266 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Der Soester Zahnarzt Bernd Sträter - ein rassisch Verfolgter während der NS-Zeit
|
Sträter, Anne |
2007 |
|
|
"Und das werde ich ein Leben lang nicht vergessen"
| ein Rückerstattungsfall aus Münster
|
Muhle, Susanne |
2007 |
|
|
Erinnerung an zwei Gladbecker jüdische Rechtsanwälte
| gegen das Vergessen
|
Samen, Manfred |
2007 |
|
|
Das Schicksal der jüdischen Bürger von Kupferdreh in der NS Zeit
| Essen-Kupferdreh ; Juden unerwünscht
|
Busch, Johann Rainer |
2007 |
|
|
Bischof Clemens August von Galen und die Juden
| zum Forschungsstand
|
Mussinghoff, Heinrich |
2007 |
|
|
Lebensspuren meines Vaters
| eine Rekonstruktion aus dem Holocaust
|
Hoffmann, Daniel |
2007 |
|
|
Verfolgt, verrieben, vernichtet ...
| das Schicksal der jüdischen Familien Bähr und Tobias aus Haaren
|
Wedekin, Jost |
2007 |
|
|
Der Sekretär
| eine Nachkriegsgeschichte der Jahre 1978/79 mit authentischem Hintergrund in Aachen in der NS-Zeit ; [Schicksal einer jüdischen Grossfamilie aus Aachen in der NS-Zeit]
|
Clahsen, Helmut |
2006 |
|
|
"Wir schlachteten koscher"
| Erinnerungen eines Klever Metzgermeisters
|
Diedenhofen, Maria |
2006 |
|
|
"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist"
| Rundgänge zu den "Stolpersteinen" in Düsseldorf
|
Jakobs, Hildegard |
2006 |
|
|
"Stolpersteine"
| zur Erinnerung an ermordete jüdische Bürger Ratingens
|
Münster-Schröer, Erika |
2006 |
|
|
"Stolpersteine" erinnern an Höxteraner Juden
|
Ostkämper, Fritz |
2006 |
|
|
"Es lebe das Leben ..."
| die Freimarks aus Bochum - eine deutsch-jüdische Familie ; Briefe 1938 - 1946
| 1. Aufl |
Schneider, Hubert |
2005 |
|
|
Jüdische Schicksale in unseren Gemeinden
|
Klaes, Manfred |
2005 |
|
|
Die Opfer der Shoah aus Aachen 1933 - 1945
|
Müller-Keufgens, Maren; Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen |
2005 |
|
|
In memoriam Henny Dietrich geb. Scheuer (1914 - 2002)
| das Schicksal einer Jüdin aus Weilerswist
|
Höver, Heinz A. |
2005 |
|
|
Warum wird ein Wohnhaus zur Gedenkstätte?
| die Geschichte der Familie Seligmann aus Rosbach
|
Marner, Monika |
2005 |
|
|
"Arisierung" in Köln im "Dritten Reich"
|
Bopf, Britta |
2005 |
|
|
Jüdisches Schicksal im Nationalsozialismus
| 1933-1945
|
Pracht-Jörns, Elfi |
2005 |
|
|
Der Elendsweg der Düsseldorfer Juden
| Chronologie des Schreckens 1933 - 1945
|
Schmidt, Herbert |
2005 |
|
|
"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..."
| auch auf das Eigentum der Geschwister Lion?
|
Herlitz, Ulrich |
2005 |
|
|
... weil er nicht arischer Abstammung ist
| jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit
|
Luig, Klaus |
2004 |
|
|
Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse
| am 14. November 2004 im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Haßlinghausen und Herzkamp
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2004 |
|
|
Das ist meine Geschichte
| Knapsack, Deutschland, Spanien, Frankreich, Rhodesien
|
Pelham-Erder, Santa |
2004 |
|
|
"Arisierung" in Köln
| die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933 - 1945
|
Bopf, Britta |
2004 |
|