440902 Treffer
—
zeige 151 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Architekturführer Sauerland
|
Weyer, Anselm |
2021 |
|
|
Originalton: Ludwig Mies van der Rohe
| die Lohan-Tapes von 1969
|
Neumeyer, Fritz; Mies van der Rohe, Ludwig; Lohan, Dirk |
2021 |
|
|
Es geht nicht um Geld, sondern um Bewusstsein
| der Engelskirchener Verein "Lichtbrücke" engagiert sich in Bangladesch
|
Landschoof, Elke |
2021 |
|
|
Der »Niederrheinische Orientbericht«
| Edition und sprachliche Untersuchung
|
Micklin, Anja |
2021 |
|
|
Romantik, mathematisch konstruiert
| "Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker"
|
Miller-Kipp, Gisela |
2021 |
|
|
Eine wichtige Stimme für die Natur ist verstummt
| Prof. Dr. Wilfried Stichmann 85-jährig verstorben
|
Moers, Martin |
2021 |
|
|
800 Jahre Schützenbrauchtum
| Historie und Tradition der Schützengesellschaften
|
Knorr, Alfred |
2021 |
|
|
"Wege eines Zusammenlebens" von Christ*innen und Muslim*innen in Marl
| die Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft (CIAG)
|
Rüschenschmidt, David |
2021 |
|
|
Kommunale Integrationszentren als Regulierungsakteure von religiöser Pluralität?
| Regulierungsmöglichkeiten und -grenzen in der Stadtverwaltung
|
Jahn, Sarah |
2021 |
|
|
Hoch auf dem "Schnellwagen"
| ein Soester Postillon und das Ende der Geruhsamkeit
|
Maas, Ilse |
2021 |
|
|
In Europa verdammt - in Köln verehrt. Zur Rezeption der Kaiserin Agrippina
|
Kramp, Mario |
2021 |
|
|
Das Trappistenkloster in Mariawald
| nach wie vor ein Ort zum Besinnen und Verweilen
|
Diefenthal, Steffi |
2021 |
|
|
Komm, setz Dich auf mein Stühlchen!
| die Heimbacher "Heimatwerkstatt" erinnert an die Tradition der Heimbacher Stühlchen
|
Schwieren-Höger, Ulrike |
2021 |
|
|
Menschen bewegen. Zukunft gestalten.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Als Daumenstock, spanische Stiefel und Flaschenzug der Wahrheitsfindung dienten.
| ein denkwürdiger Strafprozess in der Eifel des 18. Jahrhunderts
|
Nettersheim, Gerd J. |
2021 |
|
|
Inspirer les hommes. Construire l’avenir.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
"Brennende Ruhr"
|
Ellerbrock, Karl-Peter; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2021 |
|
|
Unruhige Zeiten
| Ursachen und Folgen der Ruhrbesetzung
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2021 |
|
|
Versailles 1919 und der Ruhrkampf
|
Baas, Kathrin |
2021 |
|
|
Fritz Bracht - Gauleiter von Oberschlesien
| Biographie
|
Węcki, Mirosław; Skrabania, David |
2021 |
|
|
"Ihr könnt uns nicht aus der Ruhe bringen!" - Drei Plakate aus dem Ruhrkampf
|
Kulig, Marian |
2021 |
|
|
Die Ruhrbesetzung in Dortmund im Spiegel der Gewaltforschung
|
Heppe, Viktoria |
2021 |
|
|
Bürgerkrieg im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2021 |
|
|
Bildmacht des Denkmals
| Ikonisierung und Erleben archäologischer Denkmäler im Stadtbild
| 1. Auflage |
Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas |
2021 |
|
|
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
| eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
|
Haller, Paul; Universität Duisburg-Essen |
2021 |
|
|
Kaarst: Brand in einem Trabergestüt
| Großbrand mit mangelnder Löschwasserversorgung, Einsatzvorplanung zahlt sich aus
|
Breitfeld, Stefan; Johnen, Christoph |
2020 |
|
|
Zur Baugeschichte der Wirtschaft in Bielefeld
| die Fortentwicklung des Projekts Industriearchitektur in Bielefeld. Geschichte und Fotografie 1986
