564 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Wie man ein selbsttragendes System zerstört
| in der Baudenkmalpflege war Nordrhein-Westfalen einst beispielhaft ; ohne Visionäre mit Geschichtsbewusstsein in Verwaltung und Politik stünde die Zeche Zollverein heute nicht mehr, wäre auch das letzte Fachwerkhaus abgerissen ; das soll nach dem Willen der Landesregierung anders werden ; vor allem den kleinen Denkmmälern geht es künftig an den Kragen
|
Deuter, Ulrich |
2013 |
|
|
Scherlebecker Geschichte(n)
|
Kitzol-Kohn, Peter |
2013 |
|
|
Fahrt ins Raue
| jeder, der zwei Beine hat, sollte sie diesen Sommer machen: eine Radtour auf den Routen der "Emscherkunst 2013" ; auf verborgenen Wegen längs des Flusses und hinter der Stadt erfährt man, was partizipative Kunst zu bedeuten hat
|
Belghaus, Volker K.; Deuter, Ulrich |
2013 |
|
|
Denkmale zeugen von vergangener Pracht
|
Seifen, Barbara |
2013 |
|
|
Steinbruch von Haus Meer und Büdericher Sandstein
|
Drozdzewski, Günter |
2013 |
|
|
Anmerkungen zur Baugeschichte des Schlosses Arnsberg
|
Conrad, Horst |
2013 |
|
|
Europa und Asien
| chinesisches und japanisches Porzellan im Schloss Lembeck
|
Schäfer, Marika |
2013 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmal im Ruhrgebiet
| ein Beispiel für Denkmalvermittlung im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara |
2013 |
|
|
"Villa Wulf" - Denkmal des Monats März 2013
|
Jolk, Michael |
2013 |
|
|
Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?
| "Haus Rinsche" am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013
|
Jolk, Michael |
2013 |
|
|
Halt auf freier Strecke
| zum zweiten Mal wird der Fluss Emscher im Ruhrgebiet zur Kunstzone ; entlang des Gewässers beleben rund 30 Künstler die postindustrielle Landschaft ; unser Fotograf hat sich aufs Fahrrad gesetzt - eine Reise zu Menschen und Kunst
|
Kohler, Michael; Herzau, Andreas |
2013 |
|
|
Das Wohnhaus eines Vikars un sein Vikariatshof
| die Vikarie Omnium Sanctorum in Warendorf (Kr. Warendorf), Klosterstraße 10 ; zur Geschichte einer Gruppe von kleinen und kleinsten Häusern
|
Kaspar, Fred; Sandmann, Laurenz |
2012 |
|
|
Mauern und Scherben - erste eindeutige archäologische Hinweise auf den frühmittelalterlichen Königshof in Lennestadt-Elspe
|
Cichy, Eva |
2012 |
|
|
Baudenkmale in den Kreisen Düren, Heinsberg, Viersen und der Stadt Mönchengladbach
|
|
2012 |
|
|
Denkmalschutz und Baudenkmäler in Offelten
| (Stadt Preußisch Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke)
|
Spohn, Thomas |
2012 |
|
|
Der neue Dehio-Westfalen
|
Quednau, Ursula |
2012 |
|
|
Denkmäler in Westfalen
| zum Konzept der neuen westfälischen Reihe innerhalb des Corpuswerks "Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland"
|
Huyer, Michael |
2012 |
|
|
Laudatio auf die drei ersten Preisträger
| Rede zur Verleihung des Preises am 10. Juni 2010 auf Schloss Cappenberg
|
Kaspar, Fred |
2012 |
|
|
Das Schiefe Haus Krummacherstraße 3a in Tecklenburg (Kr. Steinfurt)
| zur Geschichte, Bedeutung und Umgang mit einem nur scheinbar unscheinbaren Baudenkmal
|
Jahnke, Brigitte; Kaspar, Fred; Müller, Hans-Ulrich |
2012 |
|
|
Die Denkmaltopographie Warburg als erster Band der Reihe "Denkmäler in Westfalen"
|
Huyer, Michael; Kießling, Gotthard |
2012 |
|
|
Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein), Goetheplatz 8
| <<Die>> Einrichtung eines Cafés in den Gewölbekellern von Schloss Berleburg
|
Pankoke, Barbara |
2012 |
|
|
Am Platzrand
| das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661
|
Thier, Bernd |
2012 |
|
|
Die Dielenhäuser Kirchstraße 12 und 14 in Steinfurt-Burgsteinfurt (Kr. Steinfurt)
| eine baugeschichtliche Voruntersuchung
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2012 |
|
|
Die Stiftung Kleines Bürgerhaus - Ziele, Aktivitäten und Impulse
|
Kaspar, Fred; Memmesheimer, Paul Artur |
2012 |
|
|
Corvey wird zum Bistum erhoben und lässt deswegen ein Casino-Hotel errichten! Das "Dreizehnlindenhaus" vor Corvey
|
Kaspar, Fred |
2012 |
|