665 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Facetten der Reurbanisierung
| das Beispiel Mönchengladbach
|
Hamm, Rüdiger; Jäger, Angelika; Keggenhoff, Katja |
2017 |
|
|
Erschwinglicher Wohnraum auf ehemaligem "Millionenacker"
| Stadtentwicklung mit Erbbaurecht in Köln-Ostheim
|
Frey, Stefan |
2017 |
|
|
Impulse geben und Projekte leben
| intensiver Austausch als Basis erfolgreicher Projektentwicklung : im Gespräch mit Jens Kreiterling, Vorstandsmitglied der Landmarken AG
|
Busmann, Johannes; Kreiterling, Jens |
2017 |
|
|
Die Quartiersakademie NRW - Heimat vor der Haustür
| Fokus aufs Nahe : um den Austausch zwischen Akteuren und Initiativen von Quartiersarbeit zu verbessern, hat das Land eine Dialogplattform ins Leben gerufen und ein Veranstaltungsformat entwickelt
|
Eppe, Claus |
2017 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Stadt- und Raumentwicklung: Aussenperspektive Hochschule/Städtebau
| Blick auf die Industrie- und Denkmallandschaft zwischen Rhein, Emscher und Ruhr
|
Krau, Ingrid |
2017 |
|
|
Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen?
| Ergebnisse einer soziologischen Begleitforschung
|
Görgen, Benjamin; Grundmann, Matthias; Haarbusch, Niklas; Hoffmann, Jessica; Hoffmeister, Dieter; Wendt, Björn; readbox unipress. Münster (Westf) |
2017 |
|
|
Heven zwischen Ghetto und Netto
|
Weinhold, Klaus |
2017 |
|
|
Japans Hauptstadt in Deutschland
| wie Düsseldorf sich zum wichtigsten Ziel japanischer Investitionen machte
|
Jäger, Kristina |
2017 |
|
|
Drei Scheiben und ein Halleluja
| Düsseldorfer Perspektiven
|
Tietz, Jürgen |
2017 |
|
|
Stadtreparatur durch Abriss und Neubau
| das Quartier Königsborn in Unna
|
Suhlrie, Dietrich |
2017 |
|
|
Bericht des Bürgermeisters
|
Redenius, Hilko |
2017 |
|
|
Werl braucht Aufbruchstimmung
| Gedanken zur Stadentwicklung
|
Wimmeler, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Das Projekt StadtUmland.NRW
| Rundumblick : die Stadt Bergisch Gladbach engagiert sich federführend in einer regionalen Kooperation zwischen der Großstadt Köln sowie ihren rechtsrheinisch benachbarten Kommunen und Kreisen
|
Schmickler, Stephan |
2017 |
|
|
Lückenschluss in Bonns neuer Mitte
| die städtbauliche Weiterentwicklung von 2012 bis März 2017
|
Kerkhoff, Winand |
2017 |
|
|
Räumlich und funktional
| Wachstum als stadtgestalterisches Thema
|
Busmann, Johannes; Walter, Jörn |
2016 |
|
|
Mischen is possible!?
| Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Nutzungsmischung und sozialer Viefalt in NRW-Städten
|
Pätzold, Ricarda; Spars, Guido |
2016 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Stadt im Umbau
| ein Essay zur Mülheimer Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert
|
Bredenbeck, Martin |
2016 |
|
|
Stadtentwicklung in Dortmund
| Stadtplanung im Spannungsfeld von Strukturwandel und Denkmalwandel
|
Thabe, Stefan |
2016 |
|
|
Phoenix in Dortmund
| sozialökonomischer Fortschritt durch ein einzigartiges Stadtentwicklungsprojekt auf dem Weg zur Metropole Ruhr ; die Agglomeration Ruhr muss dauerhafte Attraktivität durch metropolitane Funktionen sichern
|
Zöpel, Christoph |
2016 |
|
|
Phoenix im gesamtstädtischen Kontext
| Strukturwandel und die Strategien zukunftsorientierter Stadtentwicklung
|
Wilde, Ludger |
2016 |
|
|
Vom Werden einer neuen Stadt
| vor 50 Jahren erhielt Bergkamen die Stadtrechte
|
Litzinger, Martin |
2016 |
|