573 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Does gender make a difference? Gender-related fairness of high-stakes testing in A-level examinations in English as foreign language in the German state of North Rhine-Westphalia in the context of Educational Governance
| = Geschlechterunterschiede im Zentralabitur? Fairness von High-Stakes-Tests für Jungen und Mädchen im Fach Englisch in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Educational Governance
|
Lorenz, Ramona |
2016 |
|
|
Eine für alles?
| Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel
|
Fischer, Christian; Waxmann Verlag |
2016 |
|
|
Richtlinien über die Aussonderung von Bibliotheksgut, Behandlung von Buchgeschenken und Durchführung des Schriftenaustausches durch die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen
| Erlass des Ministers für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 22.08.2000 - 814 - 36.4
|
Haubfleisch, Dietmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Richtlinien über die Aussonderung und Archivierung von Bibliotheksgut, Behandlung von Geschenken und Durchführung des Schriftentausches in den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin
| Erlass des Ministers für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30.08.2002 - 514-5.02.10.07
|
Haubfleisch, Dietmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
"Wir brauchen Ihre Vorschläge"
| marode Schulgebäude, schlechte Ausstattung? Ein Land krempelt jetzt die Ärmel hoch - und setzt damit bundesweit Maßstäbe: Nordrhein-Westfalen will zwei Milliarden Euro investieren, um die Schulen baulich zukunftsfähig zu machen : das Programm soll die klammen Kommunen nichts kosten "außer gute Pläne und Ideen" : Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hofft bei der Umsetzung auf die Unterstützung der Schullleiterinnen und Schulleiter
|
Kraft, Hannelore |
2016 |
|
|
Zukunftsstudie RAG-Stiftung
| das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland
| 1. Auflage |
RAG-Stiftung |
2016 |
|
|
Was bringt der Landeshaushalt 2016 für die Schulen und die Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen?
| Schwerpunkte sind weiterhin Schulkonsens, Inklusion und Ausbau der Ganztagsangebote
|
Brand, Thomas |
2016 |
|
|
Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung
| Zukunft Lernen NRW (2016–2020)
| Stand: Januar 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2016 |
|
|
Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945
| Demokratisierung und personelle Säuberung im Umfeld von Wiederaufbau und Reorganisation des Schulwesens einer Großstadt in der britischen Zone
| 1. Auflage |
Bilski, Anja; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Bildungsgrundsätze für Kinder von 0 bis 10 Jahren
| in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2016 |
|
|
European Award of Excellence "City for Children"
| 2010, Urkunde in DIN-A4
|
Pohl, Lisa-Marie |
2016 |
|
|
Sonderpädagogische Förderschwerpunkte in NRW
| ein Blick aus der Wissenschaft in die Praxis
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2016 |
|
|
Abgabe von Bibliotheksgut der Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen an das Speichermagazin Bochum
| Erlass des Ministers für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 18.11.1983 - IV A 6 - 7044.5
|
Haubfleisch, Dietmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Sozialindex und gewichtenregeling
| Berücksichtigung von sozialräumlichen Rahmenbedingungen bei der Mittelvergabe an Schulen am Beispiel Nordrhein-Westfalens und den Niederlanden
|
Terpoorten, Tobias |
2016 |
|
|
200 Jahre "Humanistische Bildung" in Rheine
| Versuch einer Bewertung
|
Winter, Ingmar; Meer, Oliver; Juling, Johannes |
2016 |
|
|
Zahlensalat statt Urteilskraft
| Bildung in Nordrhein-Westfalen
|
Burchardt, Matthias |
2016 |
|
|
Inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen
| Teil 7 des Ländervergleichs
| 1. Auflage |
Lange, Valerie; Hendricks, Renate |
2016 |
|
|
Aufklärung, Säkularisierung und Reform
| Bildung und Wissenschaft
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Die Debatten um einen Mathematiklehrplan in Westfalen 1834
| eine regionale Sozialgeschichte der Einführung von Mathematik als Hauptfach
|
Schubring, Gert |
2015 |
|
|
Mülheim 2020 Evaluation
|
Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik; Empirica AG; Drees & Sommer AG |
2015 |
|
|
Aufklärung, Säkularisierung und Reform
| Bildung und Wissenschaft
| 2., durchges. Aufl |
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Lernen in der digitalen Welt
| mit Medien lernen - wie sonst?
|
Vaupel, Wolfgang; Giering, Birgit |
2015 |
|
|
70 Jahre danach
| "Umerziehung " in der Britischen Zone 1945, dargestellt an den Schulverhältnissen in Frechen
|
Kiegelmann, Franz-Joseph |
2015 |
|
|
Bildungspolitik für Inklusion und Chancengleichheit - eine bildungspolitische Einordung des nordrhein-westfälischen Modellversuchs PRIMUS
|
Schumann, Brigitte |
2015 |
|
|
Lebendiges Romanes in Köln in Kitas, Schulen und Lehrer*Innenbildung Köln
| Fachtagung am 26.10.2015
|
Pinkepank, Iris; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln; Lebendiges Romanes in Köln in Kindertagesstätten, Schulen und LehrerInnenbildung (Veranstaltung : 2015 : Köln) |
2015 |
|