|
|
|
|
|
|
Unser Vorgebirge
| lyrische Landschaft zwischen Köln und Bonn
|
Busch, Horst |
2016 |
|
|
Abschied nehme ich schon immer
| ausgewählte und nachgelassene Gedichte
| Erste Auflage |
Persch, Rolf; Hummelt, Norbert; Schiffner, Sabine; Sprungturm Verlag |
2016 |
|
|
Bad poetry
|
Liwa, Tom; Lippold, Saskia; Vorsatz Verlag |
2016 |
|
|
Lebensdummheiten
|
Schmidt, Siegfried J.; Grunert, Andreas; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
"Halmdicht stehn weit die Feinde,/Die Felder rauschen vom Blut"
| die Kriegslyrik 1914-1918 zwischen Verklärung, nationalistischer Aggressivität und religiöser Überformung
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
Erste leichte Dissonanzen
| Hans Thiekötter (Hg.): Neue Lyrik in Westfalen (1957)
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
De nigge Schaule - die neue Schule
|
Biermann, Dorothee |
2016 |
|
|
Kohlenkönige und Emscherkinder
| Das große Buch der Ruhrgebietsballaden
| 1. Aufl |
Welheim, Werner von; Becker, Ralf |
2015 |
|
|
Gelsenkirchener Anthologie
|
Canales, Jenny |
2015 |
|
|
Grün ist das Schwarze
| das kleine Gedichtbuch des Ruhrgebiets
| 1. Auflage |
Wittkowski, Joachim; Verlag Henselowsky Boschmann |
2015 |
|
|
Tausendundein Wort(e)
| ein Poetry Slam-Projekt berufsbildender Schulen im Kulturland Kreis Höxter
|
Antoni, Gerhard |
2015 |
|
|
Napoleon Bonaparte und das Rheinland in lateinischen Dichtungen von 1802 bis 1840
|
Krüssel, Hermann |
2015 |
|
|
Der lustige Lateiner
| die spaßigen Seiten eines Gelehrtenlebens im spätbarocken Hamm im Spiegel der Otia parerga (1725) des Wilhelm Neuhaus
|
Laarmann, Matthias |
2015 |
|
|
Eine politische Fehlentscheidung des Leiters des Jülicher Heimatmuseums im Jahre 1933
|
Bers, Günter |
2015 |
|
|
Gedichte begleiten das Kriegsgeschehen
|
Wolf, Bruno |
2015 |
|
|
24 Hammericks
| Michael Lamprecht, Monika Schreckenberg
|
Lamprecht, Michael; Schreckenberg, Monika |
2015 |
|
|
Die Lyrik in Westfalen während des Ersten Weltkriegs
|
Maxwill, Arnold |
2015 |
|
|
Ein Brief aus Tel Aviv nach Jülich im Jahre 1947
|
Bers, Günter |
2015 |
|
|
Am Anfang war ich auch ein Kind
| eine Poesie-Auslese mit Fotos ; Neuauflage der drei Gedichtbände aus der kunterbunten Reihe: Kölner Gedichtles (little children and daily life in Cologne), ABC mit Plätzle und Kaffee, sowie: Liebe, Bauchweh, Teddybär
| 1. Aufl |
Mahlmeister, Josef |
2015 |
|
|
Joseph Anton Henke - "allzufrüh ins Grab gesunken"
|
Raffenberg, Manfred |
2015 |
|
|
Erster Kuss und dritte Zähne
| Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit
| 1. Auflage |
Domke, Sigi; Hüter, Michael; Verlag Henselowsky Boschmann |
2015 |
|
|
Dichten als Handwerk
| Gebrauchslyrik am Beispiel der Duisburger Promotionsgedichte
|
Grimm, Gunter E. |
2015 |
|
|
Ach Hermann
| Satirische Gedichte um, über und für den Hermann anlässlich seines 140. Geburtstages am 16. August 2015
|
Hempel, Johannes |
2015 |
|
|
Ein Poesie-Pfad mitten im Wald, was ist das denn?
| 10 Jahre Poesie im Mühlenbachtal in Arnsberg-Rumbeck
|
Kosow, Heiko M. |
2015 |
|
|
Ist's Mäuschen zu Haus?
| Bericht über die Mäuseplage in Bochum-Stiepel in Reimform
|
Mehring, Carola |
2015 |
|