360 Treffer — zeige 151 bis 175:

... wird es dann auch angemessen seyn, die Sache der Union zur Sprache zu bringen ... | die gescheiterte Union der evangelischen Gemeinden in Jülich 1823 Richter, Susanne 2016

200 Jahre Kreise in Westfalen am Beispiel des heutigen Kreises Steinfurt | vom Verwaltungsbezirk zum Gestaltungsraum Walter, Bernd 2016

Stadt und Amt Werl, Amt Bremen und Wickede werden preußisch Jolk, Michael 2016

Ein "Jahr ohne Sommer" | Hungersnot in Dorsten und der Herrlichkeit Schräjahr, Hans-Jochen 2016

Das Königlich Preußische Oberbergamt für die Niederrheinischen Provinzen | 1816 in Bonn gegründet Schüler, Volker H. W. 2016

Vor 200 Jahren | Kreis Blankenheim Pütz, Heike 2016

"... sich überall rechtschaffen zu benehmen, tätig und überlegt zu handeln ..." | die Landräte und Oberkreisdirektoren des Rhein-Sieg-Kreises und seiner Vorgängerverwaltungen Arndt, Claudia Maria 2016

Die Klinkumer Bürgermiliz 1816 Schmitz, Dietmar 2015

200 Jahre Westfalen - 200 Jahre Kreis Recklinghausen | vom Fürstbistum zur preußischen Provinz : zur Neuordnung des Vestes Recklinghausen am Anfang des 19. Jahrhunderts : Datteln auf dem Weg vom feudalen zum modernen Zeitalter (1800-1816) Beckmann, Theodor 2015

Lorenz Call | der einzige Kölner, der bei dem Gemetzel von Waterloo starb Boecker, Robert; Aretz, Wolfgang 2015

"Daß der Zustand des Gemeindewaldes kein geregelter ist" | Aufforstungspolitik im Siebengebirge Lamberty, Christiane 2015

"Beobachtung bei bedecktem Himmel" | die Löwenburg und die Vermessung der Rheinlande Herritsch, Stephan 2015

Die Einwohner in den Ämtern und Gemeinden (1816-2010) Matzerath, Horst 2015

Arnsberg als Verwaltungssitz in Südwestfalen, insbesondere Freiherr Vincke und der Übergang auf Preußen 1816 Kloss, Jürgen 2015

Vom Werden, Wachsen, Teilen - und Zusammenführen | Aspekte der Geschichte der Bonner Stiftspfarre im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Schloßmacher, Norbert 2015

Eslohe - ein Ort im Kreis Wittgenstein? Dürr, Hans-Martin 2015

Unter hessen-darmstädtischer Herrschaft (1802-1816): Übergangszeit? Schulte, Klaus 2015

Der Streit um den deutschen Kirchengesang in Fredeburg in den Jahren 1815 und 1816 Groeteken, Friedrich Albert 2015

Brauchtum im Grenzland: Pilger - Konfirmanden - Schnadegänger | Konstrukte von Grenzen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in Raum und Zeit Döring, Alois 2015

Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg - unter neuer Herrschaft Schulte, Klaus 2015

Crossover Rubens | der Altar der Stadtpatrone und der Kölner Dom im "Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst" Juraschek-Eckstein, Markus 2015

Benzelrath | aus der Geschichte eines verlorenen Ortes Brück, Margret 2015

200 Jahre Kreis Steinfurt | Neugründung 1816 war eine große Herausforderung für Preußen Walter, Bernd 2015

Die Lebensverhältnisse in der Stadt Haltern in der Übergangszeit von 1769 bis 1816 | Reformen und sozialer Wandel an der Schwelle zur Moderne ; Kataster- und Steuerwesen als Rechtsnormen ; Herrschaftsteilhabe und Entwicklungsmöglichkeiten | 2. Aufl Stratmann, Bodo 2014

Ein Handwerkerleben im 19. Jahrhundert Dormann, Heinz 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW