283 Treffer — zeige 151 bis 175:

Germanen, Römer und Münzen in Westfalen Ilisch, Peter 2008

Zweite Winterberger Münzprägung dokumentiert einen bisher noch nicht bekannten Münztyp Aust, Paul 2008

Fundmünzen aus dem gotischen Kölner Dom Päffgen, Bernd; Quarg, Gunter 2008

Inhaltliche Strukturanalyse der Denarkomplexe von Kalkriese und Haltern - Widerlegung der "Kalkrieser These" zum Ort der Varusschlacht Lippek, Wolfgang 2008

Die Fundmünzen aus der Grabung in der Kirche in Helden Thier, Bernd 2008

Entgegnungen auf einen neuerlichen Beweisversuch zur "Kalkrieser These Lippek, Wolfgang 2008

Das Geld des Schlachtfelds | die jüngsten Münzen in Kalkriese stammen aus den Jahren 7 bis 9 n. Chr Berger, Frank 2008

Gefunden und geprägt | Gold- und Silbermünzen aus Dortmund und Umgebung Ohm, Matthias 2008

Ein Münzschatz zum Auftakt der Kirchengrabung in Otzenrath Schuler, Alfred; Klages, Claudia 2008

Ein spätrömischer Bronzeschatzfund aus Ägypten Noeske, Hans-Christoph 2008

Beiträge zur Münzkunde des südlichen Westfalen im Mittelalter Ilisch, Peter 2007

Münzfunde 1997 - 1998 Ilisch, Peter 2007

Keltisches Gold und Geld am südlichen Niederrhein Klages, Claudia 2007

Ein Münzfund in Frielentrop Löcken, Monika 2007

Münzfunde | ein Merowingertriens des Teudulfus aus Autun (Frankreich), gefunden in Erwitte-Bad Westernkotten, Kreis Soest Fischer, Josef F. 2007

Vor dem oppidum Ubiorum | Münzen einer Zivilsiedlung im Kölner Domareal in ihren Aufschlüssen für das augusteische Köln, die Datierung von Kalkriese und das Problem fehlender nachvaruszeitlicher Befunde östlich des Rheins Heinrichs, Johannes 2007

Römische Münzen in Westfalen Ilisch, Peter 2007

Münzen | seltene Funde im Kloster Gravenhorst Ilisch, Peter 2007

An die Kette gelegt | ein römischer Münzschatz in Zweitverwendung Klages, Claudia; Perse, Marcell 2007

Der Schatz im Königsforst Dilling, Antje 2006

Ein Münzfund aus Oberdollendorf bei Königswinter | aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg Theil, Reiner 2006

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,2: Stadt Neuss / bearb. von Dirk Backendorf Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2006

Ein spätrömischer Goldfund aus Nottuln Ilisch, Peter 2006

Eine griechische Nymphe an der Inde - antikes oder neuzeitliches Fundstück? Gaitzsch, Wolfgang 2006

Kamen aus archäologischer und numismatischer Sicht Obdenbusch, Axel 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW