298 Beiträge in: Theater heute — zeige 151 bis 175:

Die Klarheit des Blicks | mit Ehrgeiz und Emphase ist Amélie Niermeyer vor fünf Jahren in Düsseldorf angetreten, trotzdem haftet ihrer Intendanz etwas Unvollendetes an Krumbholz, Martin 2011

We are family | die bösen Keime, die in Familien wuchern, untersuchen in Bonn zwei neue Stücke: Sibylle Bergs Weihnachtsgroteske "Lasst euch überraschen" und Andrew Bovells Saga "Das Ende des Regens", eine deutsche Erstaufführung Burckhardt, Barbara 2011

Im Sog der Zeit | Alvis Hermanis konserviert Gontscharows Roman "Oblomow" für die Bühne und Katie Mitchell mikroskopiert Virginia Woolfs "Wellen" Preußer, Gerhard 2011

Wellness venezianisch | ein Besuch in Venedig zur 54. Kunst-Biennale - und bei Christoph Schlingensief im deutschen Pavillon Behrendt, Eva 2011

Auf Goldgrund | Staffan Valdemar Holms bautechnisch verzögerter Intendantenstart in Düsseldorf mit Shakespeares "Hamlet", Hauptmanns "Einsame Menschen" von Nora Schlocker, Houellebecqs "Karte und Gebiet" von Falk Richter und anderen ; ein Überblick Wilink, Andreas 2011

Die andere Geschichte | Monster des Guten wie des Bösen ; Schillers "Jungfrau von Orléans" in Bochum, Shakespeares "Macbeth" in den Münchner Kammerspielen Wille, Franz 2011

Voltaire schlägt Leibniz | Anselm Weber ist als Intendant von Essen nach Bochum gewechselt ; fünf erste Premieren signalisieren Weltläufigkeit, Stilvielfalt - und Pessimismus Krumbholz, Martin 2010

80 Prozent Eigendynamik! Lilienthal, Matthias; Wille, Franz 2010

Aus der Karaokewelt | nichts Neues unter der Sonne? ; in Düsseldorf will man sich damit nicht ohne Weiteres abfinden und gibt neue Stücke in Auftrag - Juli Zehs "Good morning, boys and girls" und Martin Heckmanns' "Hier kommen wir nicht lebendig raus. Versuch einer Heldin" planen mehr oder weniger desaströse Ausbrüche Burckhardt, Barbara 2010

Hochstapeln am Auftragswerk | neue Stücke von Felicia Zeller, Christoph Nußbaumeder, Lukas Bärfuss und Oliver Kluck in Saarbrücken, Köln, Zürich und Recklinghausen Burckhardt, Barbara 2010

Mensch bleiben! | 13 Jahre war er im Ensemble des Schauspiels Köln ; auf dem Höhepunkt seines Erfolgs als Protagonist des Prekariats, mit zwei Produktionen beim Berliner Theatertreffen, zieht er um: ans Hamburger Schauspielhaus ; eine Zugfahrt mit Markus John Burckhardt, Barbara; John, Markus 2010

Bilanz auf Schloss Bladenhorst | was passiert eigentlich, wenn sich Theatertreffen-Juror Stefan Keim in Heinz Erhardt verwandelt? Laages, Michael 2010

Bombenstücke | es gibt nicht nur das Theatertreffen - die wichtigsten deutschsprachigen Uraufführungen treffen sich im Mai bei den Mülheimer Theatertagen ; sieben starke Stücke von Elfriede Jelinek, Dirk Laucke, Dea Loher, Ewald Palemtshofer, Kathrin Röggla, Roland Schimmelpfennig und Nils-Momme Stockmann Briegleb, Till 2010

Dem Kölner Schauspieler Jan-Peter Kampwirth kann man beim Suchen zugucken | ein Porträt Krumbholz, Martin; Kampwirth, Jan-Peter 2010

Die Unfähigkeit zu lügen | über Christoph Schlingensief Hegemann, Carl 2010

Das Leben geht bis zum Tod | das Theater hat Christoph Schlingensief viel zu verdanken - und wird ihn schmerzlich vermissen Behrendt, Eva 2010

Christoph Schlingensief hatte immer ein ambivalentes Verhältnis zum Theaterbetrieb | er hat ihn gebraucht, um ihn - und sich - herauszufordern ; Stationen seiner Arbeit 2010

Auf dem Kampfplatz der Sätze | Eklat jenseits, Triumph diesseits des Rheins ; Elfriede Jelinek erhitzt mit "Rechnitz" im Düsseldorfer Schauspielhaus und "Das Werk/Im Bus/Ein Sturz" im Schauspiel Köln die Gemüter Preußer, Gerhard 2010

Den Ruhrpott mit der Seele suchen | das Mammuttheaterprojekt "Odyssee Europa" führt seine Gäste durch sechs zeitgenössische Odysseus-Stücke, die Metropolenregion Ruhr 2010 und in die Privatquartiere gastfreundlicher Pottbewohner Behrendt, Eva 2010

Horváths Flügelschlag | Johan Simons inszeniert "Kasimir und Karoline" in Köln, Karin Henkel "Glaube Liebe Hoffnung" in Hamburg Höbel, Wolfgang 2010

Die List des Modernisten | seit fast 25 Jahren gehören der Düsseldorfer Künstler VA Wölfl und seine Gruppe "Neuer Tanz" zu den Aushängeschildern des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland ; ein Porträt Siegmund, Gerald 2010

Eine Frage der Richtung | Katharina Lorenz spielt am Wiener Burgtheater Gretchen und Desdemona und überlegt trotzdem, ein Studium anzufangen ; ein Porträt Kralicek, Wolfgang; Lorenz, Katharina 2010

"Sonst gebe ich keine Ruhe" | der Kölner Schauspieler Carlo Ljubek liebt keine großen Worte ; ein Porträt Wilink, Andreas; Ljubek, Carlo 2010

Der Einbruch des Performativen | den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2011 kuratiert Susanne Gaensheimer, die sich mit Christoph Schlingensief einen performativen Künstler eingeladen hat, das stieß auch auf Kritik ; ein Gespräch Glauner, Max; Gaensheimer, Susanne 2010

Fixsterne am Krisenhimmel | eine Rundreise durch die gefährdete Theaterlandschaft in Nordrhein-Westfalen ; Fallbeispiele aus Oberhausen, Wuppertal, Essen, Bochum, Düsseldorf und Moers Krumbholz, Martin 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA