|
|
|
|
|
|
Wilhelm Tütel - Pfarrer in Schönholthausen zur Zeit der Glaubenskämpfe des Dreißigjährigen Krieges (1)
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
Edith Stein: Lebenszeugnis - Text - Archiv
| Dokumentation der Einweihung des neuen Edith Stein-Archivs in Köln am 7. Februar 2010
|
Assenmacher, Günter; Sondermann, Maria Antonia; Edith Stein-Stiftung; Edith-Stein-Archiv (Köln) |
2010 |
|
|
Ludwig Sommer
| ein Ur-Hünshovener als Schützenbruder und Sakristan im Dienst der Kirche
|
Goertz, Willi; Sommer, Ludwig |
2022 |
|
|
Lady Abbess
| Benedicta von Spiegel - politische Ordensfrau in der NS-Zeit
|
Westphalen, Gerlinde, Gräfin von; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Das andere Leben Erzbischof Heriberts von Köln
|
Ubl, Karl |
2022 |
|
|
Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen
| die Handlungsspielräume der Mindener Bischöfe von 1250 bis 1500
|
Schnack, Frederieke Maria; Jan Thorbecke Verlag |
2022 |
|
|
Katholische Geistlichkeit und Politik in Sundern während der Weimarer Republik
|
|
2022 |
|
|
Rupert von Deutz - ein Denker zwischen den Zeiten?
| Internationales Symposion der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln und des Instituts für Christliche Philosophie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (20. bis 22. September 2007) ; Tagungsband
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2009 |
|
|
Am Anfang war der Hass, Erster Teil
| der Weg des katholischen Priesters und Nationalsozialisten Lorenz Pieper (1875-1951) : Forschungen und Quellentexte
|
Bürger, Peter; Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis
|
Egger, Christoph |
2009 |
|
|
Ihn anschauen und für die Menschen da sein
| Chronik der Schwestern der heiligen Elisabeth 1922-2022 zum 400. Gründungsjubiläum der Elisabethinnen, Aachen, am 13. August 2022
| 1. Auflage |
Reinders, Angela; einhard verlag |
2022 |
|
|
Lorenz Jaeger als Seelsorger
|
Priesching, Nicole; Pahlke, Georg |
2022 |
|
|
Über Brücken
| Lebensrinnerungen eines Kölner Pfarrers ; Geleitwort Bischof Dr. Friedhelm Hofmann
| 1. Auflage |
Witton, Rochus; Hofmann, Friedhelm; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2022 |
|
|
Wem gehören diese Wunden?
| Die Deutung Anna Katharina Emmericks im Spannungsfeld von Bistumsleitung Münster, preußischer Provinzialregierung, Medizin und Romantik (1813–1852)
|
Albert, Astrid |
2022 |
|
|
Aus dem Nachlass des Kurfürsten Clemens August 1761
| Gemälde, Diamanten, Porzellan & Uhren
|
Flörken, Norbert; Flörken, Norbert; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Alcuni aspetti della cristologia di Ruperto di Deutz nel "De gloria et honore Filii hominis. Super Matthaeum"
|
Magoga, Alessio |
2009 |
|
|
Bischof Eduard Herberhold aus Lippstadt
| 1. Auflage |
Herberhold, Dieter; Walter Leimeier (Firma) |
2022 |
|
|
Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810)
| ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei
|
Kurte, Andreas |
2022 |
|
|
Im Ordenskleid in die Welt: Missionarinnen und Missionare aus dem Kreis Heinsberg, Teil 2: Altkreis Erkelenz
| Personenendaten aus der Missionskartei Franz Baeumkers bei missio Aachen
|
Richter, Thomas; Breckner, Aron |
2022 |
|
|
"Jeder Pilger ist eine Bereicherung und Herausforderung"
|
Wasserfuhr, Dirk; Degen, Horst |
2022 |
|
|
Eine Seelenverwandtschaft
| verband Pater Walther Tecklenborg (OFM), Lehrer Heinrich Terhaar und Pfarr-Rektor Franz Beermann
|
Luig, Klaus |
2022 |
|
|
Das Gedenkbild der Äbtissin Jacoba von Tecklenburg
| ein wertbvolles Ölgemälde in der Lippstädter St.-Nicolai-Kirche
|
Luig, Klaus |
2022 |
|
|
Rupert von Deutz, seine Messerklärung und sein Messordo
|
Semmler, Josef |
2009 |
|
|
Ludwig der Fromme, Benedikt von Aniane und die Aachener Synoden
|
Hartmann, Florian |
2022 |
|