4059 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Stammfolgen der Familie(n) Weyerstrass Fülling, G.-Alexander 2012

Lipprekers Rummenie, Hans 2012

Zur älteren Baugeschichte der ehemaligen Apotheke in Menden am alten Marktplatz Henckel, Walter 2012

Die Müllers in Olpe | seit 12 Generationen in Olpe nachweisbar Müller, Rolf 2012

"Jesus Maria und kein Quartier!" | Johannes Ernst Freiherr von Reuschenberg zu Setterich in den Reichsfreiherrenstand erhoben Reuschenberg, Bernd 2012

"... weil sie einfach so grundehrlich waren ..." - die Geschichte der Familie Juhl Buchwald, Dagmar; Puschmann, Claudia 2012

Die "Bentheimer Pfennige" - das Wappen der westfälischen Grafen von Bentheim Veddeler, Peter 2012

Der Maler Dietrich Molthane († 1631) und die Familienbilder der Morrien zu Nordkirchen. Zur Porträtmalerei in Westfalen im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts Dethlefs, Gerd 2012

Die Familie Rosenbaum | neu Erkenntnisse über die Geschichte der Lippstädter Bankiersfamilie und die Schicksale einzelner Mitglieder Fennenkötter, Hans Christoph 2012

Die Hochstedens | eine Adelsgenealogie - und wie man sich ihrer bediente Schulte, Klaus Erich 2012

Die Abstammung der Familie Trope von den Grafen von Pyrmont Willeke, Manfred 2012

Auswanderer Familie Schemmel Schäfer, Maria Anna 2012

Von Eseltreibern, Bauern und Handwerkern | aus der Chronik der Familie Sundhoff-Kampmann Holtkamp, Eva; Holtkamp, Eugen 2012

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Meine "Driland Familie" | Nachforschungen, Erinnerungen und Aufzeichnungen eines heute 92-jährigen gebürtigen Gronauers Finkener, Heinz 2012

Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener | Lebenswege und Karrieren westfälischer Adeliger in der Vormoderne am Beispiel der Brüder Merveldt Frese, Werner 2012

Familie Goldschmidt | Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts Kuhna, Martin 2012

Hofbesitzer des Lütterkus-Heidt Wiescher, Michael 2012

Die Familie Mannesmann, die Feilenfabrik und die Erfindung des Schrägwalz-Verfahrens (1772-1887) Wessel, Horst A. 2012

Die Grafen von Werl und Werl-Arnsberg (ca. 980 - 1124) | Genealogie und Aspekte ihrer politischen Geschichte in ottonischer und salischer Zeit Leidinger, Paul 2012

"Die Verhältnisse in Kaiserswerth waren sehr angenehm" | aus dem Leben der beiden Kanoniker Seibertz am Sitftsplatz Nr. 8 - Caspar Seibertz kaufte das Haus von dem Kanoniker von Hogerbach Tussing, Hans 2012

Von der Hülsenbecke zum Nirgena Giesick, Karl-Heinz 2012

Familie mit großem Namen | mehrere Generationen Krummachers schrieben Stadtgeschichte Bosse, Frank 2012

Der Hof der Familie Klanten/Porth Schumacher, Paul 2012

Der melancholische Spiegel | Erinnerungen an Maria Anna Theresia Adriana von Ritz (1679 - 1744) Richter, Olaf 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW