453 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Weltweit einzigartig
| Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet ; ein Vorschlag für das Welterbe der UNESCO
|
Budde, Reinhold; Pfeiffer, Marita; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2012 |
|
|
Malakowtürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme
|
Niederhagemann, Stefan; Tempel, Norbert |
2012 |
|
|
Clouth
|
Wittwer, Joachim; Industriedenkmal Clouth e.V. |
2012 |
|
|
Landmarken
| Impressionen 2013
|
|
2012 |
|
|
Über den Umgang mit dem industriellen Erbe
| eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein
| 1. Aufl |
Oevermann, Heike |
2012 |
|
|
Technische Kulturdenkmäler in Westfalen
|
Römhild, Georg |
2012 |
|
|
Chemieführer Rhein-Ruhr
| regionale Chemiegeschichte von der Kokerei bis zur Brennerei
| 1. Aufl |
Schwedt, Georg |
2012 |
|
|
Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| Vorschlag für ein UNESCO-Weltkulturerbe
|
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita |
2012 |
|
|
Kunst und Denkmal
| künstlerische Interventionen am Beispiel der Kokerei Hansa in Dortmund
|
Pfeiffer, Marita |
2012 |
|
|
Für den Verbleib der Lohberger Fördertürme!
| der Kampf um den Denkmalschutz
|
Litschke, Inge |
2011 |
|
|
Deterioration or restoration?
| different tasks for structural engineers dealing with industrial heritage
|
Gersiek, Martin |
2011 |
|
|
Der Rauchgaskamin auf dem Steinberg in Ostwig
| Denkmal des Monats Mai 2011
|
Hoebel, Christian |
2011 |
|
|
Die letzten Fördertürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme fotografiert von Roland Berger
| 1. Aufl |
Berger, Roland |
2011 |
|
|
Development of the coking plant Zollverein (Essen, Germany)
| between brownfield conversion and world heritage aims
|
Noll, Hans-Peter; Edelmann, Annika; Cristaldi, Donato |
2011 |
|
|
Die Kunst- und Kulturdenkmäler in Rheine, 3: Teil III: Die technischen und bäuerlichen Denkmäler
| Teil IV: Die Denkmäler in Elte, Hauenhorst und Mesum
| 1. Aufl |
Breuing, Rudolf; Mengels, Karl-Ludwig |
2011 |
|
|
The preservation of a milestone of industrial architecture
| the Zollern II/IV colliery engine house in Dortmund
|
Tempel, Norbert |
2011 |
|
|
Tour de LWL-Industriemuseum
| acht Orte - ein Raderlebnis
|
Wölki, Kerstin; LWL-Industriemuseum |
2011 |
|
|
Industrie, Kultur, Landschaft
| auf Entdeckungsreise in einer erfinderischen Region
| Stand: Juni 2011 |
Kolkau, Anette; Bergische Entwicklungsagentur |
2011 |
|
|
Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen
| Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet
|
Roost, Frank |
2011 |
|
|
Die Rheinische Gummiwarenfabrik Franz Clouth in Köln
|
Buschmann, Walter |
2011 |
|
|
Forum Geschichtskultur Ruhr
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2011 |
|
|
Kraft des Wassers
| historische Anlagen zur Wasserlenkung in Neuss
|
Saarbourg, Otto |
2011 |
|
|
Blickwechsel, das Ruhrgebiet
| von der Industrielandschaft zur Kulturmetropole?
|
Osses, Dietmar |
2011 |
|
|
Die Drehscheibe im Bahnhof Düren
| ein einmaliges Stück Technikgeschichte
|
Klee, Kurt |
2011 |
|
|
The Hansa coking plant in Dortmund
| conservation problems and preservation strategies
|
Pfeiffer, Marita |
2011 |
|