|
Böllhoff, Florian |
2020 |
|
|
Gibbs Mirco Götz - von Bonn nach Gelsenkirchen
|
Gibbs; Götz, Mirco; Galerie Jutz |
2020 |
|
|
Dinslaken
| eine historische Bilderreise
| 1. Auflage |
Marzin, Gisela |
2020 |
|
|
Massenvorkommen des Silbrigen Purzelkäfers Hoplia philanthus (FUESSLIN, 1775) in Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (Coleoptera, Scarabaeidae, Melolonthinae)
| Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XXXIV
|
Urban, Patrick; Bellmann, Axel; Behrends, Thomas; Suikat, Roland |
2020 |
|
|
Langer Marsch am Abgrund
| zur Geschichte des "St. Tönis Tack'scher Spar- und Darlehnskassenvereins" (1895-1992)
|
Braun, Michael |
2020 |
|
|
Schatten über der Werse
|
Jütting, Henrike |
2020 |
|
|
Kanzler der Einheit in Hinsbeck
|
Hendrix, Ralf |
2020 |
|
|
Änderung von Familiennamen in der Sürst
| von "Maulbach" zu "Winand"
|
Mathy, Lydia |
2020 |
|
|
Der "Mauspfad", einst bedeutender Fernweg des Mittelalters
| vergessene Altstraßen und Hohlwege am Rhein
|
Hirschmann, Stefan |
2020 |
|
|
Versöhnung im Gedenken an die Opfer
| der deutsch-niederländische Umgang mit dem Kriegsende 1945 entwickelte sich in 75 Jahren zu einem fruchtbaren Dialog der Verständigung
|
Lippert, Gerhard |
2020 |
|
|
Vertrauensvolle Zusammenarbeit von Landräten und Kreisbrandmeistern ist Grundlage für einen gelingenden Brandschutz im kreisangehörigen Raum
|
Schenkelberg, Martin |
2020 |
|
|
Westlich von Detmold - oder im Detmolder Westen?
| zu hohe Hürden für eine Großgemeinde Pivitsheide
|
Kaulvers, Heinz-Gerd |
2020 |
|
|
Das Handwerk als strukturpolitisches Handlungsobjekt
| eine Analyse mit Fallstudie zur regionalen Strukturpolitik
| 1. Auflage |
Douvos, Georg |
2020 |
|
|
Kochen zwischen den Welten
| Pia-Engel Nixon lebt in zwei Welten: Sie ist als Fernseh- und Eventköchin unterwegs und so bekannt für ihre kreative Küchenkunst und ein extrovertiertes Auftreten mit ausgefallenen Brillen und bunten Klamotten
|
Kühlem, Max Florian; Sadrowski, Daniel |
2020 |
|
|
Westfalen in alten Reiseberichten
| 1. Auflage |
Wittkampf, Peter |
2020 |
|
|
Von Robert Schmidt zur IGA Metropole Ruhr 2027
|
Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut |
2020 |
|
|
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
|
Strunk-Hilgers, Marianne |
2020 |
|
|
Zwei Sieger bei der ersten Preisverleihung
| Heimat ist offen für alle
|
Pollmann, Dietrich |
2020 |
|
|
Wiederfund von Bembix rostrata (Linnaeus 1758)in Nordrhein-Westfalen (Hymenoptera, Crabronidae)
|
Bodingbauer, Sven; Hörren, Thomas |
2020 |
|
|
Schwester Maria Engratia Eick
| (*1882 in Mechernich, † 1949 in Salzkotten) : "die Heimat war stärker"
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2020 |
|
|
Bündig und feuerverzinkt
| Folkwang Universität der Künste Essen : MGF Architekten entwickelten gemeinsam mit Rache Engineering für die Folkwang Universität der Künste in Essen eine hinterlüftete Fassade, die sich sowohl an den Kostenrahmen hält und gleichzeitig eine besondere Lösung zeigt
|
Schlüter, Mariella |
2020 |
|
|
Die Barmer Innenstadt in Zahlen
| der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Bonn im 20. Jahrhundert
| 100 ausgewählte Objekte und Fotos
|
Bothien, Horst-Pierre |
2020 |
|
|
Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945
| Chronik und Briefe
| (1. Ausgabe, Fassung 14.9.2020) |
Bergmann, Alfred; Eberhardt, Joachim; Kock, Maria |
2020 |
|