18529 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Ausverkauf im Rathaus auf dem Alten Markt
|
Hünnekens, Egon |
2020 |
|
|
Die Stadt und das Gericht
| Stationen einer Beziehung (1820 bis 1933)
|
Perrefort, Maria |
2020 |
|
|
Caspar Anton von Belderbusch auf der Höhe der Macht
| Politik, Hofintrigen, Familienwirren und die Erhebung in den Reichsgrafenstand (1766-1784)
|
Penning, Wolf D. |
2020 |
|
|
Die Zülpicher Stadtbefestigung
|
Jansen, Markus |
2020 |
|
|
2020 - Ein Jahr der Jubiläen und Erinnerungstage in Königsdorf
|
Stelkens, Paul |
2020 |
|
|
Die Ausgrabungen 1990/1991 in Witten-Annen, Ennepe-Ruhr-Kreis
| archäologische Untersuchung eines Außenlagers des KZ Buchenwald
|
Poggel, Thomas |
2020 |
|
|
Die Freikorps - Keimzellen der NS-Bewegung
|
Kozicki, Norbert |
2020 |
|
|
Katalog der Zülpicher Hochgerichtsschöffen und ihrer Siegel
| Biogramme, Siegelbeschreibungen und -abbildungen
|
Wißmann, Bernhard |
2020 |
|
|
"Man nehme ..."
| regionale Gerichte in Kriegs- und Nachkriegsjahren
|
Rogalla, Margarethe |
2020 |
|
|
Der Landrat - ein Amt im Wandel der Zeit
|
Rentmeister, Lars; Rentmeister, Lars; Müller, Ansgar |
2020 |
|
|
Von einer Reichsstadt zum Stadtteil von Düsseldorf
| Kaiserswerth vor und nach der Eingemeindung 1929
|
Tussing, Hans |
2020 |
|
|
Hildfeld während der letzten Tage des II. Weltkriegs
|
Koch, Hubert |
2020 |
|
|
Eine Familiengeschichte aus dem Gladbacher Gründerzeitviertel
|
Dorando, Arne |
2020 |
|
|
"Revolutionär aus Erkenntnis": Karl Brenner (1875-1950) und die Revolutionsjahre in Iserlohn 1918-1920
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Die Entstehung des Gemeindenamens Hürtgenwald 1944-1972
|
Pawlik, Daniel |
2020 |
|
|
Efferen im Spätsommer und Herbst 1944
|
Constien, Jürgen; Johnson, Karin |
2020 |
|
|
Der Ortsname Merten
| neue Beiträge zur Gründungsgeschichte
|
Patt, Hans-Dieter |
2020 |
|
|
August Christian Stiefelhagen, Gendarm in Arsbeck (19137-1945)
|
Grins, Gertrud |
2020 |
|
|
Vor 75 Jahren: Ende des Zweiten Weltkrieges
| aus dem Blickwinkel des Dorfes Ostwig
|
Lüninck, Sophie von |
2020 |
|
|
Julie Disse
| (*1886 in Hagen, † 1965 in Euskirchen) : die Gattin des Bürgermeisters
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Zur Geschichte der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Baesweiler
|
Braun, Detlef; Offergeld, Werner |
2020 |
|
|
Versorgungsnot im Ersten Weltkrieg am Beispiel Rheydts
| der Zeitraum 1914-1918 aus Sicht der Verwaltung und der Darstellung in der Presse
|
Bredt, Moritz; Kuban, Martin |
2020 |
|
|
Münstereifel im Zeitalter der Konfessionalisierung
| zwei bekannte Quellen neu betrachtet
|
Bongart, Harald |
2020 |
|
|
Zwangsarbeit in der Gemeinde Hennef (1939-1945)
| 1. Auflage |
Herchenbach, Jochen |
2020 |
|
|
Das Wikingerschiff - Eine Jugendzeitschrift aus Lengerich während des Nationalsozialismus
|
Wesselmann, Alfred |
2020 |
|