786 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die klimaresiliente Stadt - ein Denkansatz
|
Höing, Werner |
2018 |
|
|
Zukunft Hauptschule
|
Panzer, Timo |
2018 |
|
|
Nachhaltigkeitsbewertungen städtischer Entwicklungen
| Untersuchung ausgewählter Quartiere im Ruhrgebiet
|
Thöne, Daniela A. |
2018 |
|
|
Ein wichtiges Gremium auf Expertenebene
| guter Rat : nach anfänglicher Skepsis wird der Gestaltungsbeirat der Stadt Coesfeld als fachliches Diskussionsforum akzeptiert, das dazu beiträgt, die Qualität innerstädtischen Bauens zu erhöhen
|
Backes, Thomas |
2018 |
|
|
Neuer Schwung in alten Gassen
| Wohnen, Arbeiten und Leben in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Von grau zu blau
| City Ost als Impulsprojekt der wachsenden Stadt : als einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte im Innenstadtbereich Mönchengladbachs entfaltet sich die Bahnbrache zur attraktiven Wohnadresse mit hohen Freizeit- und Erholungsqualitäten
|
|
2017 |
|
|
Dritte Gründung
| ein Masterplan zum Mitmachen
|
Sammet, Marie; Kreuder, Ernst; Otten, Fritz |
2017 |
|
|
Investigating indicators of place-identity(IPI) in historic urban public spaces based on the examination of historic district of Tehran and Münster
|
Heydari, Bahareh |
2017 |
|
|
Die Wiege Nordrhein-Westfalens
| Stadtidentität und Baukultur
|
Jasper, Karl |
2017 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung Deutzer Hafen
| kooperatives Verfahren 2016
|
Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung; Köln |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017 ; Essen erlebt 2017 sein grünes Wunder
|
Reinhold, Heike |
2017 |
|
|
Erlebbare Veränderung
| die Bedeutung einer großen Leitlinie
|
Busmann, Johannes; Bonin, Gregor |
2017 |
|
|
Die städtebauliche Einbindung der Umnutzung des Michaelsberges und das "Michaelsbergkonzept"
|
Göbel, Anja; Guckelsberger, Barbara; Marks, Stephan |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
| Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
|
Hilkmann, Britta; Westdeutscher Universitätsverlag GmbH |
2017 |
|
|
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
| Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
|
Hilkmann, Britta; Westdeutscher Universitätsverlag GmbH |
2017 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 60.4 "Obere Brede - West"
| Stand: November 2017 |
Beckum |
2017 |
|
|
150 Jahre Stadtbauplan für Witten
| der Beginn der systematischen Stadtplanung in einer westfälischen Industriestadt
| 1. Auflage |
Klein, Ralph; Verlag de Noantri |
2017 |
|
|
Kreis- und Hochschulstadt im Fluss
| integriertes kommunales Entwicklungskonzept
|
Neumann, Susanne; Loth, Christine; Meschede |
2017 |
|
|
Durchgrüntes Quartier in Bestlage
| modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf-Kaiserswerth
|
Leonhard, Heiko |
2017 |
|
|
Kleinteilig statt monumental
| das neue Eingangstor der Stadt
|
|
2017 |
|
|
Eine Stadt voller Solitäre und Ideen
| Wachstum begleiten und steuern
|
Farwick, Heiner |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017
|
Kufen, Thomas |
2017 |
|
|
Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen
| Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe als Instrumente
|
Grotepaß, Dieter; Trösser, Susanne |
2017 |
|
|
Ein dynamisches Netzwerk
| Dichte verlangt Intelligenz und eine seriöse Kreativität : ein Gespräch mit Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Sammet, Marie; Peick, Susanne; Zuschke, Cornelia |
2017 |
|