251 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Fenster des Oktogons und des Sechzehnecks Wentzler, Roland 2010

Er bekam Luise... | Erinnerung an Pastor Julius Disselhoff (1827 - 1896), den Schwiegersohn und Nachfologer Theodor Fliedners Felgentreff, Ruth 2010

Der Hakenwurm an der Ruhr | Umwelt, Körper und soziale Netzwerke im Bergbau des Kaiserreichs Bluma, Lars 2009

Tabak war 1896 in Geldern ein vielschichtiges Thema Kwiatkowski, Jürgen 2009

Im Krieg zerstört | Glasfenster der Marienbaumer Wallfahrtskirche Lehmann, Michael 2009

Im Jahr vor "2010" | Duisburg feiert gerne Feste 2009

Alltag in Löhne vor 100 Jahren | plattdeutsche Berichte aus Gohfeld Göhner, August; Heimatverein Löhne 2009

Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und das Fremdwort | eine Untersuchung der deutschen Presse am Ende des 19. Jahrhunderts Czyżewska, Marta 2009

Ein ungeliebter Hinterhof als Zankapfel im Konfessionskonflikt | Der Streit um die "Passe" Wex, Norbert 2008

In Holz geschnitzt. Fachwerkinschriften und Ornamente in Rödinghausen Botzet, Rolf 2008

"... weil die Ruine das Straßenbild stört und öffentliches Ärgernis erregt." | Brand und Zerstörung der Oberhausener Synagoge 1938/1939 Fuest, Christian 2008

Aus den Kindertagen der Bergschule für das rheinische Braunkohlenrevier Schüler, Volker H. W. 2008

"Zieh' die Badehose an!" | die Geschichte der Flussbadeanstalten in Siegburg Korte-Böger, Andrea 2008

Hombergs Schokoladenseite um 1900 Maaßen, Friedhelm 2008

Die Oberhausener Glasfabrik im Wechsel der Inhaber, von Weltkrieg zu Weltkrieg Petri-Becker, Christa 2008

Der alte Friedhof in Elten | vom Gottesacker zu einer gepflegten Parkanlage Kohnen, Norbert 2008

"Bald hernach gab ich Hofmann einen noch bedeutenderen Auftrag" | Ludwig von Hofmanns Supraporten als Beitrag zur Ausschmückung der "Villa Wacholderhöhe" Karl von der Heydts in Godesberg Wagner-Wilke, Annette 2008

Im Eifelwind - 1896 | Impressionen eines Bergbau-Praktikanten auf der "Grube Wohlfahrt" vor 110 Jahren Knauf, Norbert; Reger, Karl 2007

Der Mann, der den Flender gab | Robert von Erdberg-Krczenciewski (1866 - 1929) war Vordenker der deutschen Volkshochschulen und Volksbüchereien: In jungen Jahren inszenierte er ein Historienstück in Siegen Göbel, Stephan 2007

Kriegerverein Witterschlick | 1869 - 1945 ; eine Dokumentation | Rev. 1 Trenkle, Klaus 2007

Als die Schröttinghauser einen Schulausflug machten | die Sensation war die elektrische Beleuchtung der Zionskirche Jörding, Erich 2007

St. Agnes | Kirche in den "Kappesfeldern" Oepen, Joachim 2006

Ein Rohstoff für den Trank der Götter | Braugerste aus der Eifel Grein, Albert 2006

Theater in Halingen - Anfänge und im 3. Reich Lichtblau, Johann 2006

St. Paul | "der Hochaltar schläft beim Generalvikariat ..." Oepen-Domschky, Gabriele 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA