1241 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Josef Ponten, Julia Ponten von Broich
| das Leben von zwei Künstlern in Aachen und München
|
Müller-Deku, Hilla |
2009 |
|
|
Ein unbekanntes Exemplar der Caution criminalis Friedrich von Spees in der Diözesanbibliothek Limburg
|
Hartmann, Stephanie |
2009 |
|
|
Nur eine gewaltige Melodei?
| Heinrich Heines Loreley in unterschiedlichen Vertonungen des 19. Jahrhunderts
|
Aschauer, Michael |
2008 |
|
|
"Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen ..."
| Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution
|
Füllner, Bernd; Stahl, Enno |
2008 |
|
|
Friedrich Spee - Priester, Mahner und Poet
| (1591 - 1635) ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf ; 11. Juni bis 9. Oktober 2008
|
Wessel, Werner; Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2008 |
|
|
Irmgard Keun: "Das kunstseidene Mädchen" - Frauentyp der Neuen Sachlichkeit
|
Asser, Silvia |
2008 |
|
|
Das Bild der Neuen Frau im Frühwerk Irmgard Keuns
| Entwürfe von Weiblichkeit am Ende der Weimarer Republik
|
Haunhorst, Kerstin |
2008 |
|
|
Le Rabbin de Dollendorf
| les Juifs ruraux de Rhénanie et le poète Guillaume Apollinaire 1901 - 1902
|
Roessler, Kurt |
2008 |
|
|
Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen
| wissenschaftliche Tagung 6. bis 7. Oktober 2006, Ruprechtshofen, N.Ö
|
Harrandt, Andrea |
2008 |
|
|
Aggression in lyrischer Dichtung
| Georg Heym - Gottfried Benn - Else Lasker-Schüler
|
Leipelt-Tsai, Monika |
2008 |
|
|
Die Konstruktion des geschichtlichen Raumes in Josef Pontens virtueller Geo-Grafie der Rheinlande
|
Parau, Cristina Rita |
2008 |
|
|
Jüdische Rheinromantik?
| Heines Rhein und der "Rabbi von Bacharach"
|
Kortländer, Bernd |
2008 |
|
|
"Rabbi Faibisch, was auf Hochdeutsch heißt Apollo"
| Judentum, Dichtertum, Schlemihltum in Heinrich Heines Werk
|
Grundmann, Regina |
2008 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff und der Bonner Kreis um Hermes
|
Borengässer, Norbert M. |
2008 |
|
|
Jüdische Elemente im Werk Heinrich Heines
|
Solibakke, Karl Ivan |
2007 |
|
|
Heinrich Heines 'Lutezia' als literarische Sammlung
|
Köpke, Wulf |
2007 |
|
|
Der Kunstkritiker als "Flaneur"
| Heines Betrachtungen über die bildende Kunst in 'Lutezia'
|
Rose, Margaret A. |
2007 |
|
|
Le personnage in 'Lutezia'
| Figuration und Personarium in Heines Pariser 'Berichten über Politik, Kunst und Volksleben' (1840-43/1854)
|
Berbig, Roland |
2007 |
|
|
Ein "ganz neues Genre"
| Tradition und Innovation in Heines Wintermährchen
|
Höhn, Gerhard |
2007 |
|
|
Ludwig Mathar (1882-1958)
| das Rheinland und Italien - Verlust und Rettung
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2007 |
|
|
"... wie eine Apfelsine unter den Kartoffeln."
| auf der Suche nach dem "Weiblichen" in Heines 'Lutezia'
|
Stähr, Anne |
2007 |
|
|
Heinrich Heine und Richard Wagner
| die ungleichen Zwillinge
|
Müller, Gerhard |
2007 |
|
|
Heinrich Heine und das europäische kulturelle Gedächtnis
|
Solibakke, Karl Ivan |
2007 |
|
|
"Der Rausch der Poesie" und "der Schaum des Champagners"
| Heinrich Heine über George Sand, Theaterdichtung und "wahre Literatur"
|
Füllner, Karin |
2007 |
|
|
Heinrich Heine, der politisierende Dichter, und Alexis de Tocqueville, der Politiker als Geschichtsphilosoph
| ein Leben zwischen allen Stühlen
|
Azuélos, Daniel |
2007 |
|