262 Treffer — zeige 151 bis 175:

Os meum aperui | <<der>> autobiographische Bericht Ruperts von Deutz im Gesamtgefüge seines Matthäuskommentars Gäbe, Sabine 2002

Trinitätstheologie als Geschichtstheologie | "De sancta Trinitate et operibus eius" Ruperts von Deutz (ca. 1075 - 1129) Leichtfried, Anton 2002

Ursachen und Abbau von Fehlzeiten | Analysen auf Basis einer mehrjährigen Betriebsfallstudie Backes-Gellner, Uschi; Schorn, Regine; Krings, Achim 2001

www.deutz.de | Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet Raps, Bernhard 2001

Industrie und Stadt im Umbruch | Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln Libor-Dörstel, Tatjana 2001

Das Deutzer Rheinufer | von der Kürassierkaserne zum Landeshaus Goege, Thomas 2001

Industrie und Stadt im Umbruch | Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln Libor-Dörstel, Tatjana 2001

Die Deutzer Gaswerke "Christian Schaurte" | Verflechtung von Kommunalpolitik und Wirtschaft in einer rheinischen Kleinstadt Reder, Dirk Alexander 2001

Der Deutzer Hof Schumacher, Wilhelm 2001

Deutz: ein Kölner Stadtteil mit großer Geschichte | 2., neu bearb. u. erw. Aufl Kruppa, Hubert; Dietmar, Carl 2001

Karneval in Deutz - 50 Johr DKG Schäl Sick | Erste Auflage Tewes, Frank; Deutzer Karnevalsgesellschaft "Schäl Sick" vun 1952 2001

Flexibilität kann Betriebe retten | Unternehmenspolitik ; Länderreport NRW 2000

Zur urkundlichen Ersterwähnung von Buir, Stadt Kerpen, im Jahr 1003 | die Stiftungsurkunde des Kölner Erzbischofs Heribert von 1003 April 1 für die Abtei Deutz Onnau, Hans Elmar 2000

... in die Jahre gekommen | Tankstelle in Köln-Deutz, 1959 ; Architekt: Herbert Baumann (1922-97) Pehnt, Wolfgang 2000

Wettbewerb ICE-Terminal Köln-Deutz/Messe Winkler, Olaf 2000

Herausforderungen bei der Übertragung integrierter Organisationslösungen - dargestellt am Beispiel der Deutz AG Grapatin, Lothar; Engels, Maria; Lehmann, Patrick 2000

www.deutz.de | Nutzung von strategischen Kommunikationsvorteilen im Internet Raps, Bernhard 1999

Die katholische Reform in den Pfarrgemeinden der Christianität Deutz Becker, Thomas P. 1999

Auf antiken Spuren? | Theoderich, das Benediktinerkloster in Köln-Deutz und die Legende der heiligen Ursula Schmitz, Winfried; Wirbelauer, Eckhard 1999

Das spätrömische Militärlager D́ivitia ́in Köln-Deutz und seine Besatzungen Carroll, Maureen 1998

Glaube, der in der christologisch-trinitarischen Heilsgeschichte lebt | zur Bedeutung Ruperts von Deutz Breuning, Wilhelm 1998

Beiträge zur Ortsgeschichte von Deutz | mit Poll, Vingst, Kalk, Westhoven usw. ; die Familien vor 1809 (kath.) Boley, Karl H. 1998

Heribert, Kanzler Ottos III., Erzbischof von Köln (999-1021) und Gründer der Abtei Deutz Müller, Heribert 1998

Der Almemor der Kölner Synagoge um 1270/80 | gotische Kleinarchitektur aus der Kölner Dombauhütte Schütte, Sven 1998

Der schönste Blick auf Köln | Deutz Dohle-Laghdir, Johanna 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW