337 Treffer — zeige 151 bis 175:

125 Jahre Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V | 1880-2005 ; Festbuch zum 125jährigen Jubibläum Krall, Hans-Hubert 2005

Vom Kochtopf zum Schöpfgefäß | Bronzekessel aus römischen Brunnen Gaitzsch, Wolfgang 2005

Das mittelalterliche Garzweiler und die Glocke von St. Pankratius Schmauder, Michael 2005

Modell eines Bischheimer Hofplatzes Arora, Surendra K.; Zerl, Tanja 2005

Eine römische Kornwanne und eine Spannschachtel aus Garzweiler Vogel, Regine 2005

Die Hofanlage Stolzenberg bei Garzweiler Jenter, Susanne 2005

"... dem Fortschritt der Wissenschaft förderlich ..." | zur Bedeutung der Pflanzensammlungen des Fürsten Joseph Salm-Reifferscheidt-Dyck Geurts, Sonja 2005

Der Hahner Hof bei Jüchen Jenter, Susanne 2005

Ungewöhnliche Befunde in der Orangerie von Schloss Dyck Duntze, Christoph 2004

Ein urgeschichtliches Erdwerk, entdeckt mit dem Magnetometer Wippern, Jobst J. M. 2004

Prächtige Säle lassen die Besucher staunen | TG "De Hechte" und "Jan Wellem" überzeugten sich von Fortschritten auf Schloss Dyck Droste, Alexander 2004

Bandkeramische Hausgrundrisse im Magnetometerbild Wippern, Jobst J. M. 2004

Schloss Dyck | Northrhine-Westphalia, Germany Grüßen, Christian; Pohl, Ingelore; European Garden Heritage Network 2004

Bischheimer Siedlungen - archäobotanische Ergebnisse und ein fraglicher Perlenfund Arora, Surendra Kumar; Zerl, Tanja 2004

100 Jahre "Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria" im St. Nikolauskloster Klosterkamp, Thomas 2004

Eine Sammlung polnischer Volkskunst im Nikolauskloster Konrad, Franz 2004

Materialentnahmegruben im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra Kumar; Bemmelen, Nicole 2004

Ein Rössener Großbau am Tagebaurand bei Garzweiler Arora, Surendra Kumar 2003

St. Jakobus: Die ewige Baustelle Buschkamp, Daniela; Reuter, Michael 2003

Ein Bischheimer Hofplatz in der Nachbarschaft einer Rössener Siedlung Arora, Surendra Kumar 2003

Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. in Jüchen | 1. Aufl Clancett, Ulrich; Pfarrei Sankt Jakobus der Ältere (Jüchen) 2003

Grazie | [anlässlich der Ausstellung Grazie im Hochschloss der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, September 2003 bis September 2006] Hoet, Jan; Stiftung Schloss Dyck (Jüchen); Ausstellung Grazie (2003 - 2006 : Jüchen) 2003

Ein Zentrum der Gartenkunst | eine unverändert erhaltene barocke Schloßanlage, ein englischer Landschaftspark, Obstbäume, Alleen und zeitgenössische Kunst ; all das gibt es im Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur auf Schloß Dyck im nordrhein-westfälischen Jüchen zu sehen Maier-Solgk, Frank 2003

Zwei Bronzekessel aus römischen Brunnen im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra Kumar 2003

Auf Schloss Dyck entsteht ein Zentrum der Gartenkunst Ruf, Friedhelm; Berns, Lothar 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA