270 Treffer — zeige 151 bis 175:

Standortfaktoren urnenfelderzeitlicher Siedlungen und Gräber in den linksrheinischen Lößbörden Klän, Nicole 2007

Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar als Zeichen eines Besiedlungskontinuums? Lehnemann, Esther 2007

Die Gesellschaft hinter der ersten Gräbergruppe des Friedhofs von Dortmund-Asseln Sicherl, Bernhard 2007

Neue Ausgrabungen im römerzeitlichen Gräberfeld von Hürth-Hermülheim Gottschalk, Raymund 2007

Gedenk- und Erinnerungsort: Das Mahnmal in der Bittermark und die "französische" Krypta Asshoff, Wolfgang 2007

Die Tracht der Herrschaften von Asseln | ein Hauch der weiten Welt Sturm, Andreas; Beyer, Angharad 2007

Das Gräberfeld Asseln West in Dortmund Schütte, Dominik 2007

Frühmittelalterliche Gräberfelder am Hellweg in Dortmund Brink-Kloke, Henriette 2007

Die Bedeutung der Gräberfelder von Lembeck und Deuten für die Frühgeschichte Westfalens Hernö, Anke 2006

Die Ausgrabung 2006 auf dem Gräberfeld von Ense-Bremen Deiters, Stefan 2006

Zur ewigen Ruhe gebettet? | die Gräberfelder der Soester Archäologie Melzer, Walter 2006

Die Perlen aus den römerzeitlichen Gräbern Theune, Claudia 2006

Die Stempel auf glatter Terra sigillata Düerkop, Antje 2006

Mikrostratigraphische Untersuchung von Geweberesten aus Grab 6007 des römisch-fränkischen Gräberfeldes von Krefeld-Gellep Müllauer, Natascha 2006

Vergrabene Pferde in Gelduba (Krefeld-Gellep) Reichmann, Christoph 2006

Die Ausgrabung im eisenzeitlichen Friedhof "Sonnenbrink" in Spenge | ein Rückblick nach 70 Jahren Sicherl, Bernhard 2006

Graffiti aus den Gräbern von Krefeld-Gellep Weiß-König, Stephan 2006

Das bandkeramische Gräberfeld Inden-Altdorf Heller, Kristin 2005

Archäologie des frühen Mittelalters vom 5. bis zum 9. Jahrhundert in Westfalen | ein Überblick Grünewald, Christoph 2005

Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Hürth-Efferen Nehren, Rudolf 2005

Fränkische Gräberfelder in Inden-Altdorf Päffgen, Bernd 2005

Die Dorfwüstung Inden-Geuenich Päffgen, Bernd 2005

Die Herrschaften von Asseln | ein frühmittelalterliches Gräberfeld in Dortmund-Asseln Sicherl, Bernhard 2005

Ein römisches Gräberfeld bei Moers-Schwafheim am Niederrhein Kraus, Kerstin 2005

Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland | spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter? Pöppelmann, Heike 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW