437 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die "Münsterländische Parklandschaft"
| Was zeichnet sie aus? Was macht sie so attraktiv? Wodurch ist sie gefährdet?
|
Wittkampf, Peter |
2014 |
|
|
Historische Landschaft als Kulturelles Erbe
| = Historic landscapes as cultural heritage
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2014 |
|
|
Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom
| Kloster Altenberg und sein landschaftliches Erbe
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2014 |
|
|
Zehn Jahre Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken
|
Gülker, Edith |
2014 |
|
|
Die Siektäler rund um Häger
| Gestalt, Entwicklung und Besonderheiten einer einzigartigen Landschaft
|
Jung, Helge |
2014 |
|
|
Von Hütten, Halden und Skulpturen
| Geschichten aus Duisburg
|
Riedel, Sabine |
2014 |
|
|
Bunker, Dynamitfabriken, Luftschiffhallen
| archäologische Spuren des Ersten Weltkriegs im Rheinland
|
Wegener, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kulturlandschaft Hellwegbörden
|
Westfalen-Lippe |
2014 |
|
|
Natur- und Kulturlandschaft des Almetals
| Rückblick auf eine geographische Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins am 13.09.2014
|
Römhild, Georg |
2014 |
|
|
Kulturlandschaftliche Entwicklung der Gocher Heide (Pfalzdorf)
|
Koepp, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Die Münsterländer Parklandschaft - einzigartig und identitätsstiftend
| offenes Land, Gehölze, Drubbel, Schlösser, Gräften
|
Philipps, Margit |
2013 |
|
|
Veränderungen in der Landschaft
| das Denkmal und seine Umgebung am Beispiel von vier Schlossanlagen
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Die Sieg als gestaltende Kraft der Kulturlandschaft "Untere Sieg"
|
Fischer, Helmut |
2013 |
|
|
Hecken sind ein Bestandteil westfälischer Kulturlandschaft
|
Becker, Dietmar H. |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
| ein erstes Regiebuch
|
Nellen, Dieter |
2013 |
|
|
Alleen in Nordrhein-Westfalen
| seit 2007 sind Alleen in NRW gesetzlich geschützt
|
König, Oliver |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
|
Nellen, Dieter; Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Welche Vorbilder imitiert die Rekultivierung?
|
Stanislowski, Gregor |
2013 |
|
|
Vom Industriedenkmal zur Industrieerlebniswelt
| zum Potenzial industrietouristischer Destinationen im Rheinland
|
Soyez, Dietrich |
2013 |
|
|
Die Idee der Kulturlandschaft und ihre Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet
| industrielle Kulturlandschaft Zollverein
|
Wehling, Hans-Werner |
2013 |
|
|
Neue Lebensqualität im Emschertal
| Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft
|
Stemplewski, Jochen |
2013 |
|
|
Kulturgüterschutz im Naturschutzgroßprojekt "Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebengebirge und Sieg"
|
Wohlfarth, Christine |
2013 |
|
|
WasserEisenLand
| Südwestfalen als Industriedenkmal-Kulturlandschaft
|
Sensen, Stephan |
2012 |
|
|
Wege in die Landschaft
| Impulse aus der Museumslandschaft Kreis Olpe
|
Falk, Susanne |
2012 |
|