776 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Spaziergang durch das 20. Jahrhundert: Bilder aus dem dörflichen Leben in Bonzel
| zusammengestellt nach Aufzeichnungen von Maria Heiderhoff (1923-2015)
|
Schütte, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Unser Dorf hat Zukunft
| ein Rückblick - ein Ausblick
|
Schroeder, Friedrich |
2016 |
|
|
Vor 200 Jahren: 1816 - das Jahr ohne Sommer
|
Tillmann, Siegbert |
2016 |
|
|
Agrargeschichte bis zum Ende der bergischen Zeit
|
Lux, Thomas |
2016 |
|
|
Mantel voller Löcher und altes Bettzeug
| Nachlassinventare geben Auskunft über den Alltag auf dem Land
|
Spannhoff, Christof |
2016 |
|
|
Der Stadt-Kuhhirte auf Wahrmannshof
| zur Geschichte des Weiderechts auf dem Reeser Bruch
|
Heckmann, Helmut; Venhofen, Hermann |
2016 |
|
|
[...] dagegen dürfte recht viel und das meiste zu erwarten sein von landwirtschaftlichen Vereinen [...]
| die Gründung des Landwirtschaftlichen Kreisvereins von Lüdinghausen
|
Schulte-Althoff, Franz-Josef |
2016 |
|
|
"Und von Stund an gab's bei unseren Bauern Murren und Klagen"
| Rationierung und Zwangsbewirtschaftung während des Ersten Weltkriegs im Spiegel der Schulchronik Lohe
|
Hillebrand, Stefanie |
2016 |
|
|
Landwirtschaft, Handel und Kultur
| eine Momentaufnahme für Aachen, Burtscheid und Kornelimünster (1798/99)
|
Kraus, Thomas R. |
2016 |
|
|
Verwandte Paten und wohlhabende Freunde
| soziale Netzwerke im ländlichen Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Fertig, Christine |
2016 |
|
|
1816 - Das Jahr ohne Sommer und die Auswirkungen auf die Auswanderung aus Wittgenstein
|
Imhof, Heinrich |
2016 |
|
|
Hundert Jahre in Lengerich! - "Nein! Die meiste Zeit in Wechte!"
| Erna Elfring geb. 1915
|
Weiß, Helgard; Zirbes, Gerda |
2016 |
|
|
Medebach als Ackerbürgerstadt
| der Versuch einer Ehrenrettung
|
Schnellen, Norbert |
2016 |
|
|
Landleben im Kriege - Chronik des Lehrers Robert Spierling über Warburg-Welda
|
Dubbi, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Die Tagebücher des Försters Friedrich Adolph Korngiebel
|
Müller, Winfried L. |
2016 |
|
|
Der Inbegriff von Armut
| das Heuerlingswesen prägte 400 Jahre lang das Leben auf dem Land
|
Holling, Leon |
2016 |
|
|
Entwicklung der Landwirtschaft im Gebiet Kürten und deren Rahmenbedingungen
|
Höller, Theo |
2016 |
|
|
August von Haxthausen (1792-1866)
| ein westfälisch-preußischer Agrarexperte entdeckt Russland
|
Geier, Wolfgang |
2016 |
|
|
Schäferei auf dem Sintfeld
|
Kolsch, Johannes |
2016 |
|
|
Bevollmächtigte, Käufer, Verkäufer und Zeugen im Erbenbuch des Dingstuhles Pier 1662-1692
|
Kaulen, Heinz |
2016 |
|
|
Not und Knappheit
| die Ernährungs- und Versorgungssituation nach dem 2. Weltkrieg am Beispiel des Dorfes Elkeringhausen
|
Schmidt, Jochen |
2016 |
|
|
Ein "Jahr ohne Sommer"
| Hungersnot in Dorsten und der Herrlichkeit
|
Schräjahr, Hans-Jochen |
2016 |
|
|
"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
| Mühlen in und um Schwelm
|
Helbeck, Gerd |
2015 |
|
|
Kegelstumpfgruben der Eisenzeit
|
Sicherl, Bernhard |
2015 |
|
|
Der Sensenmann kommt! Die Archäologie der Landwirtschaft
|
Zeiler, Manuel |
2015 |
|