212 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die nonverbale Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2002 | Gerhard Schröder versus Edmund Stoiber Dieball, Werner 2004

Erfolg! Erfolg? | Kriterien für "gute" und "schlechte" Kommunikation bei Planung und Projektentwicklung ; Dokumentation und Auswertung des Werkstattgesprächs am 5. und 6.12.2002 in der GAAG [Gelsenkirchen] im Rahmen des Projekts "Kommunikative Planungskultur für NRW - Handlungsansätze der Landesebene" ; ein Projekt der Initiative StadtBauKultur des Landes NRW Selle, Klaus; Rösener, Britta; Derenbach, Chiara 2003

Medien und kulturelle Kommunikation | zur Struktur des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs der Universität zu Köln Voßkamp, Wilhelm 2003

Kommunikation im Gespräch | Festschrift für Franz R. Stuke Kruck, Peter; Stuke, Franz R. 2002

Schneller, besser, weiter | die Online-Fernleihe ersetzt den roten Leihschein Mrowka, Tatjana 2002

Körper - Sprache | Elemente einer sprachwissenschaftlichen Explikation non-verbaler Kommunikation Kühn, Christine 2002

Online-Fernleihe und Dokumentlieferung im HBZ-Verbund | Entwicklungen und Perspektiven Kostädt, Peter 2002

Entwicklung einer Konzeption für eine leistungsfähige Video- und Audioverbindung der beiden Hochschulstandorte Beims, Hans Dieter; Meuser, Thomas; Wirtz, Klaus Werner; Didszun, Klaus; Hübbers, Birgit 2002

Auslandsrundfunk im Gespräch | Kommunikation über internationalen Rundfunk: das Fallbeispiel Deutsche Welle Zöllner, Oliver 2002

Die Brieftasche des Pfarrers | Wege der Übermittlung von Informationen in ländliche Kirchengemeinden des Fürstentums Minden Prass, Reiner 2001

Unterricht in mündlicher Kommunikation | Ergebnisse einer Sprachbuchuntersuchung für die Sekundarstufe I in NRW Debye-Göckler, Gabriele 2001

Gestaltung der internen und externen Kommunikation | MIT Armaturen GmbH, Vlotho Ehnes, Frank 2001

Konfessionsbedingte Migrations- und Kommunikationsprozesse im nordwesteuropäischen Raum vom 16. bis 18. Jahrhundert | Köln, Antwerpen, Amsterdam Engelbrecht, Jörg 2001

Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst | [mit 4 Tabellen] Allhoff, Dieter-W.; Allhoff, Waltraud 2001

Qualitätsmanagement für eine Alten- und Pflegeeinrichtung | Notwendigkeit, Entwicklung und kritische Würdigung eines exemplarischen Kommunikationsspektrums unter Anwendung sozialempirischer Analysemethoden | [Mikrofiche-Ausg.] Albers, Frank; Meiners, Norbert 2001

WiLMa & Co | die Web-integrierte Informations-Infrastruktur an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Weber-Steinhaus, Ulrich 2001

Kommunikation und Kooperation in den Hochschulbibliotheken NRW | Ergebnisse einer Umfrage unter den Hochschulbibliotheken, die die funktionale Einschichtigkeit anstreben Universitätsbibliothek Bochum 2001

Wissen ist Macht | Herrschaft und Kommunikation in Brandenburg-Preußen ; 1600 - 1850 Pröve, Ralf 2001

Flexibel im Netzwerk 2000

Köln als kommunikatives Zentrum im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges Arndt, Johannes 2000

Verkehrs- und Kommunikationsbeziehungen zwischen Köln und dem Niederrhein Engelbrecht, Jörg 2000

GeoHyp: geologische und bodenkundliche Hyperkarten | Entwicklung von Strategien und Werkzeugen zur effektiven Nutzung Kübler, Stefanie 2000

Köln als Kommunikationszentrum | Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte Mölich, Georg 2000

Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution | der neue Münsterer Sonderforschungsbereich 496 Althoff, Gerd; Siep, Ludwig 2000

Das institutionelle Misstrauen | Produktionsorganisation und Kommunikationsnetze in Eisen- und Stahlunternehmen des Ruhrgebiets während der Zwischenkriegszeit Welskopp, Thomas 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA