1633 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
StadtQuartier Schloßstraße
| "es ist ja jetzt doch recht ansehnlich geworden."
|
Winkler, Andreas |
2020 |
|
|
Tierisch was los
| zum ökologischen Potential von Kleingärten
|
Kessler, Helmut; Tolle, Karsten |
2020 |
|
|
Schiffbau an der Ruhr
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Mittelalterliche Adelsfamilien in Mülheim an der Ruhr
| eine Spurensuche
|
Weirauch, Heinz |
2020 |
|
|
Laas Abendroth zum CityARTist 2020 gekürt
|
Reese, Beate |
2020 |
|
|
Ruhrköpfe 2020
| 1. Auflage |
Damm, Christel; Krosse, Sigrid; Dr. Sigrid Krosse (Firma) |
2020 |
|
|
Smarte Städte brauchen kluge Konzepte
| die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen
|
Jeschke, Anne |
2020 |
|
|
Steinzeugflaschen für Sikkativöl der Zinkhütte in Mülheim an der Ruhr, zugleich ein kurzer Abriss der Geschichte dieses Industriebetriebes
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Idee mit Zukunft
| die Junior-Uni Wuppertal hat Modellcharakter
|
Macat, Andreas |
2020 |
|
|
Wortreich
| Reformation in Mülheim an der Ruhr : Wege - Wirken - Wandel : Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte 20.10.2017-25.4.2018
|
Rawe, Kai; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr |
2019 |
|
|
Haushalte am ...
|
Mülheim an der Ruhr; Mülheim an der Ruhr. Referat V.1, Stadtforschung und Statistik |
2019 |
|
|
Petrikirchenhaus
| ein Magnet, der viele anzieht - das Petrikirchenhaus steht allen offen
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2019 |
|
|
Chird Hardering (1892-1967)
| ein Leben für die Mundart : "un leew un sterf füar min Mölmsch Platt"
|
Firla, Franz |
2019 |
|
|
So groß wie Monaco
| der Rhein-Ruhr-Hafen ist das größte zusammenhängende Gewerbegebiet in der Stadt : er ist ein Wirtschaftsmotor mit zahlreichen Arbeitsplätzen
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2019 |
|
|
Alte Brot- und Kuchenrezepte von Mülheimer Bäckern und Konditoren und aus der Nachbarschaft
| Originalausgabe |
Winkel, Peter; Edition Paashaas Verlag EPV |
2019 |
|
|
Auf den Spuren des Bergbaus in Winkhausen
|
Hötger, Hans-Georg |
2019 |
|
|
Mülheim im Drei-Kaiser-Jahr 1888
|
Rawe, Kai |
2019 |
|
|
Gesten der Gewalt
| das Impulse Theater Festival 2019 inszeniert erneut Grenzen und Gegensätze, Abstürze und Aufschwünge im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik
|
Marcus, Dorothea |
2019 |
|
|
Integrationsvoraussetzungen für Flüchtlinge in Köln und Mülheim an der Ruhr
|
Friedrichs, Jürgen; Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera |
2019 |
|
|
Von Einstellungen, Sichtweisen und Unsicherheiten
| Ergebnisse aus einer Untersuchung zur sozialräumlichen Integration von Flüchtlingen in Köln und Mülheim an der Ruhr
|
Friedrichs, Jürgen; Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera |
2019 |
|
|
Mülheimer Stammfolgen
| (1610-1806)
|
Krause, Sándor Rolf |
2019 |
|
|
"Für jede Leiche gibt’s ’nen Schnaps!"
| 110 Geschichten aus dem Alltag der Polizei Essen
| 1. Auflage |
Appelt, Tobias; Haas, Denis de; Huth, David; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der Rheinischen Bahn von einer Eisenbahnmagistrale zu einem Radschnellweg
|
Voß, Helmut |
2019 |
|
|
Praktische Energiewende jetzt!
| ein Windrad als Landmarke der energetischen Stadtentwicklung und als Teil des Energieparks Styrumer Ruhrbogen
|
Beisiegel, Klaus |
2019 |
|
|
Zusammen ist man weniger allein
| Vereine für das Generationenwohnen und integrative Wohnprojekte schlagen an verschiedenen Stellen in Mülheim Wurzeln
|
Winkler, Andreas |
2019 |
|