888 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die verunglückte Bombenentschärfung und ein gefallener Österreicher
|
Gehlen, Herbert; Jansen, Franz-Josef |
2020 |
|
|
Der Heimkehrerverband Westernkotten
| Spuren der Familie Berendes in Lippstadt
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
Sie warteten fünf lange Jahre - die Frauen der französischen Kriegsgefangenen des OFLAG VI A in Soest
|
Burghardt, Karin |
2020 |
|
|
Gedenkpolitische Absurditäten und Leerstellen: Der Konflikt um die Erinnerung an den Hauptgefreiten Martin Augustyniak in Bielefeld
|
Kruse, Wolfgang |
2020 |
|
|
Der Essener Arbeiter- und Soldatenrat und die Sozialisierungsbewegung im Bergbau
|
Wisotzky, Klaus |
2020 |
|
|
75 Jahre nach Kriegsende - das Soldatengrab auf dem Wember Friedhof
|
Basten, Astrid |
2020 |
|
|
Der unbekannte Oberst
|
Ruppert, Andreas |
2020 |
|
|
Kölner in Amsterdam im 17. Jahrhundert
|
Kaldenbach, Jos J. |
2020 |
|
|
Im Cage
| (engl. Käfig, Kriegsgefangenenlager)
|
B., Franz; Gojny, Jürgen; Gojny, Jürgen; Gojny, Jürgen |
2020 |
|
|
Das Kriegerdenkmal - die Opfer
| schon einmal - in Heft 8 - hat uns das Kriegerdenkmal auf dem Alter Markt beschäftigt : damals berichteten wir über seine Entstehungsgeschichte : Dirk Ziesing wollte Genaueres über die namentlich genannten Opfer wissen : das Ergebnis seiner Forschungen veröffentlichen wir an dieser Stelle
|
Ziesing, Dirk |
2020 |
|
|
Besatzungen nach dem Ersten Weltkrieg
| britische und französische Soldaten in Siegburg
|
Warning, Hans |
2020 |
|
|
Soldat Peter Momma
| aus der Familiengeschichte und verschiedenen Unterlagen (Briefe, Dokumente, Totenzettel etc. pp.)
|
Momma, Hans |
2020 |
|
|
Ein Brief mit ungewöhnlicher Anschrift
| die Not eines ehemaligen Kriegsgefangenen 1946
|
Dickhaus, Konrad |
2020 |
|
|
Die Sprachmittler-Abteilung der Luftwaffe im Steyler Missionshaus St. Augustin
|
Küper, Hartmut |
2020 |
|
|
Post aus dem Schützengraben
| die Soldaten des Ersten Weltkriegs kämpften in sinnlosen Schlachten, viele starben, manche harrten vier Jahre in den Schützengräben aus : die Feldpost war für viele von ihnen der einzige Kontakt zu Familie und Freunden in der Heimat und geben einen Einblick in ihre Gemütslage
|
Stegt, Peter |
2020 |
|
|
Der Russenfriedhof
| an der Büdericher Rheinbrücke
|
Kosten, Peter; Kraemer, Hans Georg |
2020 |
|
|
Die Kriegstoten der Gemeinde Mechernich/Eifel im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Züll, Andreas |
2020 |
|
|
Das Kriegerdenkmal
| Isselhorst wie es früher war = <<Das>> Kriegerdenkmal nach dem 2. Weltkrieg
|
Bethlehem, Siegfried |
2020 |
|
|
Sie sollten ihre Heimat nicht wiedersehen
| fünf russische Kriegsgefangene aus dem Stalag 326 wurden von Männern aus Hövelsenne erschossen
|
Schier, Hubert |
2020 |
|
|
Schicksal eines Borghorster Marinesoldaten
|
Dwersteg, Franz Josef |
2020 |
|
|
Der Gemeinde Ehrenbuch
| die früheren Gemeinden Berenbrock und Ebbinghausen hatten ein solches auch für ihre Gefallenen
|
Mues, Willi |
2020 |
|
|
"Ihr Lieben Alle!"
| Theos Brief
|
Stegmann, Bernhard |
2020 |
|
|
Aufzeichnungen zweier junger Hülser Soldaten aus dem letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs
|
Schumacher, Paul |
2020 |
|
|
Aufzeichnungen der französischen Armee
|
Rütten, Hubert; Rütten, Hubert |
2020 |
|
|
Models Knochen - Models Grab?
| eine Recherche, die vermeintliche Gewissheiten in Frage stellt
|
Möller, Frank |
2020 |
|