671 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Gewerkschaften und soziale Bewegungen: das Beispiel von Rheinhausen 1987/88 in historischer Perspektive
| = Trade unions and social movements: the example of Rheinhausen 1987/88 in historical perspective
|
Berger, Stefan |
2016 |
|
|
Gregor Ackermann, *1951, Aachen
| eine kleine Bestandsaufnahme der Arbeiten Gregor Ackermanns im "Juni"-Magazin
|
Delabar, Walter |
2016 |
|
|
Dankbracht übergab seine Höfe
| unterwegs im Kirchspiel von Fischelbach
|
|
2016 |
|
|
Die frühen Jahre der Werner-Heisenberg-Schule in Lintorf
|
Falhs, Dietmar |
2016 |
|
|
"Mir woarn jetz dahemme, aber jetzt fahren wir nach Hause"
| Vertreibung aus Voigtsdorf in Schlesien
|
Zimmer, Josef |
2016 |
|
|
Die Geschichte lehrt uns nichts?
| = <<The>> lessons of history?
|
Steegmann, Theo |
2016 |
|
|
Der IRA-Anschlag im JHQ in Rheindahlen am 23. März 1987
| Ereignis, Hintergründe und Bedeutung
|
Hütter, Philipp |
2016 |
|
|
Ein Denkmal in der Industrielandschaft
| Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2016 |
|
|
Rottke & Scheer - Plakate
| Theater als Produkt
| Erste Auflage |
Rottke, Helmut; Rottke, Helmut; Scheer, Reinhold; Grohnert, René; Museum Folkwang; Deutsches Plakat Museum |
2016 |
|
|
Rheinhausen im November 1987 - ein Versprechen wird gebrochen
| die Hochfelder Gaststätte "Im Bienenkorb" ist ein beliebter Treffpunkt für IG Metaller und Betriebsräte der Stahlindustrie : an diesem Abend im November 1987 bekommt Theo Steegmann, der 2. Betriebsratsvorsitzende von Krupp Rheinhausen, von einem hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionär eine Information zugesteckt, die er kaum glauben kann: "Die wollen euch dichtmachen!" Kann das sein? Schließlich haben Betriebsrat und Unternehmen zwei Monate zuvor eine Vereinbarung unterzeichnet, das sogenannte Optimierungskonzept, das den Abbau von 2.000 Arbeitsplätzen vorsieht, dafür aber die Zusage enthält, dass der Standort Rheinhausen langfristig gesichert ist
|
Widera, Jürgen |
2016 |
|
|
25 Jahre Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen
| 1987-2012 : alle Lesungen, Namen, Daten, Fakten
|
Fondermann, Werner; Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen |
2016 |
|
|
25 Jahre Theaterverein Hünsborn
|
Wurm, Hermann |
2016 |
|
|
Lange gewartet
| vor 30 Jahren: Freigabe der Bahnunterführung Elbersstraße
|
|
2016 |
|
|
"Für den Frieden beten, aber man muss auch was tun"
| die Meschederin Irmgard Rode (1911-1989) war eine streitbare katholische Pazifistin – und eine "Legende der Menschlichkeit"
|
Bürger, Peter |
2016 |
|
|
Vom Hohlweg zur Kunststraße
| Radevormwald
|
Klüting, Bernd |
2016 |
|
|
Krieg, Vertreibung aus Klakendorf und Neuanfang in Westernkotten
|
Regenbrecht, Josef |
2016 |
|
|
30 Jahre Förderverein Museum Schloss Moyland e.V. in Bildern
|
|
2016 |
|
|
"Guck mal, das Gebläsehaus!"
| aus dem Leben eines Industriebaus
|
Laube, Robert |
2016 |
|
|
Die Familie Paaßen
| die letzten "Aufsitzer" auf Burg Vondern
|
Paßgang, Walter |
2016 |
|
|
Die Wohnraumversorgung und -entwicklung in Westfalen
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|
|
Liliputbahnen in Düsseldorf
| die Ausstellungsbahnen der "GeSoLei" 1926 und der "Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk" 1937
| 1. Auflage |
Sievers, Wolfgang; Linie D - Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr Düsseldorf |
2016 |
|
|
Das Krupp-Zimmer
| ein Demonstrationsraum für angewandte Kunst
|
Metzendorf, Rainer |
2016 |
|
|
BdSL - Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
|
Bollacher, Martin |
2016 |
|
|
In Memoriam - Das Ende des Zeitalters der Dampflokomotive
|
Wilkes, Josef |
2016 |
|
|
Nichts bleibt wie es ist
| die Entwicklung der Schneidwarenfertigung im Bild
|
Nied, Peter; epubli GmbH |
2015 |
|