1173 Treffer — zeige 151 bis 175:

Neue Artenvielfalt in Emschergewässern | ein Beitrag zur Biodiversität der Ballungsräume Stemplewski, Jochen; Sommerhäuser, Mario 2019

Der Phoenixsee - Highlight des Strukturwandels im neuen Emschertal Möhring, Bernd; Korte, Thomas; Zur Mühlen, Peter; Petruck, Andreas; Pfister, Angela; Sommerhäuser, Mario 2019

Ökologischer Umbau des Emscher-Systems im Ruhrgebiet | ein Renaturierungsprojekt ohne Vorbild Schuhmacher, Helmut; Sommerhäuser, Mario 2019

Emscherland | ausgewählte Gedichte | 2. Auflage, vollkommen überarbeitete und um 19 Gedichte erweiterte Ausgabe Trelenberg, Thorsten; Dortmunder Buch Verlag 2019

Der Ostbach - ein kleiner Emscherzufluss mit einem bewegten Lauf Scheel, Manfred 2019

Rohrvortrieb beim Abwasserkanal Emscher erreicht Haltungslängen von mehr als 1100 m Stratemeier, Norbert; Himmel, Wulf; Flicke, Jürgen 2019

Aufschwung geht weiter | Konjunkturumfrage : die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region sind zur Bestform aufgelaufen : das zeigen die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage Krüdewagen, Guido 2018

"Freiheit Emscher" denkt Zukunft | Chance auf ein neues Zentrum zwischen Bottrop und Essen 2018

Geschäftsbericht ... Emschergenossenschaft 2018

Planungen für Emscher und Lippe | vor, mit und nach Friedrich Halstenberg Zöpel, Christoph 2018

Dreistromland | ein Emscher-Untergrund-Roman | 1. Auflage Meyer-Dietrich, Sarah; Pranschke, Sascha; Steinfeld, Tobias; Kiel, Anja; Klartext Verlag 2018

IBA Emscher Park und die weiteren Formate der Stadt- und Regionalentwicklung Nellen, Dieter 2018

Dortmunds Rolle als Avantgarde beim Emscher-Umbau Burger, Reiner 2018

RAG Montan Immobilien | Flächenentwicklung mit Perspektive : mit den Projekten Freiheit Emscher und gate.ruhr arbeitet die RAG-Immobilientochter an der zukunftsfähigen Entwicklung im Ruhrgebiet 2018

Was ein subfossiles Moosarchiv berichtet - als die Emscher noch durch Auwälder floss | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Pott, Christian 2018

Digitale Schaufenster | wie meistert der stationäre Schuheinzelhandel die Digitalisierung und den Wettbewerb mit den großen Onlineanbietern? Drei Traditionsunternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region geben gute Beispiele Dopheide, Dominik 2017

Radarniederschlagsmessungen und Vorwarnsysteme bei Starkregen und Hochwasser Pfister, Angela 2017

Drei Torflager aus der Allerödzeit in den jungdiluvialen Absätzen der Emscher und Lippe Budde, Hermann; Steusloff, Ulrich 2017

Regionale Denkmäler als Orte des Lehrens und Lernens - zur Kooperation des Instituts für Stadtgeschichte Gelsenkirchen mit dem Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe Held, Anja 2017

Neue Beiträge zur Molluskenfauna und Ökologie periglazialer und altalluvialer Ablagerungen im Escher-Lippe-Raume | insbesondere über Vertigo lilljeborgi, Vertigo parcedentata u. Vertigo genesii Steusloff, Ulrich 2017

Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 | Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 : Tübbingbauweise und BIM : zwei Besonderheiten für einen Kanal Machentanz, Carsten 2017

Von Sperlonga an die Emscher | die Kunstgebiete von Cy Twombly, Francis Alÿs und an der Emscher Busse, Klaus-Peter 2017

Pumpwerke | Schrittmacher der Wasserwirtschaft Schnelle, Katrin; Möller, Till; Emschergenossenschaft 2017

Uferlos | ein Emscher-Endzeitroman | 1. Auflage Meyer-Dietrich, Sarah; Pranschke, Sascha; Klartext Verlag 2017

Wirtschaft will mehr investieren | IHK-Konjunkturbericht : die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region befindet sich "in wirklich guter Form" : das zeigen die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Krüdewagen, Guido 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW