254 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Das Lommersumer Pfarrpatrozinium des heiligen Pankratius und der Wechsel des Nebenpatroziniums Sankt Luzia zu Sankt Apollonia
|
Bursch, Horst |
2000 |
|
|
Schnelle und diskrete Hilfe bei unverschuldeter Not
| Gespräch mit Hans-Josef Engels über "Weilerswister Bürgerhilfe"
|
Maiworm, Michael |
2000 |
|
|
Wegekreuze in Schwarzmaar, Müggenhausen und Neukirchen
|
Schorn, Christel |
2000 |
|
|
1876: Gertrud Pesch angeklagt wegen Teilnahme an einem Bittgang
|
Schorn, Christel |
2000 |
|
|
Mühlen im Bereich der Gemeinde Weilerswist
|
Heidenbluth, Daniel |
2000 |
|
|
50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Liblar
| 1. Aufl |
Heinzig, Dieter; Evangelische Kirchengemeinde (Liblar) |
1999 |
|
|
Bürgermeister und Ortsvorsteher der früheren selbständigen Gemeinden nach der neuen rheinischen Gemeindeordnung von 1845
|
AußEm, Hermann |
1999 |
|
|
Lasset Euch versöhnen mit Gott
| evangelisches Gemeindeleben
|
Heinzig, Dieter |
1999 |
|
|
Wegekreuze und Bildstöcke in Lommersum, Bodenheim und Derkum
|
Scholl, Josef; Schorn, Christel |
1999 |
|
|
Die Einwohnerzahlen der (Groß-) Gemeinde Weilerswist von 1798-1998
|
AußEm, Hermann |
1999 |
|
|
Bürgermeister und Hauptverwaltungsbeamte im Gebiet der heutigen Gemeinde Weilerswist von 1798-1998
|
AußEm, Hermann |
1999 |
|
|
Die Verwaltung des Gebietes der heutigen Gemeinde Weilerswist durch die Jahrhunderte
|
Gutzmann-Schomäcker, Christa |
1999 |
|
|
Die Wappen der Gemeinde Weilerswist und ihrer Teilorte
|
AußEm, Hermann |
1999 |
|
|
Zur Erklärung des von Neukirchen nach Müggenhausen übertragenen "königlichen" Patroziniums Sankt Laurentius
|
Bursch, Horst |
1999 |
|
|
Weilerswister Heimatblätter
|
Geschichts- und Heimatverein der Gemeinde Weilerswist |
1998 |
|
|
Der alte Orts-Kern von Weilerswist
|
Schorn, Franz |
1998 |
|
|
Weilerswist
| eine Episode monarchischer Huldigung im Jahre 1865
|
Otermann, Karl |
1998 |
|
|
Burschhoven
| zur Erklärung des Namens einer zwischen Weilerswist und Bliesheim gelegenen Ackerflur
|
Bursch, Horst |
1998 |
|
|
Wegekreuze und Bildstöcke in Weilerswist
|
Schorn, Christel |
1998 |
|
|
Alter und Motivation der Metternicher Pfarrpatrozinien St. Johannes der Täufer und St. Maternus
|
Bursch, Horst |
1998 |
|
|
Burg Kühlseggen erwachte zu neuem Leben
|
Schorn, Franz |
1998 |
|
|
Ein Wolf wird in Bodenheim erlegt
|
Schüller, Wilhelm |
1998 |
|
|
Wegekreuze und Bildstöcke in Metternich
|
Schorn, Christel |
1998 |
|
|
Das Napoleonskreuz
|
Zerlett, Norbert |
1998 |
|
|
Alter und Bedeutung der Namen Hausweiler, Hovener Hof, Kühlseggen und Pfingstmühle
|
Bursch, Horst |
1997 |
|