551 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die Eingemeindungen im Ruhrgebiet 1928/29
| Praxistest für Robert Schmidts Stadtmodell
|
Walz, Manfred |
2014 |
|
|
Hundert Jahre Freiraumschutz und Freiraumverluste im Ruhrgebiet
|
Häpke, Ulrich |
2014 |
|
|
Ruhr.Impulse
| Ideenwettbewerb, Zukunft, Metropoleruhr
|
Wagener, Maria T.; Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
Erfolgreiche regionale Transformationsprozesse
| mögliche Zukünfte für die Region Ruhr ; Kurzstudie im Auftrag der Brost-Stiftung, Essen
|
Opielka, Michael; Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung |
2014 |
|
|
Die Metropole Ruhr planen, bauen und gestalten
| Geschäftsbericht der CDU-Fraktion im RVR 2009-2014
|
Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
Der Regionalplan Ruhr
|
Bongartz, Michael |
2014 |
|
|
Wie sieht die Zukunft des Ruhrgebiets aus - quo vadis?
|
Pfotenhauer, Wolfgang; Schädlich, Kuno; Neumann, Uwe; Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Die Metropole Ruhr planen, bauen und gestalten
| Geschäftsbericht der CDU-Fraktion im RVR 2009-2014
|
Metropole Ruhr |
2014 |
|
|
"NRW ist der Verlierer der Energiewende"
| Christoph M. Schmidt sieht die Energiewende und den demografischen Wandel als größte Herausforderungen für das Ruhrgebiet
|
Schmidt, Christoph M.; Laurin, Stefan |
2014 |
|
|
Wie wärs mit einer Revolution?
| Saturnalien aus dem Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Matern, Reinhard |
2014 |
|
|
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr
| erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2014 |
|
|
Klimaanpassung und Regionalplanung im Ruhrgebiet
|
Cormont, Pascal Sébastien |
2014 |
|
|
Regionale Planung im Ruhrgebiet
| von Robert Schmidt lernen?
| 1. Aufl |
Kastorff-Viehmann, Renate; Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
Innere Peripherie
| Erkenntnisse der Robert-Schmidt-Sommerakademie
|
Hackenfort, Thomas; Imspring, Dorothee; Wagener, Maria T. |
2014 |
|
|
Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und der Verkehr im Ruhrgebiet zwischen 1920 und 1952
| von der Gründung des SVR bis zum ersten Gesamtverkehrsplan für das Ruhrgebiet
|
Hampel, Dirk-Marko |
2014 |
|
|
Regionaler Diskurs
| auf dem Weg in die Zukunft der Metropole Ruhr
|
Tönnes, Martin; Wagener, Maria T. |
2014 |
|
|
Ideenwettbewerb, Zukunft, Metropoleruhr - Ruhr.Impulse
|
Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
Von der Kulturhauptstadt zum Metropolenprojekt Ruhr 2020
|
Nellen, Dieter |
2014 |
|
|
"Landschaften" im Ruhrgebiet
| Programme und Programmierungen
|
Utku, Yasemin |
2014 |
|
|
Familienplanung
|
Crone, Benedikt |
2014 |
|
|
Flächenmanagement als Instrument der Wirtschaftsförderung
| jeder Hektar zählt
|
Behrens, Martina |
2014 |
|
|
"Wie Grand Paris"
|
Winterhager, Uta; Tönnes, Martin; Wagener, Maria |
2014 |
|
|
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr
| erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2014 |
|
|
GIS-gestützte Analyse aus sozialökologischer Perspektive
| Identifikation endogener Entwicklungspotentiale von Transformationsräumen am Beispiel des Ruhrgebiets (Deutschland) und Oberschlesiens (Polen)
|
Garus, Cyryl |
2014 |
|
|
Formate der Innovation in der Stadt- und Regionalentwicklung
| Reflexionen aus Planungstheorie und Planungspraxis
|
Hohn, Uta |
2014 |
|