|
|
|
|
|
|
Bankier Schröder finanziert Spruchgericht
| zur Geschichte einer lange vergessenen Institution
|
Minninger, Monika |
1995 |
|
|
Gegen die Seichtigkeit des Seins
| Obrigkeit und Amüsement im 19. Jahrhundert
|
Westheider, Rolf |
1995 |
|
|
Der Rheinische Provinziallandtag und der Kampf um die Beibehaltung des französisch-rheinischen Rechts
| (1826 - 1845)
|
Schubert, Werner |
1994 |
|
|
Hexenverfolgung und Regionalgeschichte
| die Grafschaft Lippe im Vergleich
|
Wilbertz, Gisela |
1994 |
|
|
Hexerei, Geschlecht und Regionalgeschichte
| Überlegungen zur Erklärung des scheinbar Selbstverständlichen
|
Schwerhoff, Gerd |
1994 |
|
|
"Verdächtigt der teuflischen Zauberkunst ..."
| Kinder als Angeklagte in Hexenprozessen ; dargestellt an einem historischen Fall aus der Stadt Rüthen im Jahr 1616
|
Sommer, Friedhelm |
1994 |
|
|
Die Hexen und ihre Henker
| ein Fallbericht
|
Decker, Rainer |
1994 |
|
|
Hexenverfolgungen in Siegerland und Wittgenstein
|
Peters, Katja |
1994 |
|
|
Hexenverfolgung und Frauengeschichte
| Beiträge aus der kommunalen Kulturarbeit
|
Pramann, Regina |
1994 |
|
|
Hof-, Dienst-, Markt- und Stadtrechte der Kölner Erzbischöfe aus dem 12. Jahrhundert
| eine vergleichende Studie
|
Ritzerfeld, Ulrich |
1994 |
|
|
Die Dienstmagd Anna Müller
|
Strümper, Walter |
1994 |
|
|
In den Fängen der Justitia
| der Erbstreit um das Haus Hoenselaer bei Wetten im 18. Jahrhundert
|
Willems, Ernst |
1994 |
|
|
Prozesse um das Pannhaus zu Eilendorf und dessen Besitzverhältnisse im 17. Jahrhundert
|
Hackhausen, Anton |
1994 |
|
|
Hexenprozesse am Niederrhein
|
Schormann, Gerhard |
1994 |
|
|
Kinder in Hexenprozessen
| die Grafschaft Lippe 1654-1663
|
Walz, Rainer |
1994 |
|
|
Das Landgericht Erkrath
| 1361 - 1809
|
Osmann, Horst-Ulrich |
1994 |
|
|
Übernahme und Altenteil
|
Schäfer, Alisa |
1994 |
|
|
There and back again
| zum Verhältnis von Ergebnis, Fragestellung und diskursivem Rahmen am Beispiel der Lemgoer Hexenjagden
|
Bender-Wittmann, Ursula |
1994 |
|
|
Hexenverfolgung und Biographie
| Person und Familie der Lemgoerin Maria Rampendahl (1645-1705)
|
Wilbertz, Gisela |
1994 |
|
|
Zur Sprache des "Kalkarer Sachsenspiegels"
|
Peters, Werner |
1994 |
|
|
An Alme und Afte lodern die Scheiterhaufen
| über die Geschichte der Hexenverfolgungen in Büren
|
Osterwinter, Norbert |
1994 |
|
|
Eine Ehescheidung im Köln des 16. Jahrhunderts
| lutherische kontra katholische Rechtsauffassung
|
Laufenberg, Wolfgang von |
1994 |
|
|
Hexenprozesse als Gegenstand historischer Frauenforschung
| der Fall Ilse Winter in Donop 1589
|
Ahrendt-Schulte, Ingrid |
1994 |
|
|
Ein rheinischer Michael Kohlhaas?
| ein Streit um die Behauptung grundherrlicher Rechte des Adels im 17. Jahrhundert
|
Penning, Wolf D. |
1994 |
|
|
Teuflische Besessenheit und Hexenverfolgung
| Paderborn, Rietberg und Reckenberg 1657 - 1660
|
Decker, Rainer |
1994 |
|