7989 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Zur Konzeption netzwerk- und evidenzbasierter Schulentwicklung | ein Praxisbericht aus dem Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken" Neumann, Christine 2016

"Zusammenarbeit ist das A und O" | das IHK-Handelsforum Ruhr 2016 hat Investoren, Stadtplaner und Händler ins Gespräch gebracht ; dabei wurde klar: nicht nur die Verkaufsfläche ist gewachsen, sondern auch die Kooperationskultur Dopheide, Dominik 2016

Angefochtene Geister | wohin treibt Europa? Machen wir dicht? Erfinden wir uns neu? Vielleicht öffnet erst das Spiel den Blick für das Fremde im Eigenen und das Eigene im Fremden : ob in einer antiken Tragödie oder Performances : ob mit Gluck, Mahler, Ligeti oder mit Stockhausen und Boulez : Johan Simons weitet die Ruhrtriennale in seiner zweiten Saison zum Theatrum mundi : Bruchstücke aus dem Kulturlabor im Revier Schweikert, Uwe; Struck-Schloen, Michael; Tholl, Egbert; Thiemann, Albrecht 2016

Wie die Industrialisierung das Ruhrgebiet beeinflusst(e) Dortelmann, Roman 2016

Unterbringung und Integration von Flüchtlingen | Strategien der kommunalen Wohnungswirtschaft im Ruhrgebiet Hoffmann, Sabrina; Klöppel, Sebastian 2016

Potenziale entwickeln - Schulen stärken | Forschungs- und Entwicklungsprojekt für Schulen an benachteiligten Standorten in der Metropole Ruhr Ackeren, Isabell Van; Bremm, Nina; Eiden, Sarah; Neumann, Christine; Racherbäumer, Kathrin; Holtappels, Heinz Günter; Hillebrand, Annika; Kamarianakis, Eva; Webs, Tanja 2016

Integrierte Stadtmodellierung | Flächennutzung, Verkehr, Energie, Umwelt Brosch, Kristine; Huber, Felix; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael 2016

Analyse von Schleiereulengewöllen aus dem mittleren und östlichen Ruhrgebiet und dem südlichen Münsterland Schmitt, Marcus 2016

"Theater für alle" | der künstlerische Leiter der Ruhrtriennale über das Ruhrgebiet als Laboratorium der Zukunft Löhmann, Bernd; Simons, Johan 2016

Zwischen Dokumentation und Comedy: laienlinguistische Gebiets- und Ortswörterbücher der Ruhrgebietssprache Hartmann, Dietrich 2016

Durchgehend geöffnet | Ruhrgebietskommunen arbeiten bei der interkulturellen Öffnung der Verwaltungen zusammen Krupop, Frank Stefan 2016

Spracherwerb und Spracherhalt im Ruhrgebiet und Umgebung | eine Bestandsaufnahme der hiesigen Forschung zur Mehrsprachigkeit Di Venanzio, Laura; Cantone, Katja F. 2016

Metropolregion RheinRuhr - Struktur, Funktion und Governance einer prototypischen polyzentralen Städteregion Danielzyk, Rainer; Knapp, Wolfgang; Volgmann, Kati 2016

Ausländisches Know-how im Ruhrbergbau des 19. Jahrhunderts Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan 2016

"Metropolenzeichen" | Vorkommen und Bewertung visueller Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr Mühlan-Meyer, Tirza; Ziegler, Evelyn; Uslucan, Hacı-Halil 2016

"Guest workers" and Trade Union politics in the Ruhr coalfield from the late 1950s to the early 1980s Seidel, Hans-Christoph 2015

Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet | eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema Rasch, Manfred 2015

Kunst als Staatsaufgabe? | der Versuch einer Beantwortung anhand der "Kulturhauptstadt Europas" RUHR.2010 Schmalhorst, Franziska 2015

Industriearbeit, Migration und Digitalisierung | das biografische Archiv des LWL-Industriemuseums Kift, Dagmar; Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Von der Bergschule zur Technischen Fachhochschule Georg Agricola | 150 Jahre Bildung und Forschung für den Bergbau Farrenkopf, Michael 2015

Von der Schlagader des Ruhrgebiets zum Kulturkanal: 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Immer nur lächeln | China 8 eröffnete einen neuen Blick auf das Land der Mitte Mascherrek, Jörg 2015

Am Morgen des Abendlandes | Ruhrgebiet und Mittelalter, das galt einmal als völlig widersinniges Begriffspaar, so ähnlich wie Gelsenkirchen und Barock ; heute weiß man, welch prominente Rolle die Region tausend Jahre vor der Industrialisierung spielte ; das Ruhrmuseum schaut nun etwas weiter zurück: auf Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr Kuhna, Martin 2015

Glaubensbekenntnis in Glas, Licht und Farbe | Walter Klocke - (Glas-)Maler und Mosaikkünstler aus Gelsenkirchen Spieker, Brigitte 2015

Der Herr der Fische | der Essener Ruhrverband kümmert sich intensiv um die zahlreichen "Bewohner" seiner westfälischen Talsperren Kracht, Peter 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW