438 Treffer — zeige 151 bis 175:

Qualität als Maxime | Phoenix See - Blaupause für den städtebaulichen Strukturwandel? : in der lockeren Reihung der Uferbauten, dem Miteinander der unterschiedlichen Typologien, der Qualität der Freiflächen ist die formale Verbindung mit der Transformation ehemaliger Hafenareale im kanadischen Vancouver offensichtlich Tietz, Jürgen 2016

Vom See ohne Boden zum westfälischen Bilbao-Effekt | ein Leuchtturm mit Feuer im Zuge des Dortmunder Modernisierungskurs Westphal, Thomas 2016

Soziale Stadt Duisburg - Das Beispiel Hochfeld Pilger, Kathrin 2016

Besuch vom Klima-Experten | aufsuchende Quartiersberatung in Essen-Kettwig Ölbey, Aurélia 2016

Das Quartier als zentrale Bezugsebene | Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der 2016

Schnittstelle Phoenix See | Betrachtungen zur städtebaulichen und architektonischen Qualität neuer Stadtquartiere Pesch, Franz; Reicher, Christa 2016

Ein Resümee | entstanden ist in Dortmund eine neue Stadtlandschaft, die als Blaupause für Transformationsprozesse gelten kann Nellen, Dieter 2016

Ein städtebaulicher und landschaftlicher Entwurf für Phoenix West | Linearstruktur und ein einfach konzipierter Landschaftspark als große Geste Stege, Kai 2016

Phoenix See und Park | ein Leuchtturmprojekt im Osten des Emscher Landschaftsparks : Phoenix See schafft eine neue Flächentypologie, Phoenix West verknüpft Vergangenheit und Zukunft altindustrieller Fläche im Emscher Landschaftspark Dettmar, Jörg 2016

Quartiere am Wasser | Phoenix See, seine Vorläufer und Nachfolger : in der Spätantike wurde der Phönix zum Symbol der Unsterblichkeit: er hatte die Fähigkeit, sich aus eigener Kraft zu regenerieren Zlonicky, Peter 2016

Wie wirkt arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching? | Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Programms "Aktiv für Arbeit im Stadtteil" Worthmann, Georg 2016

Denkmal aktiv - Schüler lernen in der Stadt Braun, Susanne 2016

Strategischer Masterplan Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf | Ausgangssituation im Quartier Bochumer Straße Blase, Dieter; Reicher, Christa 2015

Kreativ.Quartier, Herten Süd Heinrichs, Claudia 2015

Informationen zum historischen Stadtkern Linn Linne, Martin 2015

Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen | ein Praxisbeispiel der Bürger- und Sozialraumorientierung "Lebenswerte Veedel" aus dem Sozialraumgebiet Köln Rondorf / Meschenich Elten, Ludger van 2015

Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren/innen | Erfahrungen mit dem Modellprojekt "Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln" Sauter, Matthias 2015

Soziale Stadt Gelsenkirchen-Südost | Kombination von sozialen, städtebaulichen und ökonomischen Ansätzen Laux, Astrid 2015

Ruhrbanität | urbane Modelle im interdisziplinären Dialog Grünzweig, Walter; Reicher, Christa; Sattler, Julia 2015

Das Herforder Stadtquartier "Bügel" im Wandel zum "MARTa-Viertel" Verfürth, Elke 2015

Der Prozess der Verstetigung in Bismarck/Schalke-Nord | nach der Förderung - was bleibt bestehen? Schiller, Irmgard 2015

Stadtteilmanagement Bismarck/Schalke-Nord | eine persönliche Rückschau Mehlmann, Johannes 2015

Die Stadterneuerung Gelsenkirchen | ein erfolgreicher Beitrag zur Struktur- und Stadtentwicklung Feldmann, Janine; Rommelfanger, Stefan 2015

Zuwanderung aus Südosteuropa | Land NRW unterstützt kommunales Einwanderungsmanagement Pantel, Paul 2015

Ückendorf als Kreativ.Quartier | eine reale Vision Bandelow, Volker 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW