260 Treffer — zeige 151 bis 175:

Streitfall Galen | Clemens August Graf von Galen und der Nationalsozialismus ; Studien und Dokumente | 2. Aufl Kuropka, Joachim 2007

Mona Lisa travels | George Pusenkoff ; [erscheint anlässlich der Ausstellungen "Mona Lisa und das Schwarze Quadrat", Museum Ritter, Waldenbuch, 5.05. - 30.09.2007 ; "Mona Lisa Goes Space", 51st International Art Exhibition, La Biennale di Venezia, 12.06. - 06.11.2005 ; "Mona Lisa 500", State Tretyakov Gallery, Moscow, 04.05. - 24.10.2004] Degotʹ, Ekaterina Ju; Galloway, David D.; Puzenkov, Georgij; Museum Ritter; Ausstellung Mona Lisa und das Schwarze Quadrat (2007 : Waldenbuch); Ausstellung Mona Lisa Goes Space (2005 : Venedig) 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR | wie Literatur Herrschaft sichert Henning-Mohr, Astrid 2007

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 12: Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856 / hrsg. und eingel. von Christoph auf der Horst | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2006

Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Goltschnigg, Dietmar 2006

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard 2006

Kunstmuseen und ihre Besucher | eine lebensstilvergleichende Studie | 1. Aufl Kohl, Manuela 2006

Ich dachte der lieben Brüder | Heinrich Heine und Westfalen Folkerts, Liselotte 2006

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters" | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2006

"Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben" | Heinrich Heines 18. Jahrhundert Singh, Sikander; Efing, Christian 2006

Zwischen Politik und Religion | der "Kampf um Paderborn" 1604 und seine Rezeption Dronsz, Gesine 2006

Die "Urkatastrophe" als Erinnerung - Geschichtskultur des Ersten Weltkriegs Arand, Tobias 2006

Aus dem Winkel in die Welt | die Bücher des Thomas von Kempen und ihre Schicksale Bodemann, Ulrike 2006

Simplicissimus in Westfalen | [Begleitheft zur Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft, 23. - 26. Juni 2005 in Münster] Galen, Hans; Grimmelshausen-Gesellschaft 2005

"... um seines Namens willen" | Christen und Juden vor dem Einen Gott Israels ; 25 Jahre Synodalbeschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" Kriener, Katja; Evangelische Kirche im Rheinland 2005

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 11: ... aus den Jahren 1852 bis 1854 / hrsg. und eingel. von Christoph auf der Horst | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2005

William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur Müller, Ute 2005

Albertus Magnus und die Anfänge der Aristoteles-Rezeption im lateinischen Mittelalter | von Richardus Rufus bis zu Franciscus de Mayronis = Albertus Magnus and the beginnings of the medieval reception of Aristotle in the Latin West Honnefelder, Ludger 2005

"... meine liebe Freude an dem Göttergesindel" | die antike Mythologie im Werk Heinrich Heines Pak, Ŭn-gyŏng 2005

Mythenkorrekturen | zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption Vöhler, Martin 2005

Kraus über Heine | Mechanismen des literaturkritischen Diskurses im 19. und 20. Jahrhundert Esterhammer, Ruth 2005

Don Quijotes Spuren in Deutschland | Materialien zur Rezeptionsgeschichte ; [Begleitband zur Ausstellung "Don Quijotes Spuren in Deutschland", die vom 11. Juni bis zum 30. September 2005 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek gezeigt wurde] Gabel, Gernot U.; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Ausstellung Don Quijotes Spuren in Deutschland (2005 : Köln) 2005

Rainer Maria Rilke und das Ehepaar Modersohn | persönliche Begegnung und künstlerisches Verhältnis Daugelat, Friederike 2005

Generali concilio inhaerentes statuimus | die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310 Unger, Stefanie 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW