305 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Der Dreißigjährige Krieg im Bergischen Land
| Schwedentrunk und Daumenschrauben
|
Bockemühl, Petrus |
2009 |
|
|
Vor 400 Jahren
| Ratingen und der jülich-klevische Erbfolgestreit
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2009 |
|
|
Leben und Tod auf dem alten Gütersloher Kirchhof im Spannungsfeld geteilter Herrschaft und bikonfessioneller Nutzung (1648 - 1815)
|
Dotschev, Philipp |
2009 |
|
|
Catholiques et protestants sur la rive gauche du Rhin
| droits, confessions et coexistence religieuse de 1648 à 1789
|
Jalabert, Laurent |
2009 |
|
|
Edition Brühl, 191. Wipperfürth, St. Nikolaus rk, 1
|
Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) |
2009 |
|
|
Profiteure des Dreißigjährigen Krieges
|
Becher, Winfried |
2009 |
|
|
Das unfreundliche Volk von Sterkrade
| Papst in Sterkrade
|
Müller-Lansky, Stephan; Deiglmayr, Doris |
2009 |
|
|
"Friedens-Freud"?!
| der Westfälische Frieden ; Musterfall internationaler Konfliktschlichtung oder nationales Desaster?
|
Kintzinger, Marion |
2009 |
|
|
Elberfeld und die Niederlande
| zur Ausstellung "Freiheit, Macht und Pracht" im Von-der-Heydt-Museum und der Geschichte der Niederländisch-Reformierten Gemeinde Elberfeld
|
Schmoeckel, Gisela |
2009 |
|
|
1609
| Ratingen und der jülich-klevische Erbfolgestreit
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2009 |
|
|
Der Kerpener Bachschultheiß: neue Erkenntnisse anhand des Müddersheimer Mühlenstreits
|
Musial, Hubert |
2008 |
|
|
Münster 1648 - der Westfälische Frieden und sein Gedächtnis in der Nachwelt
|
Schneider, Manfred |
2008 |
|
|
Herzog Wolfgang Wilhelm bewahrte die Stadt Düsseldorf vor Eroberung und Plünderung
|
Engelhardt, Manfred |
2008 |
|
|
Von der Osnabrücker Fürstenreformation zur münsterischen Rekatholisierung
| das Niederstift Münster im Zeitalter von Reformation, Konfessionalisierung und Gegenreformation 1543-1648
|
Hoffmann, Christian |
2008 |
|
|
Westfälischer Friede-Weg 1648 Münster <> Osnabrück: die klassische Route
|
Fascies, Hans-Günther; Betz, Ruth |
2008 |
|
|
Calenberg im 30jährigen Krieg
|
Strümper, Walter |
2008 |
|
|
Ein Freibrief für Elsken Hövelmanß
| aus der Leibeigenschaft entlassen
|
Schlutius, Hildegard |
2008 |
|
|
Konfessionsmigration und religionspolitische Handlungsspielräume
| eine Initiative niederösterreichischer Glaubensflüchtlinge bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
|
Strohmeyer, Arno |
2008 |
|
|
Reformation, Gegenreformation und katholische Reform im Westmünsterland
| eine Einführung
|
Tschuschke, Volker |
2008 |
|
|
"Dem armen Straßborg in seiner Krankheit täglich eine Kanne Bier"
| Leben am Rande des Existenzminimums im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel der Familie Straßburg in der Stadt Rheine 1648 bis 1772
|
Söthe, Herbert J. K. |
2008 |
|
|
Der Krieg in den Köpfen
| die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg in der deutschen Krisenerfahrung zwischen Julirevolution und deutschem Krieg
|
Sack, Hilmar |
2008 |
|
|
Literatur zur Geschichte der Herrlichkeit Lembeck und des Vestes Recklinghausen für die Zeit von 1568 - 1648
|
Schräjahr, Hans-Jochen |
2007 |
|
|
Die Autorität von "Normaljahren" bei der kirchlichen Neuordnung nach dem Dreißigjährigen Krieg
| das Fürstbistum Osnabrück und die Grafschaft Mark im Vergleich
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2007 |
|
|
Von Westfalen in die Pyrenäen: französisch-spanische Friedensverhandlungen zwischen 1648 und 1659
|
Tischer, Anuschka |
2007 |
|
|
Vom "Schlechten Geld" zum "Guten Geld"
| das Münzwesen in Ostwestfalen während des Dreißigjährigen Krieges
|
Schwede, Arnold |
2007 |
|