6022 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
"Immer wieder aufstehen"
| 100 Jahre Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen 1913 - 2013
|
Müller, Stefan |
2013 |
|
|
... sie legten goldenen Boden ...
| das Dortmunder Handwerk und die heutige SIGNAL IDUNA Gruppe
|
Frommknecht, Heinrich |
2013 |
|
|
Das Handwerk in der westfälischen Montanregion im Strukturwandel des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Verbunden mit Dortmund und Umgebung
|
Brandstätter, Frank |
2013 |
|
|
Bilder erzählen Geschichten: Die Gemälde und Skulpturen des "Goldenen Wunders"
|
Franke, Birgit; Welzel, Barbara |
2013 |
|
|
Zur Bücherverbrennung in Dortmund
| = Book Burning in Dortmund
|
Bohrmann, Hans |
2013 |
|
|
Aki, der Kanzler
| Hans-Joachim Watzke hat Borussia Dortmund saniert und zum Dauerrivalen des FC Bayern München gepäppelt ; mit dem Erfolg ist er selbst berühmt geworden, der Boulevard kommt schon nicht mehr ohne ihn aus
|
Kramer, Jörg; Watzke, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Start in die Industrialisierung
| die IHK zu Dortmund wird 150 Jahre alt ; zum Auftakt einer historischen Serie blickt die Ruhr Wirtschaft auf die Kammergründung im Jahr 1863 zurück
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Kunst fürs Ohr
| die Klangkünstler von der Ruhr ; sehen kann man Klangkunst nicht ; aber die Kraft, Bilder entstehen zu lassen - die hat sie ; mehr noch: Sie weckt Emotionen und verändert Räume ; und wer macht diese Klangkunst? Wir haben zwei Hörmenschen für Sie besucht: einen Mann in Dortmund, der vom Aussterben bedrohte Ruhr-Klänge rettet, und eine Frau in Witten, die Geräusche von ganz entlegenen Orten einfängt
|
Biederbeck, Martina |
2013 |
|
|
Das Mallinckroth-Gymnasium in Dortmund
| ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Schulbau
|
Schöttler, Sonja |
2013 |
|
|
Die Gesellschaft will spielen
|
Vratz, Christoph |
2013 |
|
|
Fo-Gespräch mit Andrzej Górak, Prorektor Forschung der TU Dortmund
|
Górak, Andrzej; Webler, Wolff-Dietrich |
2013 |
|
|
Eine Gesellschaft braucht Symbole
| zum Neubau des alten Adlerturmes
|
Althoff, Christiane |
2013 |
|
|
"Eine Zukunft ohne Kohle, Eisen und Stahl"
| die IHK zu Dortmund wird in diesem Jahr 150 Jahre alt ...
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Frisch wie am ersten Tag
| wie wird man 100 Jahre alt? ; das Erfolgsrezept der Rewe Dortmund: man mische Traditionsbewusstsein mit Sinn für die Zukunft
|
Pinetzki, Katrin |
2013 |
|
|
Aktive Teilhabe an der Gestaltung des Öffentlichen
| eine Beobachtung ; das Unionviertel
|
Bläser, Daniel |
2013 |
|
|
Vom Bürger der Reichsstadt zum oranien-nassauischen Untertanen: Dortmund 1802-1806
|
Schilp, Thomas |
2013 |
|
|
Gelebte Gastlichkeit
| Gastfreundschaft wird in der Dortmunder Hotelier- und Gastronomiefamilie Riepe seit vier Generationen gepflegt
|
Kentrup, Roland |
2013 |
|
|
Das Kompetenzzentrum "Austismus und Berufsbildung" im CJD Dortmund
|
Koch, Charlotte; Piasecki, Peter |
2013 |
|
|
Mann der ersten Stunde ist gestorben
| Otto Buschmann wurde fast 92 Jahre alt
|
Loos, Wilfrid; Loos, Götz Heinrich |
2013 |
|
|
Universitätsbibliothek Dortmund
|
Beier, Valerie |
2013 |
|
|
"Wohlstand für alle"
| die IHK zu Dortmund wird in diesem Jahr 150 Jahre alt ; im siebten Teil der historischen Serie blickt die Ruhr Wirtschaft zurück auf die Zeit des Wiederaufbaus und "Wirtschaftswunders"
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Fo-Gespräch mit Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen
|
Radtke, Ulrich; Webler, Wolff-Dietrich |
2013 |
|
|
Luxus verpflichtet
| die Juwelier-Dynastie Rüschenbeck blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück ; heute gehört das Unternehmen mit zur europäischen Spitze
|
Brandenburg, Gero |
2013 |
|
|
Daueraufgabe Strukturwandel
| die IHK zu Dortmund ist in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden ...
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|