827 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Das Publikum im Blick
| Besucherforschung im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Beckmann, Uwe |
2019 |
|
|
Leckere alte Technik
| Bäckerei und Brot im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Hufschmidt, Anke |
2019 |
|
|
Nicht nur betreten, sondern schützen!
| Familienumweltfest zum Auftakt der Bodenaktionswoche
|
Stein, Anna |
2019 |
|
|
Morgen ist Taufe
| die museale Inszenierung des Wohnens
|
Schlimmgen-Ehmke, Katharina |
2019 |
|
|
Von der Notkapelle zum Museumsobjekt
| die evangelische Versöhnungskirche aus Overath
|
Hänel, Dagmar |
2019 |
|
|
Raus ins Museum!
| eine Ausstellung zum Bauhaus-Architekten Otto Bartning, eine originale Notkirche und ein ganzer Marktplatz im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
|
2019 |
|
|
"Es gibt nicht Interessanteres, als ein Museum im Aufbau zu erleben"
| das LVR-Freilichtmuseum Lindlar - zwischen Anspruch und Wirklichkeit ; eine Erinnerung an Hans Hass (1946-2018)
|
Kamp, Michael |
2019 |
|
|
Hellgrau und Mahagoni
| ein buntes Farbkleid
|
Stiewe, Heinrich |
2019 |
|
|
Vom Erlebnis, mit den eigenen Händen zu arbeiten
| das Projekt ERNA vermittelt Schülern Wissen über Ernährung und Nachhaltigkeit
|
Dawid-Töns, Anka |
2018 |
|
|
An Bord der "Arche des Geschmacks"
| Lippische Palme wird von Slow Food als Passagier aufgenommen
|
Sternschulte, Agnes |
2018 |
|
|
Alarm für die Biene!
| neues Zentrum zum Schutz der nützlichen Bestäuber
|
Hoeritzsch, Sandra; Stein, Anna |
2018 |
|
|
Eine hundertjährige Reise
| Wie eine Fotografie ihren Weg ins Museum fand
|
Kleinitz, Mathis |
2018 |
|
|
Musealisierte Häuser
| Bausubstanz, Ideologien, Gründungspersönlichkeiten : ausgewählte Referate der 28. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland und der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V., 18. bis 20. März 2016 in Bielefeld
|
Volmer, Lutz; Waxmann Verlag; Jahrestagung des Arbeitskreises für Ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland und der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (28. : 2016 : Bielefeld) |
2018 |
|
|
Kommern. Ein Blick zurück
| 60 Jahre LVR-Freilichtmuseum Kommern : ein Festband
|
Mangold, Josef; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Freilichtmuseum Kommern |
2018 |
|
|
Ein zentrales Freilichtmuseum für Westfalen
| Josef Schepers und die frühe Planungs- und Aufbaugeschichte des heutigen LWL-Freilichtmuseums Detmold
|
Stiewe, Heinrich |
2018 |
|
|
Die Pflanzenvielfalt erhalten
| Kooperation mit ProSpecieRara
|
Lakenbrink, Ruth; Sternschulte, Agnes |
2018 |
|
|
Wie die Häuser ins Freilichtmuseum kommen
| welche Bauten versetzt werden und wie das geschieht
|
Kamp, Michael |
2018 |
|
|
Ein Museum erfindet sich neu
| das Projekt "Freilichtmuseum 2025"
|
Kleinitz, Mathis; Niemann, Lisa-Marie |
2018 |
|
|
Echt alt! Mittelalterliches Handwerk ausgegraben
| zu Ausstellung und Publikation
|
Hufschmidt, Anke |
2018 |
|
|
Freilichtmuseumsprojekte im Amt Rahden (Kreis Minden-Lübbecke, Westfalen) zwischen 1939 und 1966
|
Spohn, Thomas |
2018 |
|
|
Mühlenhof - der Lichtblick für die Stadt Münster
|
Heidbrink, Heinz; Johow, Markus |
2018 |
|
|
Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen
| 1. Auflage |
Banghard, Karl; Lippischer Heimatbund |
2018 |
|
|
Äpfel, Birnen, "Kraut" und Obstwasser
| das LVR-Freilichtmuseum in Lindlar und die Obstbaukultur im Bergischen Lnad
|
Kamp, Michael |
2018 |
|
|
Ein ganz neues Panorama
| Schilder auf dem Aussichtsturm
|
Schmidt, Torsten |
2018 |
|
|
Als die Technik auf die Höfe kam ...
| Landmaschinenfabriken im Bergischen Land : neue Dauerausstellung in der Scheune aus Denklingen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar
|
Dittmar, Petra |
2018 |
|