|
|
|
|
|
|
Alarmstufe Rot für Rotschenkel und Co
|
Malzbender, Peter |
2021 |
|
|
Rettet den Spatz - jeder Spatz zählt
|
Bethlehem, Rainer |
2021 |
|
|
Berichtigung der Kranich-Statistik 2020
|
Steinbach, Ute |
2021 |
|
|
Erster Brutnachweis der Rostgans Tadorna ferruginea in Hagen
|
Welzel, Andreas |
2021 |
|
|
Störche in Hagedorn
| Neuansiedlung und Artenschutz
|
Otte, Reinhard |
2021 |
|
|
Kreisweite Kiebitzkartierung bringt ernüchternde Ergebnisse
| nur noch gut 1.000 Reviere im Kreis Borken : NRW-Rückgang seit 1960er Jahren um 80 Prozent
|
Focke, Jessica |
2021 |
|
|
Feldlerche & Co - Wir sind dann mal weg!?
| ein Beitrag zur Situation der Arten der Feldflur in Krefeld mit besonderem Blick auf den Feldvogelschutz
|
Schages, Jochen |
2021 |
|
|
Pendelbewegungen überwinternder Gänse
|
|
2021 |
|
|
Waldkauz (Strix aluco L.) in Dortmund
| Bestand im Jahr 2017 und Habitatpräferenz
|
Koth-Hohmann, Wolfhard |
2021 |
|
|
Der seltsame Unglücksvogel aus Skandinavien
| alle paar Jahre erreichen Seidenschwänze auch Westfalen
|
Offenberg, Klaus |
2021 |
|
|
Boten, Sportler und Schmarotzer
| Beziehungen von Menschen und Tauben in Westfalen und im Ruhrgebiet
|
Osses, Dietmar |
2020 |
|
|
Der Kiebitz Vanellus vanellus als Brutvogel im Kreis Coesfeld
| Rückgang um über die Hälfte im Zeitraum 2004 bis 2014
|
Olthoff, Matthias |
2020 |
|
|
De Wittsee - Nettetal (NRW)
| 1. Auflage |
Fotolulu; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Bislicher Insel - Xanten (NRW)
| 1. Auflage |
Fotolulu; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Erinnerungen an die Anfänge des Naturschutzes und der systematischen Erforschung der Vogelwelt
|
Stichmann, Wilfried |
2020 |
|
|
Früher Vogel
| langes Lernen, kurze Nachtruhe: Stanislav Grebennikov, ein Biologe in Diensten der Natur
|
Daute, Ralf; Zoete, Otto de |
2020 |
|
|
Nistkästen
| eine gängige Methode des Vogelschutzes
|
Pflaume, Heinz-Joachim |
2020 |
|
|
Der Steinkauz - Flaggschiff im Vogelschutz
| Bestandssituation und Schutzmaßnahmen
|
Glüer, Bernhard |
2020 |
|
|
Ergebnisse der Gänsezählungen in Nordrhein-Westfalen im Juli 2018, 2019 und 2020
|
Koffijberg, Kees; Kowallik, Christine |
2020 |
|
|
Bestandsentwicklung des Kiebitzes Vanellus vanellus in Schutzgebieten des Kreises Borken von 1988 bis 2019
|
Focke, Jessica; Krüger, Bert; Ikemeyer, Dietmar |
2020 |
|
|
Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in dem Jahren 2015 und 2016
|
Frede, Michael |
2020 |
|
|
Wie geht es den Vögeln im Kreis Unna?
| Wie viele und welche Vögel leben bei uns? - Trends, Entwicklungen und deren mögliche Ursachen : vergleichender Rückblick auf den Brutvogelatlas des Kreises Unna aus heutiger Sicht
|
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna |
2020 |
|
|
Langfristige Bestandsentwicklung des Kiebitzes Vanellus vanellus im Kreis Recklinghausen
|
Ribbrock, Niels |
2020 |
|
|
Der Kiebitz Vanellus vanellus in der StädteRegion Aachen im Jahr 2017
|
Luther, Svenja |
2020 |
|
|
Mehrjähriges Brutvorkommen des Gänsesägers (Mergus merganser) im Unteren Lennetal
|
Welzel, Andreas |
2020 |
|