|
|
|
|
|
|
Umwelt- und Bauauschuss des LKT NRW thematisiert Hochwasserschutz und unklare Regelungen im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
|
|
2022 |
|
|
Brand und Objektbergung im Medienarchiv Bielefeld
|
Murken, Jens |
2022 |
|
|
"Ich habe noch nicht erlebt, daß so viel Regen gefallen ist."
| die Unwetterfluten der Jahre 1931 und 2021 in Hürth
|
Cöln, Michael; Nußbaum, Andreas |
2022 |
|
|
"Ziegelsteine bis zu 220 m vom Kessel geflogen"
| Dampfkessel-Explosionen im Siegerland in der Phase der Hochindustrialisierung
|
Bartolosch, Thomas A. |
2022 |
|
|
Das Hohenlimburger Kaltwalzunternehmen Huesecken Wire und die Jahrtausendflut
|
Bremshey, Volker |
2022 |
|
|
Ein Denkmal der Nächstenliebe versinkt in Schutt und Asche
| der Untergang des Voerder Knaben-Waisenhauses am Loher Nocken und das Feuerunglück im Hause des Spezereihändlers August Thun
|
Vogt, Wilfried G. |
2022 |
|
|
"So was haben wir noch nicht erlebt"
| Einblick in das Forschungsprojekt zur Flutkatastrophe im Juli 2021 in Euskirchen
|
Fanton, Giulia |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe in Erftstadt vom Juli 2021
| ein fotografisches Gedächtnisprotokoll
|
Albrecht, Willi |
2022 |
|
|
Stärkung von Katastrophen- und Zivilschutz
| Quintessenz der Feuerwehren zum Jahrestag der Flutkatastrophe
|
Andresen, Horst |
2022 |
|
|
Euskirchen und die Flut 2021
| gemeinsam in der Katastrophe : ein Sammlungsprojekt mit Fotoausstellung von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike |
2022 |
|
|
Bewegende Eindrücke im Kriegsgebiet Ukraine
| Notfallsanitäter Jürgen Rave vom Roten Kreuz in Kreis Borken schildert Rettungseinsätze
|
Andresen, Horst; Rave, Jürgen |
2022 |
|
|
Bad Münstereifel im Wiederaufbau
| Augenblicke & Momente im ersten Jahr nach der Flut
| 1. Auflage |
Rieger, Joachim |
2022 |
|
|
Mit vereinten Kräften
| der Wiederaufbau Bad Münstereifels nach der Flutkatastrophe 2021
|
Mölders, Ursula; Wörmer, Sven |
2022 |
|
|
Vor 30 Jahren: 20. Juni 1992
| Hanfbachhochwasser - Einsturz der Traditionsgaststätte Kaiserhof
|
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2022 |
|
|
Sommerflut
| zu Fuß unterwegs an der Erft im Juli 2021
|
Albrecht, Wilma |
2022 |
|
|
Mit vereinten Kräften
| der Wiederaufbau Bad Münstereifels nach der Flutkatastrophe 2021
|
Mölders, Ursula; Wörmer, Sven |
2022 |
|
|
Welle der Solidarität nach der Flutkatastrophe
| Norbert Portz, bis Ende 2021 Beigeordneter für Stadtentwicklung und Klimaschutz beim Deutschen Städte- und Gemeindebund, berichtet über seine Erfahrungen als Helfer im Ahrtal
|
Portz, Norbert |
2022 |
|
|
" Wir helfen, solange die Menschen unsere Hilfe benötigen"
| der Einsatz des Roten Kreuzes im Rahmen der Flutkatastrophe
|
Klöcker, Rolf |
2022 |
|
|
Die Katastrophe, die nicht endet
| vor einem Jahr verwüstete eine Jahrhundertflut das Ahrtal und Teile Nordrhein-Westfalens, 184 Menschen starben : noch immer ringen Überlebende mit ihren Erinnerungen, sind Häuser nicht bewohnbar, laufen Klagen - und fehlt eine Antwort auf die Frage, wer schuld ist an der Katastrophe
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Starkregenprävention und Klimafolgenanpassung in den Kommunen
|
Ostrau, Stefan; Loges, Sören |
2021 |
|
|
Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG
|
Flussgebietsgemeinschaft Ems |
2021 |
|
|
Christus als Erinnungsobjekt für die Stadt Duisburg und die Loveparade? Ein mittelalterliches Gnadenbild und ein modernes Triptychon
|
Selent-Michel, Katharina |
2021 |
|
|
Ermittlungen zum Synagogenbrand in Gelsenkirchen 1945-1950
|
Horstmann, Jennifer |
2021 |
|
|
Handelt es sich beim Recklinghäuser Stadtbrand von 1469 um Fake News?
|
Koppe, Werner |
2021 |
|
|
Das Gedenkblatt des Evangelischen Trostbundes für die Hinterbliebenen der im Bergbau tödlich Verunglückten
|
Gräber, Hartmut |
2021 |
|