230 Treffer — zeige 151 bis 175:

Made in Zollverein | wie können die ehrgeizigen Ziele für Zollverein Schritt für Schritt realisiert werden? ; mit dieser Frage beschäftigten sich in den vergangenen Monaten elf junge Management-Teams von internationalen Business-Schools im Rahmen eines Businessplan-Wettbewerbs, den der Initiativkreis Ruhrgebiet ins Leben gerufen hatte ; die wichtigsten Bausteine stellten die drei Gewinnerteams nun der Öffentlichkeit vor ; das Team der Rotman School of Management, Kanada, und das der Esade Business School Barcelona, Spanien, die sich den ersten Platz des Wettbewerbs teilen, sowie das Team der Universität St. Gallen, Schweiz, das den zweiten Platz belegte Boesch, Delia; Mayer, Thomas; Ledowski, Wanja 2004

Das Geheimnis der Spuren | der Fotograf Andreas Gefeller entdeckt Zollverein "von oben" Boesch, Delia; Gefeller, Andreas 2004

Traumfabrik auf Zollverein | Weltkulturerbe als Kulisse für Jürgen Flimms Fernsehfilm "Käthchens Traum" Heuschen, Stephan; Sander, Florian 2004

Vor 75 Jahren: Auf dem heutigen Weltkulturerbe Zollverein entstand der damals leistungsstärkste Förderschacht Europas Laufer, Ulrike; Zeche Zollverein 2004

Zollverein ist Landessache | der geschichtlichen Realität "ein Schloss bauen" Ganser, Karl 2004

Vom Gold des Ruhrgebiets zur zentralen Wasserhaltung | aus 1000 Metern Tiefe fördert die DSK auf Zollverein Grubenwasser statt Kohle ; ein Portrait Boesch, Delia 2004

Designunternehmen auf Zollverein Boesch, Delia 2003

Die industrielle Kulturlandschaft Zollverein in Essen Rossmann, Andreas 2003

Die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur | Portrait Mehrfeld, Ursula; Boesch, Delia 2003

Visionen werden Wirklichkeit | für Michael Vesper war es eine einfache Handbewegung, für Zollverein der Start in eine neue Ära ; am 31. August 2002 - vor rund einem Jahr - enthüllte der stellvertretende NRW-Ministerpräsident am Haupteingang des Zechengeländes eine überdimensionale Plakette, die den imposanten Zechenkomplex im Essener Norden seitdem sichtbar als UNESCO-Weltkulturerbe auszeichnet ; aber Zollverein ist nicht einfach ein Denkmal, eine von weltweit rund 750 erhaltungswürdigen Kulturstätten der Menschheit ; auf dem 100 Hektar großen Zechenareal werden sich bald Tradition und Innovation verbinden ; die "Kathedrale der Industriekultur" wird zur Kulisse für ein neues, lebendiges Design-, Kultur- und Wirtschaftszentrum Heuschen, Stephan; Mayer, Thomas 2003

Sehen, hören, tasten, riechen, schmecken | lernen mit allen Sinnen im "Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" auf Zollverein Schacht 3/7/10 Boesch, Delia 2003

SANAA und OMA auf Zollverein | zwei Entwürfe für das Essener Weltkulturerbe Friedrich, Jan 2003

Der Zollverein-Ranger | Oliver Balke wacht über die Wildnis auf dem Weltkulturerbe Boesch, Delia; Radtke, Raimond 2003

Was ist Zollverein ? Vanderlinden, Barbara; Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2002

Ein Bergwerk muß fördern | die betrieblichen Voraussetzungen für die Tagesanlagen Slotta, Rainer 2002

Denkmalpflegerischer Masterplan für das UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein Roseneck, Reinhard 2002

Die Zukunft eines Weltkulturerbes Schotte, Erik; Parsa, Katy 2002

Auf Zollverein, da schaut das Ruhrgebiet in den Spiegel Ganser, Karl 2002

Die Industrielle Kulturlandschaft der Zeche Zollverein Kania, Hans 2002

Symmetrie und Symbol | eine Architekturgeschichte Janke, Birgitta 2002

Zeche und Kokerei Zollverein in Essen | Industriearchitektur vom Historismus bis zur Gegenward Ringbeck, Birgitta 2002

Weltkultur-Zukunftsstandort Zollverein Schröer, Carl Friedrich 2002

Der Weg zum Weltkulturerbetitel | ein Erfahrungsbericht Ringbeck, Birgitta 2002

Zur Einordnung der Stahlkonstruktionen von Schupp und Kremmer Dicleli, Cengiz 2002

Wie Zollverein ein Denkmal wurde Buschmann, Walter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW