291 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Von der Prospektion zur Grabung: ein eisenzeitlicher und römischer Fundplatz in Gerderath
|
Schönfeld, Peter; Cott, Eva |
2014 |
|
|
Briquetagen und Keramik der eisenzeitlichen Saline in Werl
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2014 |
|
|
Von der Weichsel und Oder an die Pader?
| außergewöhnliche Scherben mit östlichen Bezügen aus jüngereisenzeitlichen Kegelstumpfgruben in der Paderborner Innenstadt
|
Seminargruppe an der Ruhr-Universität Bochum |
2014 |
|
|
Einfache Wege der Wasserversorgung in der Eisenzeit
|
Geilenbrügge, Udo; Schürmann, Wilhelm |
2014 |
|
|
Neue Untersuchungen auf den Wallburgen Bruchhauser Steine und Wilzenberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2014 |
|
|
Profan oder rituell?
| eine eisenzeitliche Keramikdeponierung aus Wettringen-Bilk
|
Stapel, Andrea; Stapel, Bernhard |
2014 |
|
|
In der Eisenzeit kein Eisen? Die eisenzeitliche Besiedlung des Ruhrgebietes
|
Batzel, Kerstin |
2013 |
|
|
Der Beginn der Eisengewinnung im Siegerland/Nordrhein-Westfalen
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2013 |
|
|
Eine eisenzeitliche Siedlung bei Paderborn-Wewer
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Spiong, Sven |
2013 |
|
|
Das bronze- bis eisenzeitliche Gräberfeld von Borken-Hoxfeld, Kreis Borken
|
Precht, Georg; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2013 |
|
|
Das eisenzeitliche Brandgräberfeld von Harsewinkel, Kreis Gütersloh
|
Scheelen, Kristina |
2013 |
|
|
Die Burghöhlen-Installation im Stadtmuseum Iserlohn
|
Bleicher, Wilhelm |
2013 |
|
|
Forschungen zur eisenzeitlichen Produktion und Distribution von Stahl aus dem Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Garner, Jennifer |
2013 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz in Bönen mit einer der ältesten Einholmleitern Europas
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva |
2013 |
|
|
Das bronze- bis eisenzeitliche Gräberfeld von Borken-Hoxfeld, Kreis Borken
|
Precht, Georg; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2013 |
|
|
Eine neue eisenzeitliche Höhenbefestigung in Westfalen - der Weilenscheid bei Lennestadt
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2013 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen in Pulheim-Geyen
| eisenzeitliche und römische Befunde
|
Giels, Lothar |
2013 |
|
|
Schicksalsfäden - Bestattungen im eisenzeitlichen Gräberfeld an der Julius-Leber-Straße in Duisburg-Bergheim
|
Jentgens, Gerard; Machhaus, Regina |
2013 |
|
|
Noch einmal Kallenhardt
|
Bleicher, Wilhelm |
2013 |
|
|
Untersuchungen spätbronze- bis früheisenzeitlicher Leichenbrände aus Oerlinghausen
| Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
|
Nováček, Jan; Schultz, Michael |
2013 |
|
|
Prospektion im Rheinland
| zur Erkennbarkeit eisenzeitlicher und mittelalterlicher Siedlungen
|
Keller, Christoph |
2012 |
|
|
Die späteisenzeitliche Lanzenspitze aus Olfen-Kökelsum - ein Bauopfer?
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Stiehl, Alexandra |
2012 |
|
|
Ein ungewöhnlicher Grabbefund in Westerkappeln
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen |
2012 |
|
|
Lürwaldfunde
|
Bleicher, Wilhelm |
2012 |
|
|
Neues aus dem Höllenloch bei Brilon-Rösenbeck
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva |
2012 |
|