397 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die Aura authentischer Orte
| zur architektonischen Verortung von Erinnerung am Beispiel der Varusschlacht
|
Horn, Hauke |
2014 |
|
|
Christophorus-Kapelle
| Gedenk- und Mahnstätte für die Liesborner Verkehrsopfer
|
Plümpe, Wilhelm |
2014 |
|
|
Denkmäler in Siegen
| eine Dokumentation zur politischen Erinnerungskultur im öffentlichen Raum
|
Merklein, Klaus; Aktives Museum Südwestfalen |
2014 |
|
|
SÄULENWALD im Willibrordpark gedenkt der Toten des Zweiten Weltkriegs
| "die Steinkörper ... wirken wie ... beredte Zeugen der Kriegswirren, des Terrors und des Todes"
|
Wilmsen-Wiegmann, Christoph; Bleisteiner, Jürgen |
2014 |
|
|
Steine mahnen
| zur Erinnerung an vier jüdische Familien in Dinslaken
|
Grimm, Alfred |
2014 |
|
|
Der Bismarckturm
| 100 Jahre nach seiner Grundsteinlegung am 1. April 1914
|
Kuschel, Franz |
2014 |
|
|
Was geschah in Minsk ?
| die beiden Wuppertaler Roswitha Dasch und Manfred Brusten tragen mit dazu bei, dass die Opfer des Nationalsozialismus aus dem Bergischen Land, die in Weißrussland ermordet wurden, nicht vergessen werden
|
Nasemann, Silke |
2014 |
|
|
Neue Informationen zur Skulpturengruppe "Die Opfer" von Willy Meller
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2014 |
|
|
Einweihung der Erinnerungsstätte "Vertrag von Vinnbrück"
|
Schlütter, Aloys |
2014 |
|
|
Das Solinger "Haus der Verfolgten"
|
Schneider, Hans Joachim |
2014 |
|
|
MEMOO
| denkwürdige Orte zwischen Maas und Rhein
| 1. Aufl |
Schupetta, Ingrid; Ostrowski, Burkhard; Dungen, Erik van den; Villa Merländer e.V. |
2013 |
|
|
Flammende Zeichen zu Ehren des Reichsgründers
| die Bismarcktürme in Dortmund und in der Grafschaft Mark
|
Bielefeld, Jörg |
2013 |
|
|
"Die Schrecken des Krieges"
| Anmerkungen zu dem Mahnmal "Die Opfer" von Willy Meller an St. Audomar
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2013 |
|
|
Das rechtsrheinische Denkmal: Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager in Köln-Dellbrück
|
Breuer, Winand |
2013 |
|
|
50 Jahre Gedenkstätte im Weierhohl
| Ewald Mataré - seine Werke für Olpe
|
Arens, Andrea |
2013 |
|
|
Der Bismarckturm und die Sperrmauer - zwei Altersgenossen am Möhnesee
|
Glander, Horst |
2013 |
|
|
Bert Gerresheim in Dülmen
|
Scholz, Günter |
2013 |
|
|
Das Arbeitermassengrab in der Haard - oder doch "das Spartakistengrab"?
| ein Beitrag darüber, wie die Erinnerungskultur die Überlieferung beeinflussen kann
|
Janczyk, Udo |
2013 |
|
|
Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
| Denkmäler, Gedenkzeichen und Verzeichnis der Kriegstoten ; 1870/71, 1914/18, 1939/45 ; Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg
|
Groß, Manfred |
2013 |
|
|
Geschichte in Verantwortung
| NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfallen
|
Quack, Delia; Schrader, Ulrike; Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW |
2013 |
|
|
Stolpersteine sind sein Thema
| ein Porträt des engagierten Spurensuchers Peter Böhm
|
Becker, Heike; Grumbkow, Andreas von; Böhm, Peter |
2013 |
|
|
"In der Synagoge war alles total zerstört, man hatte regelrecht herumgewütet. Es herrschte ein Durcheinander ..."
|
Niebur, Josef; Oechtering, Hermann |
2013 |
|
|
Waldniel-Hostert
|
Zöhren, Peter |
2013 |
|
|
Erinnerung als Selbstermächtigung?
| die Institutionalisierung der Alten Synagoge Essen zwischen Gedenkstättenbewegung und Holocaust-Rezeption
|
Schwanzar, Fabian |
2013 |
|
|
Vom Stahlhelm zum Stolperstein - Kriegerdenkmäler und Mahnmale in Meerbusch
|
Klütsch, Margot |
2013 |
|