309 Treffer — zeige 151 bis 175:

Volks- und Kinderlieder in Lippe Tappe-Pollmann, Imke 2008

Auf der Suche nach den Germanen | Germanenforschung im Teutoburger Wald in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Halle, Uta 2008

Untersuchungen zu Fauna und Flora in Nordrhein-Westfalen Weiss, Joachim 2008

Bildung und Forschung | Grundlage für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit = Education and research Ronge, Volker 2008

Forschungsgeschichte Müller, Martin; Schalles, Hans-Joachim; Zieling, Norbert 2008

Das Düsseldorfer Evangelistarfragment (Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. B. 113) aus karolingischer Zeit | Bemerkungen zu Stil und Forschungsgeschichte Felgner, Isabel 2008

Quellenanalye des Feinstaubs in Münster Gietl, Johanna; Klemm, Otto 2008

Nationalpark Eifel | die Mitwirkung des Eifelvereins am Wegeplan Knauff, Manfred 2007

Evidenzgewinnung in der Naturheilkunde Wiebelitz, Karl-Rüdiger 2007

Projekt: metabolon | die Zukunft der Deponie Leppe Lichtinghagen-Wirths, Monika 2007

Die Leuchttürme der Universität | Düsseldorfer Forschung strahlt in die Region und weit darüber hinaus Grosche, Jürgen; Poorten, Robert 2007

Wissenschaft: Medizinische Forschung | Forschungsschwerpunkte und Wissenschaftsorganisation Halling, Thorsten; Koppitz, Ulrich 2007

"Roots//Wurzeln der Menschheit" | eine Ausstellung im Rheinischen LandesMuseum Bonn Giemsch, Liane; Schmauder, Michael 2007

Die Schul-Erdbebenwarte St. Michael | 10 Jahre Seismik-Arbeitsgemeinschaft am Gymnasium Monschau Arndt, Ulrich 2007

Zur Geschichte Altenbergs und seiner Bibliothek Zurstraßen, Annette 2006

Alexander Wheelock Thayer | neue Quellen zu Person und Werk Bellofatto, Luigi 2006

Das Düsseldorfer Institut für Dienstleistungs-Management | eine virtuelle Forschungseinrichtung Hamel, Winfried 2006

Das Forschungsinstitut für Mittelalter und Renaissance Hülsen-Esch, Andrea von; Busse, Wilhelm G.; Kann, Christoph 2006

A romantic valley and a discovery that has changed the world Schmitz, Ralf W. 2006

Die Erforschung der Stifts- und Klostergeschichte in Westfalen | ein Forschungsbericht Hengst, Karl 2006

150 Jahre Neandertaler | Erkenntnisse, Einsichten, offene Fragen Ziegler, Reinhard 2006

Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland | ein 30jähriges Forschungsthema mit Vorgeschichte Buschmann, Walter 2006

Hermann Schaaffhausen (1816 - 1893) and the Neanderthal finds of the 19th century Zängl, Ursula 2006

Knochenarbeit am berühmtesten Urmenschen | es geschah an einem Augusttag des Jahres 1856 im Neandertal ; zwei Arbeiter des Steinbruchbetriebes Beckershoff-Pieper waren gerade damit beschäftigt, Höhlen von Lehm zu säubern, als sie Knochen fanden und achtlos ins Tal hinunterwarfen ; nur dem Eingreifen ihres zufällig vorbeikommenden Chefs Wilhelm Beckershoff ist es zu verdanken, dass die Fundstücke nicht verloren gingen ; niemand würde sonst heute von "Neandertalern" sprechen, es gäbe kein Museum im Tal und man feierte in diesem Jahr auch kein Jubiläum Schmitz, Ralf W. 2006

Forscher- und Forschungsgeschichte(n) am Unteren Niederrhein Obladen-Kauder, Julia 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW