1886 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Aus der Geschichte der Abteilung, Teil 1, 1950-1960
| wie alles begann
|
Nuber, Klaus |
2022 |
|
|
Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen in Bad Godesberg
|
Henseler-Unger, Iris |
2022 |
|
|
Genealogie ohne Computer
| Familienforschung zwischen 1930 und 1950 am Beispiel eines Hobby-Genealogen und eines "Sippenforschers"
|
Ilisch, Rotraud |
2022 |
|
|
Start in die Justiz von Kleve während der Nachkriegszeit
| Rechtsanwalt Hans-Günther Schloesser (*11.3.1925)
|
Tebart, Luzia; Schloesser, Hans-Günther |
2022 |
|
|
Wie der Badeort Waldliesborn vom Wirtschaftswunder profitierte, den Aufschwung aber nicht halten konnte
|
Luig, Klaus |
2022 |
|
|
Die Heynes, der zielstrebige Weg einer Familie des Ostmünsterlands zu Erfolg und Einfluss in Sassenberg und Beckum
|
Hartmann, Rolf |
2022 |
|
|
Den Brautwagen fangen
| ein Erlebnisbericht zu einem dörflichen Brauch
|
Weiskirch, Ernst; Sangermann, Helmut |
2022 |
|
|
Von "Küppches Dell" bis "Höltgestal" im "Alten Neukirchen"
|
Vogelsang, Günter |
2022 |
|
|
Erinnerungen des Paul Weimer, Fortsetzung aus Heft 49, Seite 68
| die Jahre 1950 bis zur Fußball-WM 1954
|
Weimer, Paul |
2022 |
|
|
"operativ bedeutsame Kontakte ..."
| die Staatssicherheit und Mönchengladbach
|
Wiegmann, Karlheinz |
2021 |
|
|
Über die Abbildbarkeit der Übertageanlagen des Steinkohlenbergbaus in Fotografien aus den 1950er Jahren bis zur Gegenwart
|
Grebe, Stefanie |
2021 |
|
|
Falsche Rücksichtnahme auf die "Sensibilität der Kundschaft"?
| der Widerstand der Dortmunder Brauereien gegen eine deutsche Einheitsbierflasche in den 1950er Jahren
|
Bodden, Nancy |
2021 |
|
|
Vergessene und unvergessene Ahnen
| Erstauflage |
Hauck, Thomas |
2021 |
|
|
Vergangenheitspolitik durch Strafrecht
| der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
| 1. Auflage |
Pöpken, Christian; Nomos Verlagsgesellschaft |
2021 |
|
|
The new late antiquity
| a gallery of intellectual portraits
|
Ando, Clifford; Formisano, Marco; Carl-Winter-Universitätsverlag |
2021 |
|
|
Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“
| Ausländerbeschäftigung in Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er bis 1980er Jahren
| 1. Auflage |
Foerster, Lena; Franz Steiner Verlag |
2021 |
|
|
Die Organisation des Ruhrkohlen-Absatzes zwischen Alliierter Hoher Kommission und Montanunion aus Sicht des Ruhrbergbaus
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
Tante Mary und das Wirtschaftswunder
| eine Jugend im Bergischen
| 1. Auflage |
Vieler, Lothar; Bergischer Verlag |
2021 |
|
|
"Die andere Seite"
| das Phänomen der Mehrfachbegabung in den Künsten
|
Mildenberger, Hermann; Seemann, Annette; Dahme, Stephan; Klassik Stiftung Weimar |
2021 |
|
|
Katzenbuckel
| Roman
| 1. Auflage |
Lemmer, Hellmut; WOLL Verlag |
2021 |
|
|
Nächstenliebe für die Kohlengrube
| die gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau zwischen Erziehungsanspruch und Qualifikationsversprechen
|
Rehlinghaus, Franziska |
2021 |
|
|
Gladbeck (Kreis Recklinghausen), Mittelstraße 50/52, Ratsgymnasium
| Rekonstruieren in der Redaktion der 1950er-Jahre
|
Otten, Heinrich |
2021 |
|
|
Ermittlungen zum Synagogenbrand in Gelsenkirchen 1945-1950
|
Horstmann, Jennifer |
2021 |
|
|
Bergwerks-Maschinen: mobile Fabriken vor Kohle
| Mechanisierung war das Zauberwort, das die Steinkohlenzechen Westeuropas in der Kohlenkrise der 1960er Jahre wieder konkurrenzfähig machen sollte : mit Hilfe der Zulieferindustrie wurden die Bergwerke mehr und mehr zu einer komplexen Maschine : dabei war das Verhältnis zwischen beiden Akteuren nicht immer harmonisch
|
Ingenerf, Nikolai |
2021 |
|
|
Weg von der Malerei und zurück zu ihr
| ästhetische Ortswechsel und allerneueste "Spätwerke" im Schaffen von Jochem Poensgen
|
Brülls, Holger |
2021 |
|