3514 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Die Vorfahren von Bundespräsident Johannes Rau (1931 - 2006)
|
Goebel, Klaus |
2012 |
|
|
Die Finanzierung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg
| die Rolle des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats und des Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins
|
Heimsoth, Axel |
2011 |
|
|
Felix A. Theilhaber: Judenschicksal
| acht Biographien
|
Heuer, Renate |
2011 |
|
|
Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts
| Amtsbürgermeister Franz Kluthe - Wegbereiter durch schwere Zeiten
|
Wieners, Johannes; Kluthe, Arne; Kretschmann, Gerhard |
2011 |
|
|
Vor 100 Jahren geboren: Carl Goerdelers kommunalpolitischer Start in Solingen
|
Sassin, Horst R. |
2011 |
|
|
Max Staercke (1880 - 1959) - Publizist und Politiker in Lippe
|
Ruppert, Andreas |
2011 |
|
|
Josef Breuer - ein großer Werdener
|
Rhein, Siegfried |
2011 |
|
|
"Die Breite der Gesellschaft erreichen"
| NRW-Ministerin Sylvia Löhrmann im Gespräch über Weiterbildung und Gerechtigkeit
|
Löhrmann, Sylvia; Brandt, Peter |
2011 |
|
|
Der Geduldete
| Guido Westerwelle behält das Amt, mit dem er sich am schwersten tut, er bleibt Außenminister ; er müsste sich stark verändern, um Erfolg zu haben
|
Feldenkirchen, Markus |
2011 |
|
|
"Patriotische Verlegenheiten"
| der Karriereweg des Franz Anton von Spee zwischen Frankreich und Preußen
|
Schmitz, Ulrike |
2011 |
|
|
"Die Leute wollen Souvenirs"
| in den USA blüht das Geschäft mit Dokumenten aus dem "Dritten Reich" ; ein Auktionshaus nahe New York bringt jetzt Nachlässe von Joseph Goebbels auf den Markt
|
Friedmann, Jan; Frohn, Axel |
2011 |
|
|
Rückkehr des Strippenziehers
| Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will sich als Wirtschaftspolitikerin profilieren ; ausgerechnet Ex-Kanzlerberater Bodo Hombach hilft mit seinen Kontakten zur Großindustrie
|
Brandt, Andrea |
2011 |
|
|
Johannes Brockmann (1888 - 1975)
| Lehrer, Schulrat und Zentrumspolitiker aus Rinkerode
|
Rikus, Hans; Leidinger, Paul |
2011 |
|
|
"Ich bin da knallhart"
|
Kraft, Hannelore; Brandt, Andrea; Hammerstein, Konstantin von |
2011 |
|
|
Jugendarbeit und politische Bildung als lebenslanges Kontinuum
| Josef Rommerskirchen (1916 - 2010)
|
Beckmann, Christopher |
2011 |
|
|
"Münster ist gut ausbalanciert"
| Fragen an Oberbürgermeister Markus Lewe
|
Lewe, Markus; Schulte, Hildegard; Tewocht, Helmut |
2011 |
|
|
Der Störfall
| Bundestagspräsident Norbert Lammert galt lange als graue Maus der Politik ; heute kämpft er gegen den Bedeutungsverlust des Parlaments und ist ein vehementer Kritiker der Kanzlerin
|
Feldenkirchen, Markus; Lammert, Norbert |
2011 |
|
|
Aufstand der Verführten
| die Partei verzeiht Guido Westerwelle seine Fehler nicht mehr, sie wollte seinen Erfolg, nicht seine Art, Politik zu machen ; nun müssen die Jungen der FDP ein neues Profil geben
|
Feldenkirchen, Markus |
2011 |
|
|
Rosa Buchthal
| eine Sauerländerin als erste Stadträtin Dortmunds in der Weimarer Republik
|
Richter, Erika |
2011 |
|
|
Die CDU im Ortsteil Sundern
| Federführend in Sundern die Politik gestalten
|
Drepper-Cramer, Elke |
2011 |
|
|
Die Gemeinde- und Ortsvorsteher in Bad Westernkotten 1843 - heute
|
Marcus, Wolfgang |
2011 |
|
|
Josef Grohé
| ein Gauleiter als Held der Familie
|
Pösche, Helge Jonas |
2011 |
|
|
Bürgermeister Helmut vom Schemm folgten Klaus Solmecke und Claus Jacobi
|
Solmecke, Klaus |
2011 |
|
|
Dortmund: 1:1 Modell für den Wandel
|
Sierau, Ullrich; Busmann, Johannes |
2011 |
|
|
"In unbegrenzter Verehrung des größten Staatsmannes..."
| der Bismarckkult in Mülheim an der Ruhr
|
Rawe, Kai |
2011 |
|