662 Treffer — zeige 151 bis 175:

Kapitalfehler Kohle | der aktuelle Konflikt um die Rodung des Hambacher Forsts setzt Energiekonzern RWE unter Druck - dabei droht eine viel größere Gefahr: Investoren und Banken lassen RWE links liegen Hennersdorf, Angela 2018

Wald in der Stadt Lorenz, Michael 2017

Der Sassenberger Brook, eine Natur- und Kulturlandschaft im Wandel oder von fürstlicher Landlust und Repräsentation zur bürgerlichen Erholung, Freizeit, Sport und Spiel Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth 2017

Unruhige Zeiten in Hilfahrt | Aufteilung und Rodung des Kappbuschs um die Mitte des 19. Jahrhunderts Henßen, Helmut 2017

Von der neuen Sehnsucht nach Natur | der Wald stellt mit seinem Erholungswert für viele Menschen einen wichtigen Rückzugsort aus dem oft schnelllebigen und durchgetakteten Alltag dar : Franziskus Freiherr von Ketteler (47) ist Chef eines der beiden große privaten Forstbetriebe der Region : dazu gehört mit dem Wildwald Vosswinkel bei Neheim auch die größte privat-finanzierte Umweltbildungseinrichtung des Landes Wrona, Silke 2017

Zehn Jahre nach Kyrill im Forstamtsbezirk Kurkölnisches Sauerland | kritischer Rückblick, Vorsorge und Perspektiven Lomnitz, Klaus 2017

Das Thema Wald und Wild aus Sicht des NABU NRW | Ist Jagd Naturschutz? Bieker, Dirk 2017

Von Neufundland ins Sauerland | der Orkan Kyrill vor 10 Jahren Kettrup, Antonius 2017

Stickstoffbelastung der Wälder in Nordrhein-Westfalen | ihr Einfluss auf Zustand und Entwicklung der Wälder und mögliche Konsequenzen Gehrmann, Joachim 2017

Der Schwarzspecht | ein Baumeister wird obdachlos Schulte, Wolfgang 2017

Die heimischen Urwälder von morgen | Naturwaldzellen im Kreis Unna Schulte, Uta 2017

Rüsper Aschenbrennereien | ein fast vergessenes vorindustrielles Handwerk Poggel, Thomas 2017

Die Wald- und Forstgeschichte des ehemaligen Fürstentums Sayn-Wittgenstein-Berleburg Laue, Friedrich Wilhelm; Lückel, Ulf 2017

Altholzinseln im Wirtschaftswald | Blaupause für den Vertragsnaturschutz im Privatwald? Elmer, Michael; Bieker, Dirk; Linnemann, Britta 2017

Wilde Gestalten im Ostbürener Wald | die knorrigen Buchen wurden zur Zeit Napoleons gepflanzt Höneise, Gerd 2017

Die Bodendenkmäler in der historischen Kulturlandschaft Forstwald Sallmann, Helmut 2017

Der Industriewald Zollverein | die Arche Noah von Katernberg Balke, Oliver; Gember, Burkhard van; Dekker, Andre; Wienecke, Sascha 2017

Forstwirtschaft | Honnefer Stadtwald, Gemeindewald Aegidienberg Sen, Edda 2017

Bürgerbeteiligungsprozess zur Waldentwicklung in Essen | Naturschutz im Fokus Hartung, Tobias 2017

Bilanz zehn Jahre nach Kyrill Mennekes, Matthias 2017

Ein Kraftwerk der Natur | die Geschichte des Wohnungswalds Ingensiep, Heinz 2016

Lebensaufgabe Wald | Förster Michael Sommer über seine Arbeit in den fürstlichen Wäldern Tietz, Andreas 2016

Giganten der Höhe | Mammutbäume in Brühl : ein virtueller Spaziergang durch Brühl Schultz-Rotter, Wilfried 2016

Das "Wegelagerbuch" des Forstwaldes Schmitz, Kunibert; Reck, Jürgen 2016

Es steht ein Baum | nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten Heusen-Rourke, Ursula van der 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW