892 Treffer — zeige 151 bis 175:

Von der Abfallbeseitigung zur Kreislaufwirtschaft: Die Müllabfuhr in Bocholt seit 1980 Jacobs, Gisbert 2011

EBS - Einsatz am Beispiel HKW Minden Becker, Bernd 2011

Vergabe- und gebührenrechtliche Gesichtspunkte bei der interkommunalen Zusammenarbeit Queitsch, Peter 2011

Toxische Fracht | durch einen Regelverstoß einer Behörde konnte Giftmüll illegal aus Kasachstan nach Deutschland kommen ; hunderte Arbeiter wurden gesundheitlich geschädigt Becker, Sven; Schmid, Barbara 2011

Integration und Betriebserfahrungen mit einer Teilstromvergärung für Hausmüll in der MBA Pohlsche Heide des Kreis Minden Lübbecke Kropp, Thomas 2011

Von den Anfängen der gemeindlichen Müllabfuhr in Grevenbrück Stens, Engelbert 2011

Reinigung und Unterhalt der Bocholter Straßen | die Verordnung vom 26. Januar 1786 Tembrink, Wolfgang 2011

Die Hellwegbörde - Schutz der Feldvögel in einer alten Kulturlandschaft Joest, Ralf 2010

Wie mit dem Pferdefuhrwerk die Abfallentsorgung begann ... Stratmann, Gottfried; Pavan, Angelika; Frigger, Jan 2010

Gewinnerzielung durch kommunale Benutzungsgebühren | zum Verhältnis des kommunalen Wirtschafts- und Gebührenrechts am Beispiel der funktionsprivatisierten Abfallentsorgung in NRW Tappe, Henning 2010

Die Rückbesiedlung der ehemaligen Deponie Eskesberg durch Tiere und Pflanzen nach Abschluss der Sanierung - Vorstellung des begleitenden Biomonitorings Weber, Guido 2009

Der Zauberberg | Geschichte der Deponie Beverungen-Wehrden Reiß-Bolland, Heide 2009

RZR Herten II geht erfolgreich an den Start | FBE festigt Marktstellung bei Abfallverbrennung und Rauchgasreinigung 2009

Restabfallbehandlung mit Vergärung - Betriebserfahrung in der MBA Münster Timmel, Georg 2009

Die Reinhaltung der Abtritte und Straßen in Bochum | von der Bürgerpflicht zur kommunalen Dienstleistung Kreppke, Hans Joachim 2009

Abwasserbeseitigungspflichtige Anstalten des öffentlichen Rechts? Bamberger, Christian 2009

Hausmüllanalyse in Köln und Festlegung von Mindestvolumina Albrod, Martin; Gellenbeck, Klaus 2009

Ressourcen- und Klimaschutz in der Siedlungsabfallwirtschaft von Nordrhein-Westfalen Schink, Alexander 2009

Die Kunst, Kunststoff wiederzubeleben | ein wenig versteckt im Duisburger Hafen liegt im Kanalhafen eine Firma, die bei den deutschen Automobilherstellern und ihren Zulieferern einen ebenso guten Namen hat wie bei den nationalen Kunststoffrohr-Produzenten ; bei der Cypol GmbH entsteht seit beinahe 20 Jahren der Grundstoff, aus dem Autoteile ebenso entstehen wie Rohre für flüssige und gasförmige Stoffe Fröning, Andreas; Rauenschwender, Walter 2008

Brunnen und Kloaken Brand, Cordula 2008

Der Kampf um die Verhinderung der Giftmülldeponie Thomas, Friedhelm 2008

"Wuppertal ist eine schmutzige Stadt" | Dreckferken und Ferkesköppe 2008

Erste Betriebserfahrungen der Membrankläranlage Eitorf Niemann, Karl 2008

Europas Recycling-Hauptstadt liegt an Rhein und Ruhr | der größte "Wertstoffplatz" des Kontinents befindet sich im Duisburger Hafen ; hier werden nicht nur Monat für Monat mehr als 100.000 Tonnen sortierter Schrott und Altmetalle umgeschlagen, auch zahlreiche wichtige Player der Recycling-Industrie sind hier zu Hause Steckel, Lothar 2008

Abfallwirtschaft leistet einen enormen Beitrag zum Klimaschutz | Beispielhaft: Müllverbrennungsanlage Hamm Treder, Martin 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW