450 Treffer — zeige 151 bis 175:

100 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Franziskus Witten-Heven Schmidt, Heinrich 2005

St. Franziskus Witten, eine Arbeitergemeinde? | eine Untersuchung zur sozialen Schichtung der erwerbstätigen, männlichen Mitglieder der Pfarrgemeinde zwischen 1905 und 2002 Menzer, Wolfgang 2005

Hilde Broër (1904 - 1987) | Bildhauerin und Medailleurin aus Witten Steguweit, Wolfgang 2005

Zwei neue Schulen für Witten | eine öffentlich-private Partnerschaft in der Praxis Kleinschmidt, Matthias; Haag, Sigrid; Klass, Friedhelm 2005

Der Planungsprozess der offenen Ganztagsschule in Witten Schmidt, Jutta; Cordt, Birgit; Ebel, Siegfried 2004

Anlagefieber und Risikobereitschaft bei Jan Jacob van Braam | niederländische Investitionen im Ruhrgebiet zwischen 1850 und 1880 Tex, Ursula den 2004

Freizeitbad Heveney | die Entwicklung vom Spaßbad zur "Ruhrtaltherme" Stoltenberg, Dietmar 2004

Mit Video und DVD Petras, Harri 2004

150 Jahre Edelstahlwerk Witten-Krefeld GmbH Nölker, Herbert 2004

Beziehungsreich: Hagen und Worpswede | Teil 3: Carl Emil Uphoff - ein markanter Künstler Eckhoff, Michael 2004

High Tech und Herz | Dietrich Grönemeyer ; Herberts großer Bruder sorgt als Arzt und Bestseller-Autor für Aufsehen Linke, Andreas 2004

Vom Fliegen und anderen witzigen Dingen | die Wittener Tage für neue Kammermusik Lücke, Martin 2004

Die evangelische Kirche vor den Herausforderungen von Industrialisierung und Urbanisierung - das Beispiel Superintendent Friedrich Adolf König (1835-1914) Friedrich, Norbert 2004

Historische Innovationsforschung | die Einführung des Oxygenstahlverfahrens in Westdeutschland Zilt, Andreas 2004

Berufskolleg Witten des Ennepe-Ruhr-Kreises | einhundertfünfzig Jahre berufliche Bildung 1854 bis 2004 Rinke, Helmut 2004

Herrichtungen eines Besucherstollens auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Nachtigall in Witten-Bommern Ballmann, Steffen 2004

Die Unternehmerfamilie Berger und der Bergbau Koetter, Gerhard 2004

Hans Krusy, seine Münzsammlung und die Gegenstempel Berghaus, Peter 2003

Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall | ein Ort erzählt viele Geschichten Clasen, Christina 2003

Malerisches Muttental | Bergbaugeschichtlicher Rundweg für Wanderer und Radler Linke, Andreas 2003

Situationen erkennen und handeln - Werner Lausberg im Portait Brand, Heike 2003

Schwebeschiff und schwarzes Gold | Westfälisches Industriemuseum ; Zeche Nachtigall: erst Bergwerk, dann Ziegelei, bald Museum Gonschior, Mara 2003

Georg Goyert, der erste Übersetzer des Ulysses Lepiorz, Wolf-Dieter 2003

Eine Verordnung der Königlichen Kriegs- und Domainenkammer in Kleve aus dem Jahre 1750 zu Mißständen im hiesigen Bergbau Oberste-Berghaus, Dieter 2003

Anmerkungen zum architektonischen Erscheinungsbild und zur städtebaulichen Relevanz des Wittener Stadtbads Jacobi, Benno 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW