475 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Der "pläne"-Verlag in den ersten Jahren
|
Werkmeister, Frank |
2011 |
|
|
Auftragsforschung
| Lehren aus dem Bertelsmann-Projekt
|
Arnold, Tim |
2010 |
|
|
Bielefeld und Cornelsen - langjährig eng verbunden
|
Stellter, Steffen |
2010 |
|
|
Wo geht "DerWesten" hin?
| von einem regionalen Internet-Portal, das auszog, ganz groß zu werden ...
|
Matheuszik, Jens |
2010 |
|
|
"Herausgegeben vom Gustav Butz-Verlag Hagen"
| Aufstieg und Niedergang des Hagener Druck- und Verlaghauses Gustav Butz
|
Köhler, Hubert |
2010 |
|
|
Ein Konzern schreibt Musikgeschichte
| Bertelsmann und die Musik
|
Wicke, Peter |
2010 |
|
|
Vom Gütersloher Kleinverlag zum globalen Medien- und Dienstleistungskonzern
| Grundzüge der Unternehmensgeschichte des Hauses Bertelsmann 1835 bis 2010
|
Berghoff, Hartmut |
2010 |
|
|
175 years of Bertelsmann
| the legacy for our future
|
Müller, Helen; Bertelsmann AG |
2010 |
|
|
Leihbuchverlage im Ruhrgebiet
|
Menne, Nora |
2010 |
|
|
Die Gründung des Wissenschaftsverlags Düsseldorf University Press GmbH
|
Riesner, Detlev; Süssmuth, Hans |
2010 |
|
|
Die Bertelsmann Buchverlage
| 1945 bis 2010
|
Füssel, Stephan |
2010 |
|
|
175 Jahre Bertelsmann
| eine Zukunftsgeschichte
|
Müller, Helen; Bertelsmann AG |
2010 |
|
|
Das Kölner Verlagswesen der Frühen Neuzeit als Mittler für die Bildung im Rheinland
|
Schmitz, Wolfgang |
2010 |
|
|
Unternehmenskultur bei Bertelsmann
| in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Wischermann, Clemens |
2010 |
|
|
Ein Konzept geht um die Welt
| vom Lesering zur Internationalisierung des Clubgeschäfts
|
Lokatis, Siegfried |
2010 |
|
|
Vom Strohmann gelinkt
| unrühmliches Ende auf dem Balkan: der WAZ-Konzern zieht sich aus Serbien zurück ; die Partner der Essener waren alles andere als seriös
|
Brauck, Markus; Flottau, Renate |
2010 |
|
|
Aus drei mach eins
| der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont hat die "Berliner Zeitung" gekauft und will sie nun mit anderen Blättern vernetzen ; er liegt damit im Trend: Zentralredaktionen arbeiten immer häufiger gleichzeitig für mehrere Titel ; Fluch oder Rettung für die journalistische Qualität?
|
Brauck, Markus; Hülsen, Isabell; Müller, Martin U. |
2009 |
|
|
"Was ich habe, bin ich"
| Psychologisches Eigentum und Gesellschafterkultur in dem Düsseldorfer Familienunternehmen Bagel, ca. 1960 bis 2005
|
Lubinski, Christina |
2009 |
|
|
Der Verlag Neue Gesellschaft und seine Bücher 1954 - 1989
| [Horst Heidermann zum 80. Geburtstag]
|
Zimmermann, Rüdiger; Heidermann, Horst |
2009 |
|
|
Verlage im Ruhrgebiet
| ein Führer für Literaturinteressierte
|
Wittkowski, Joachim; Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut. Proseminar Literaturverlage im Ruhrgebiet |
2009 |
|
|
"Jeder wird niedergehobelt"
|
Hombach, Bodo; Steinkirchner, Peter |
2009 |
|
|
Dünne Luft
| die Krise lässt das Geschäft bröckeln, Sparkommissare auf allen Fluren, Machtkämpfe an der Spitze - beim Medienriesen Bertelsmann steigt die Nervosität
|
Steinkirchner, Peter |
2009 |
|
|
"Ins Kraut geschossen"
| Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski über den US-Konzern Apple als vermeintlichen Retter der Presse, den Machtkampf mit den Internet-Giganten Google und Facebook sowie die Expansion von ARD und ZDF ins Web
|
Ostrowski, Hartmut; Steinkirchner, Peter |
2009 |
|
|
Die Anfänge von Kiepenheuer & Witsch
| Joseph Caspar Witsch und die Etablierung des Verlags (1948 - 1959)
|
Boge, Birgit |
2009 |
|
|
Der Verlag war so eine Art Schatzkästlein
| Adelheid Böhringer übergibt das ältere Archiv des Düsseldorfer Schwann-Verlags an das Stadtarchiv Düsseldorf ; Ansatz zu einer Verlagsgeschichte
|
Henkel, Peter |
2009 |
|