1050 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Heinrich Heine
| Leben und Werk
|
Ilbrig, Cornelia; Hoffmann, Kerstin; Reich, Thorsten |
2011 |
|
|
'Gegenwort in dunkeln Zeiten'
| Anmerkungen zur Heine-Rezeption bei Paul Celan
|
Lehmann, Jürgen |
2011 |
|
|
Die ungleichen Brüder Heine und Lermontov
|
Nitzberg, Alexander |
2011 |
|
|
"Die Russen sind ein braves Volk"
| Anmerkungen zu Heines literarischen Äußerungen über Russland
|
Roth, Ursula |
2011 |
|
|
Heinrich Heine and Karl Gutzkow. No love lost
|
Perraudin, Michael |
2011 |
|
|
"Kraft meiner akademischen Befugniß als Doktor beider Rechte"
| Heinrich Heine als Jurist
|
Vormbaum, Thomas |
2011 |
|
|
Heinrich Heine und die technische Revolution
| 1830 - 1850
|
Großklaus, Götz |
2011 |
|
|
Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines
|
Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto |
2011 |
|
|
"... der wird mir noch viele Freude machen ..."
| Karl Gutzkow und sein Verleger Julius Campe ; Freundschaft und Zerwürfnis gespiegelt im Verhältnis zu Heinrich Heine
|
Füllner, Bernd |
2011 |
|
|
Der heilige Tod
| Legendenproduktion in der modernen deutschen Künstlerbiographie von 1805 bis 2005 ; Fallstudien zu Schiller, Goethe und Heine
| 1. Aufl |
Hornung, Martina |
2011 |
|
|
Russkij Gejne
| Russlands Blick auf Heinrich Heine ; Katalog des Heinrich-Heine-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen A.-S.-Puschkin-Museums Moskau, Düsseldorf, 27. November 2011 - 29. Januar 2012 = <<Der>> russische Heine
|
Kortländer, Bernd; Heinrich-Heine-Institut |
2011 |
|
|
Über die Alpen nach Italien
| zu Fuß 1500 Kilometer auf den Spuren Heinrich Heines
| 1. Aufl |
Moser, Achill; Moser, Aaron |
2011 |
|
|
Die erlesene Nation
| eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
|
Henning-Mohr, Astrid |
2011 |
|
|
Orient im Okzident
| Orientalismus in H. Heines und F. Freiligraths Lyrik
|
Bartel, Nesrin |
2011 |
|
|
Wer war Heine?
|
Reed, T. J. |
2011 |
|
|
Verlorene Gleichnisse
| Heine, Kafka, Celan
|
Hessing, Jakob |
2011 |
|
|
"das Wort will Fleisch werden"
| Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche
|
Wortmann, Simon |
2011 |
|
|
Die Erinnerung an Heine in Bayern
|
Söhn, Stefan |
2011 |
|
|
Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern
| Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare ; 3: 1957 - 2006
|
Goltschnigg, Dietmar |
2011 |
|
|
Heinrich Heine in Russland
|
Kortländer, Bernd |
2011 |
|
|
Heinrich Heine - ein deutscher Europäer im französischen Exil
| Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 9. Dezember 2009
|
Stein, Ursula |
2010 |
|
|
Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris
| Traditionen gelebter Widersprüche, gleicher Gegner und nicht eingelöster Ideale ; [Vortrag und vom Autor erwählte Text- und Typozitate]
| 1. Aufl |
Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch; Heine, Heinrich; Tucholsky, Kurt |
2010 |
|
|
Heinrich Heines Salons im Kontext französischer Kulturkritik
|
Drost, Wolfgang |
2010 |
|
|
Das sind ja unsere alten Burschenschaftsfarben
| Burschenschaftliches um Heinrich Heine
|
Busch, Dieter |
2010 |
|
|
Zwei jüdische Intellektuelle unter "schlecht getauften Christen"
| zur kulturwissenschaftlichen Deutung von Götterbildern bei Heine und Freud
|
Weigel, Sigrid |
2010 |
|