411 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Perlen für den Rosenkranz des Erzbischofs
|
Berke, Hubert |
2012 |
|
|
Archäologie unter Tage
| die U-Bahn-Archäologie in Köln
|
Otten, Thomas |
2012 |
|
|
Stadtarchäologie in Neuss
|
Kaiser, Michael; Sauer, Sabine |
2012 |
|
|
Von römischen Wehrgräben und gotischen Heiligenbildern
| Archäologie in Aachen 2010/2011
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Fünf Jahre "Archäologietour Nordeifel"
|
Müssemeier, Ulrike |
2012 |
|
|
Die Pfalzstadt Duisburg als Zentralort im Mündungsbereich der Ruhr
|
Platz, Kai Thomas |
2012 |
|
|
Die karolingischen und hochmittelatlerlichen Funde der Domgrabung
|
Höltken, Thomas |
2012 |
|
|
Wohnen und Arbeiten am Rhein
| der Kurt-Hackenberg-Platz im frühen Mittelalter
|
Berthold, Jens; Kempken, Franz |
2012 |
|
|
Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Eusebius Wirdeier - Zeitraffer Waidmarkt
| Bildarchiv 2004 - 2011 ; [erscheint als Beitrag zur Ausstellung "Drunter und Drüber. Der Waidmarkt. Schauplatz Kölner Geschichte 1", die das Kölnische Stadtmuseum und das Römisch-Germanische Museum Köln gemeinsam erarbeitet haben. Die Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum dauert vom 8. Oktober 2011 bis zum 18. Februar 2012]
|
Wirdeier, Eusebius; Kölnisches Stadtmuseum |
2011 |
|
|
Die Erforschung der Burgenlandschaft im Ruhrgebiet mit Hilfe der Luftbildarchäologie
|
Song, Baoquan |
2011 |
|
|
Wurde ein unbekannter Teilabschnitt der mittelalterlichen Abteimauer am Werdener Markt entdeckt?
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Zwei Fundstellen an der Hatzper Straße
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Frühe Siedlungsgeschichte im Raum nördlich der Alten Emscher
|
Herrmann, Volker |
2011 |
|
|
Ein wichtiges Zeitzeugnis: Überreste der Stadtmauer in der I. Dellbrügge
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
"Archäologietour Nordeifel 2010"
| ein buntes Programm bei strahlender Sonne
|
Müssemeier, Ulrike |
2011 |
|
|
Haus Berge, eine vergessene Wasserburg im Essener Norden
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Haus Pesch zu Pesch bei Immerath
| Abbruchbegleitung und Ausgrabungsbeginn
|
Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef |
2011 |
|
|
Renaturierungen und Umlegungen von Gewässern im südlichen Westfalen
| ein Erfahrungsbericht aus Sicht der Archäologie = Renaturation and the diversion of bodies of water in southern Westphalia
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Gaertner-Krohn, Maren |
2011 |
|
|
Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter
|
Horstkötter, Ludger |
2011 |
|
|
Verlorene Geschichte wiederentdeckt und ausgegraben
| aktuelle Projekte der Stadtarchäologie in Duisburg
|
Herrmann, Volker |
2011 |
|
|
Zwei besondere Funde: Hochmittelalterliche Griffe aus Knochen aus der Essener Innenstadt
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Ein wichtiger Zeitzeuge: Überreste der Stadtmauer in der I. Dellbrügge
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Durch die Nordeifel von Blankenheim nach Kornelimünster
| eingebettet in reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft verläuft der Eifelsteig vorbei an malerisch gelegenen Burgen, römischen Heiligtümern, Bergbau- und Industrierelikten, einer römischen und einer mittelalterlichen Wasserleitung ; mit den Resten des Westwalls, der "NS-Ordensburg Vogelsang" und Zeugnissen von Krieg und Zerstörung führt die Wanderung jedoch auch zu Schauplätzen der jüngsten deutschen Geschichte
|
Müssemeier, Ulrike |
2011 |
|
|
Archaeological research in the Lower Rhine
| theory and practice = Archäologische Untersuchungen im Niederrheingebiet
|
Waldus, Wouter B.; Breda, Wesley van |
2011 |
|