211 Treffer — zeige 151 bis 175:

Das Polizeipräsidium Wuppertal als historischer Lernort | Gestapozentrale, Neues Rathaus, Gerichtsschauplatz Okroy, Michael 2004

"Displaced persons" im Rheinland | das Nachkriegsschicksal befreiter Zwangsarbeiter in regionaler Perspektive Schröder, Stefan 2003

Von der Säuberung zur "Reinwaschung" | Entnazifizierung der Polizei in Nordrhein-Westfalen Noethen, Stefan 2003

Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus vor Ort | Beispiele aus Kommunen in Nordrhein-Westfalen Goch, Stefan 2003

Verbrannt - verfolgt - vertrieben | Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen zur NS-Zeit ; eine Dokumentation zum 70. Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 Damwerth, Dietmar 2003

Von Tolkemit am Frischen Haff nach Nettetal am Niederrhein | zu einer Straßenbenennung in Kaldenkirchen Schmitz, Heinz-Willi 2003

Heimat unter Bomben | der Luftkrieg im Raum Steinfurt und in Münster und Osnabrück 1939-1945 ; [Dokumentation und Chronologie] Riegert, Willi; Beer, Wilfried 2003

Spuren der Niederländer in Westdeutschland | ein Wegweiser ; Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Kunz, Ilse; Ross, Hartmut; Kliemchen, Romi; Specht, Elke; Deutsch-Niederländische Gesellschaft 2002

Gruss vom Rhein | der Rhein von Mainz bis Köln in alten Ansichtskarten Weffer, Herbert; Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler 2002

Die Römer in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter; Bechert, Tilmann 2002

Die Staatsgrenze in ihrem Einfluß auf den regionalen Entwicklungsstand | eine empirische Analyse am Beispiel Belgiens, der Niederlande und Nordrhein-Westfalens Scheuer, Arne 2002

Regionalbewusstsein und Landesidentität am Beispiel von Nordrhein-Westfalen | Leicht überarbeitete Fassung eines Vortrages, der am 14.10.2000 im Rahmen der Tagung "Regionalbewußtsein und Landesidentität in Sachsen-Anhalt" in Wernigrode gehalten wurde | Als Ms. vervielfältigt Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Stiftung von Landesbewußtsein | das Beispiel des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Franz Meyers Marx, Stefan 2001

Regionalbewusstsein und Landesidentität am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Schriften / Villa ten Hompel | Geschichtsort - Erinnern, Forschen, Lernen Geschichtsort Villa ten Hompel Münster 2001

Firmen, die während des II. Weltkrieges Zwangsarbeiter ausbeuteten 2000

Zwangsarbeit und Zwangsarbeiter in Westfalen 1939-1945 | Quellen des Staatsarchivs Münster Reininghaus, Wilfried 2000

Das Herzogtum Kleve und die Gründung von Pfalzdorf in der Ausstellung "Preußen im Rheinland" Lange, Helmut 2000

Revolution aus dem Lande | Bauern und ländliche Unterschichten 1848/49 Behr, Hans-Joachim 2000

Historische und politische Perspektivenvielfalt - die Nachbarschaft Nordrhein-Westfalens mit den Niederlanden und Belgien | zur Einführung in dieses Werkheft Ciupke, Paul 2000

Feuer an Dein Heiligtum gelegt | zerstörte Synagogen 1938 Nordrhein-Westfalen Brocke, Michael; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte 1999

Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in uralten Grenzen gegründet Kordel, Matthias 1998

Der Dreissigjährige Krieg und der Alltag in Westfalen | Quellen aus dem Staatsarchiv Münster Schütte, Leopold; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv (Münster (Westf)) 1998

IRB-Literaturauslese, Nr. 1838, Stadtgeschichte - Nordrhein-Westfalen Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau 1997

Aufbruch aus Ruinen | die Jahre 1946 bis 1948 Brunn, Gerhard 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA